Musik (ausgelagert aus "sternenflug unterwegs ...")

@SYS41952, schön, daß du hier auftauchst bzw. auch @PsiSnake, Filo ...

Ich habe eine Frage zur Textbearbeitung/Korrektur eines bereits vorhandenen Songtextes.

Ich war einmal bei der Bearbeitung/Korrektur eines Songtextes dabei, und zwar mit einer DAW.

Nun dachte ich, das würde auch so easy mit der Version 4.5 gehen, doch da habe ich mich wohl getäuscht. Außer, daß Credits drauf gehen, passiert wenig Befriedigendes.

Täusche ich mich da oder ist es so?
Das wird stark darauf ankommen, was du genau vorhast. Wenn du eine bestimmte Vorstellung hast, ist es viel Try and Error.
 
Werbung:
Aha - Dankeschön 👍- auch sehr schön -
die elegische Version, im Sound natürlich viel klarer,
sogar auf meinem Billig - Handy hörbar.
Meine dynamische, crashige Version mag ich aber doch irgendwie lieber -
gerade weil sie so reinfetzt! 😄
Schlussendlich ist es halt Geschmackssache und ich meinte weiter oben mit Qualität. Solange Künstler etwas erschaffen, was Menschen anspricht und deren Anforderungen erfüllt, wird es menschliche Künstler geben.
 
Schlussendlich ist es halt Geschmackssache und ich meinte weiter oben mit Qualität. Solange Künstler etwas erschaffen, was Menschen anspricht und deren Anforderungen erfüllt, wird es menschliche Künstler geben.
Achso - freilich - alles Geschmacksache -
mir gefällt ab und zu ein Hardrock
( längst nicht immer! - ist auch der einzige dieser Art in meiner Sammlung).
Viele Menschen können sich so etwas nie und nimmer anhören - mir hat damals dieser Song halt sehr imponiert - weil eben mit so wenig Instruktionen meinerseits entstanden.
 
Achso - freilich - alles Geschmacksache -
mir gefällt ab und zu ein Hardrock
( längst nicht immer! - ist auch der einzige dieser Art in meiner Sammlung).
Viele Menschen können sich so etwas nie und nimmer anhören - mir hat damals dieser Song halt sehr imponiert - weil eben mit so wenig Instruktionen meinerseits entstanden.
Im Kern steht hinter der Musikgenerierung eine Ki in der Art wie ChatGPT. Die analysiert die Texte und entscheidet nach Inhalt, Strukturierung, Formatierung über die Stimmung und Art und Weise der Musik. Man kann viel mit Satzzeichen, Absätzen, Groß und Kleinschreibung machen. Selbst Emojies^^
 
Aha - Dankeschön 👍- auch sehr schön -
die elegische Version, im Sound natürlich viel klarer,
sogar auf meinem Billig - Handy hörbar.
Meine dynamische, crashige Version mag ich aber doch irgendwie lieber -
gerade weil sie so reinfetzt! 😄

Nun, habe zwar nicht die Bezahlversion und die neueste Version 4.5 konnte ich noch gar nicht probieren (außer Songs von anderen Leuten), aber gab zuletzt einen Bug (oder möglicherweise geheime Promo von denen ;)), wo ich Version 4 nochmal mehr probieren konnte, und das Ergebnis ist nicht immer besser, teilweise schon, aber muss eben nicht der Fall sein. Hard Rock und Metal speziell können mit 3.5 durchaus interessanter herauskommen. Hatte auch teilweise mit den gleichen Tags probiert jeweils.

De facto denke ich eher, dass es meinen Songs schadet, dass ich schlicht nicht viele Credits habe, um nach guten KI-Versionen zu suchen, und mehr herumzubauen daran (als dass ich nur 3.5 benutzen kann)... Habe trotzdem Spaß aber.

Insofern auch @Sternenflug

Selbst wenn man die Bezahlversion hat, kann es sich trotzdem lohnen auch v3.5 oder v4 auszuprobieren. Das Resultat muss nicht schlechter sein als bei der neuesten v4.5 Version.

P.S: Soll keine Kritik an SYS sein (und die Version ist auch interessant, aber ja, glaube dass 3.5 tatsächlich oft crashiger, wie du sagst, und dreckiger ist), und müssen uns auch nicht in jedem Thread streiten. Ich finde halt auch generell gute und schlechte Songs mit allen Versionen und konnte zuletzt v3.5 und v4 etwas vergleichen und finde v4 nicht eindeutig besser. V3 habe ich nie wirklich probiert, da es nur maximal 2 Minuten generiert und ein viel engeres Limit an Zeichen hat, und lohnt sich insofern wohl nicht, aber v3.5 bis v4.5 kann man eigentlich alle ausprobieren.
 
Im Kern steht hinter der Musikgenerierung eine Ki in der Art wie ChatGPT. Die analysiert die Texte und entscheidet nach Inhalt, Strukturierung, Formatierung über die Stimmung und Art und Weise der Musik. Man kann viel mit Satzzeichen, Absätzen, Groß und Kleinschreibung machen. Selbst Emojies^^
Finde ich genial - und ich habe auch oft den Eindruck, dass die KI ( Suno) ziemlich exakt die Stimmung hinter meinen Texten eingefangen hat!
Ab und zu stören mich halt Kleinigkeiten -
was dann schon mal 10x covern und 3x Geschwindigkeit verändern bedeuten kann
 
Werbung:
Finde ich genial - und ich habe auch oft den Eindruck, dass die KI ( Suno) ziemlich exakt die Stimmung hinter meinen Texten eingefangen hat!
Ab und zu stören mich halt Kleinigkeiten -
was dann schon mal 10x covern und 3x Geschwindigkeit verändern bedeuten kann

Ja, @SYS41952 hat recht hier (Emojis habe ich nicht probiert aber bisher), und gibt noch einen Trick, wo man eine (oder mehrere) Line mit "Nonsenszeichen" versehen kann, wie
"_ > < | ° ~" und häufig nutzt die KI das um eine kurze instrumentelle Atempause quasi einzubauen.

Beispiel dafür und für andere Tricks, auch @Sternenflug

 
Zurück
Oben