Musik (ausgelagert aus "sternenflug unterwegs ...")

Ganz bestimmt sogar. Nur ob das so gut ist? Schon jetzt wird der Mensch ganz oft durch KI ersetzt. In vielen Bereichen. Ich finde das eher unheimlich.

Wie @Filomena schon geschrieben hat, benutze ich die Musik-KI selber sehr gerne, aber bedeutet nicht, dass ich dem nicht zustimmen würde, wie ich auch schon öfter hier gesagt habe.

Aber gilt generell, für Musik eben, bildende Kunst, aber auch definitiv für nicht kreative Jobs selbstverständlich.
Es hätte Leute vor 20 Jahren vielleicht aber mehr überrascht, dass KI kreativ ist, bis zu einem Punkt jedenfalls.

Vielleicht würden Leute lieber ein Bild von Menschen aufhängen, oder zu einem Konzert mit echten Musikern gehen, und bleibt wohl so.

Aber was ist mit Musik in Werbung, Design (Musik auch) für Spiele und vieles mehr?

Oder wen sollte es interessieren, ob eine Ki oder ein Mensch etwas programmiert, und darum ist mein Bruder als Programmierer (kann selber auch etwas, aber nicht beruflich) auch nicht begeistert.

Es ist halt eine moderne Büchse der Pandora.
Auch wenn sie meine Kreativität inspiriert hat konkret, und ich seitdem wohl Hunderte Lyrics geschrieben habe, und für diese Sache absolut Spaß daran habe. Bzw. das ist ja was die Büchse der Pandora ausmacht, das schöne Übel, dass man nicht mehr aus der Welt bekommt.
 
Werbung:
Kannst du bitte einen Song von dir posten, mit dem du in allem zufrieden bist?
....da müsste ich so ziemlich alle veröffentlichten Songs hier posten, weil ich mit allen zufrieden bin!
Und wenn ich mit einem Werk nicht zufrieden bin,
dann bastle ich solange daran herum -
bis ich damit zufrieden bin!
Meine Ausgangsposition ist aber vermutlich anders als deine!
Meine alten Texte sind " Konserven",
Material aus längst vergangener Zeit,
dass ich halt jetzt benutze, weil ich bestimmte Musik generieren lassen will.
Musik , die ich mag: Country, Rock, Reagge, Volksmusik, Walzer, E- Musik usw.. usw.
Ab und zu kommt ein neue Idee dazu...
Ich gebe auch der KI auch keine Anweisungen,
wo sie Chöre, Bässe usw. Setzen soll -
weil ich glaube, dass dies die KI besser weiß,
weil ich hinter den Machern von Suno jede Menge Leute vermute, die viel mehr Ahnung von Komponieren und der Einteilung eines Musikstückes haben als ich.

Am gekonntesten von meinen Werken finde ich diesen Hardrock:

Ein Gedicht, dass ich wohl vor fast 20 Jahren für jemanden in meinem real Umfeld geschrieben habe - der eine schwierige Trennung durchlebte.
Leider habe ich damals Chat GPT zuviel Spielraum bei der Übersetzung und in Reimform bringen lassen gelassen -
jetzt " gestatte" ich GPT nur mehr Übersetzung sehr nahe am Original.:D
Suno hat m.E. aber den Song toll hingekriegt -
nur mit ein paar Instruktionen:
Musikstil, Riffe, Bässe, Sänger -
es ist auch eines der ersten 2 Vorschläge.

Da gibt es nicht's zu meckern -
für mich Laie hat das Qualität!👍
Im Anhang das Original - Gedicht.
 

Anhänge

  • 17523359886876952776432936518326.webp
    17523359886876952776432936518326.webp
    84,8 KB · Aufrufe: 8
Direkt gleich „unheimlich“ wird mir bei dem Gedanken zwar nicht – Trotzdem potentiell ein weiterer Schritt hin zu einer „Selbstentfremdung“ des Menschen gegenüber seiner „eigentlichen Natur“ und subjektiv kreativen Möglichkeiten – individueller Selbstentfaltung- und -verwirklichung, denke ich. :dontknow:

Es kann und wird manchen passieren, aber wie gesagt, ich bin selber dadurch wohl so kreativ wie seit der Kindheit nicht mehr. Da mich das extrem motiviert Lyrics für Musik selber zu schreiben, und dann per Klick Musik dafür zu bekommen.
Die Situation ist also durchaus komplex.

Es kann aber schon gut sein, dass das hier nicht die Situation ist, wo Änderungen dazu führten, dass es eben neue Jobs gibt, sondern es könnte auch sein, dass wir hier mit dem Pferd zu vergleichen sind, welches durch Auto und Maschinen weitgehend ersetzt wurde. Und unsere Intelligenz, die uns ausmacht, braucht es in Zukunft oft vielleicht auch nicht mehr, und exakt diese wird durch KI ersetzt. Pferde bekamen auch keine neuen Jobs mehr wirklich dann, und deren Zug- und Arbeitskraft entspricht vielleicht unserer Intelligenz. Im Vergleich zu anderen Veränderungen mag es einen Unterscheid machen, wenn unserer Kernkompetenz, wie beim Pferd umgekehrt auch, Konkurrenz gemacht wird.

Theoretisch könnte das idealerweise wenigstens dabei helfen, dass vieles automatisiert wird und alle weniger arbeiten müssen, aber im Kapitalismus ist es ein Problem, wenn unserer Arbeitskraft, mithilfe unserer Intelligenz dann oft nicht mehr gebraucht wird.
 
Kannst du bitte einen Song von dir posten, mit dem du in allem zufrieden bist?

Wurde nicht gefragt, und ich weiß nicht wirklich, welche von mir am besten sind, aber der hier bekam zum Beispiel einige Likes hier im Forum, und ist sicher einer von den besten auf jeden Fall:

Meine eigenen Lyrics komplett, und Musik von der KI (klar, aber sage ich immer dazu)...

 
Und unsere Intelligenz, die uns ausmacht, braucht es in Zukunft oft vielleicht auch nicht mehr, und exakt diese wird durch KI ersetzt. Pferde bekamen auch keine neuen Jobs mehr wirklich dann, und deren Zug- und Arbeitskraft entspricht vielleicht unserer Intelligenz. Im Vergleich zu anderen Veränderungen mag es einen Unterscheid machen, wenn unserer Kernkompetenz, wie beim Pferd umgekehrt auch, Konkurrenz gemacht wird.
Also schaffen wir uns selbst ab :)
 
Also schaffen wir uns selbst ab :)

Ja, könnte man so sagen, eventuell zumindest. Zukunft ist unbekannt, aber siehe eben das Pferd. Es muss hier also keine Äquivalenz zu früheren Veränderungen und Technologien geben, das ist nicht garantiert.

Andere, die die Musik-KI gerne nutzen, wie im Reddit-Musik-KI-Forum, wo ich die Songs auch poste, werden dadurch getriggert, wie ich immer wieder sehe, aber ich habe kein Problem damit zu sagen, dass ich es zwar gerne nutze, aber es könnte ein großes Problem werden. Hier dann als Beispiel: Schreibe ja meine eigenen Lyrics, aber auch das können KIs bald besser möglicherweise, und viele dort benutzen einfach ChatGPT für Lyrics und Suno für Musik, und machen gar nichts selber, was mir zu langweilig wäre, und mir gefallen meine/"meine" (in Koproduktion, aber bin nur der Lyriker halt und NICHT der Musiker) Songs ja auch explizit deshalb, weil was von mir drin steckt.

Aber bin auch nicht so emotional, dass ich mir meinen Spaß kaputt mache. Ich kann mit Ambivalenz leben und umgehen.
Nur, ja, die Pandora-Büchse eben...
 
@SYS41952, schön, daß du hier auftauchst bzw. auch @PsiSnake, Filo ...

Ich habe eine Frage zur Textbearbeitung/Korrektur eines bereits vorhandenen Songtextes.

Ich war einmal bei der Bearbeitung/Korrektur eines Songtextes dabei, und zwar mit einer DAW.

Nun dachte ich, das würde auch so easy mit der Version 4.5 gehen, doch da habe ich mich wohl getäuscht. Außer, daß Credits drauf gehen, passiert wenig Befriedigendes.

Täusche ich mich da oder ist es so?
 
Schade, dass die 3.5 Version offensichtliche Qualitätsprobleme hat. Darf ich mal?
Bitte gerne!
Qualitätsprobleme beim Sound hat 3.5 ohne Zweifel, obwohl mir das am Handy gar nicht so auffällt, am Laptop viel mehr!
Ich habe auch Songs, wo die Stimme noch relevanter ist und hier aber wirklich unschöne Verzerrungen, naja ab und zu arbeite ich an der Geschwindigkeit, das verzerrt dann noch mehr.
An dem Song habe ich aber gar nichts gemacht -
ich finde halt die Einteilung ziemlich gut - die Textpassagen usw. - zum Schluss der gesprochene Teil - das finde ich genial!
 
Werbung:
Zurück
Oben