Muf-Smalltalk III XP

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja warum soll das denn nachvollziehbar sein?
Ich verstehe wirklich nicht, wie man da hinkommt. Ciris ist mit der Aussage aber nicht alleine, sowas lese ich irgendwie recht häufig.
 
Werbung:
Ich verstehe nicht, wie man dazu kommen kann zu behaupten der Gesprächspartner existiere nicht, wo man doch mit ihm redet.

Ich verstehe auch nicht, wie man behaupten kann - war allerdings nicht Ciris - die Welt existiere nicht, wo ich doch schon ganz offensichtlich existiere. Mich beschäftigt sowas echt...
 
Ich verstehe nicht, wie man dazu kommen kann zu behaupten der Gesprächspartner existiere nicht, wo man doch mit ihm redet.

Das ist offensichtlich ein Problem des Schreibers

Ich verstehe auch nicht, wie man behaupten kann - war allerdings nicht Ciris - die Welt existiere nicht, wo ich doch schon ganz offensichtlich existiere. Mich beschäftigt sowas echt...

Und das wiederum hat mit dem von oben nichts zu tun. Das ist eine radikal solipsistische Einstellung.

Bittesehr:
Walter B. Jehovah, for whose name I make no apology since it really was his name, had been a solipsist all his life. A solipsist, in case you don't happen to know the word, is one who believes that he himself is the only thing that really exists, that other people and the universe in general exist only in his imagination, and that if he quit imagining them, they would cease to exist.

One day, Walter B. Jehovah became a practicing solipsist. Within a week, his wife had run away with another man, he'd lost his job as a shipping clerk and he had broken his leg chasing a black cat to keep it from crossing his path.

He decided, in a hospital, to end it all.

Looking out the window, staring up at the stars, he wished them out of existence, and they weren't there anymore. Then he wished all other people out of existence, and the hospital became strangely quiet, even for a hospital. Next the world, and he found himself suspended in a void. He got rid of his body quite easily and then took the final step of willing himself out of existence.

Nothing happened.

Strange, he thought, can there be a limit to solipsism?

"Yes," a voice said.

"Who are you??" Walter B. Jehovah asked.

"I am the one who created the universe which you have just willed out of existence. And now that you have taken my place"---there was a deep sigh---"I can finally cease my own existence, find oblivion, and let you take over."

"But---how can I cease to exist? That's what I'm trying to do, you know."

"Yes, I know," said the voice. "You must do it the same way I did. Create a universe. Wait until someone in it really believes what you believed and wills it out of existence. Then you can retire and let him take over. Good-bye now."

And the voice was gone. Walter B. Jehovah was alone in the void an there was only one thing he could do. He created the heaven and the earth.

It took him seven days.

--- Fredric Brown (1954)
 
Solipsismus, ja. Und wie man an der Geschichte sieht... Frau weg, Job weg, Bein gebrochen kein sehr sinnvoller Umgang mit der Welt.

Ich sagte hier schonmal, so eine Sicht ist höchstens für Eremiten sinnvoll.

Es ist allerdings denkbar, dass Ciris es anders meinte, als ich es verstanden habe und sie nur so verstanden habe, weil mich Solipsismus stört.
Und der stört mich, weil ich ihn für unpassend halte und wie man an der Geschichte sieht Konflikte entstehen, dadurch, dass die Sichtweise der Realität unangemessen ist.
 
Das Interessante ist auch, dass der Schöpfer von einem seiner Gedanken ausgelöscht wird.
Bemerkenswert ist auch, dass Jehova durch die Motivation sich auszulöschen zu Gott wurde.
Würde aber jemand tatsächlich sich dementsprechend verhalten, würde derjenige wahrscheinlich nur noch apathisch rumhängen. Wir würden das, wohl nicht zu Unrecht, als krank sehen.

Ich habe mal ein Bild gesehen - eine Karrikatur in dem der Solipsismus verdeutlicht wurde.

Da war ein Mann und in seinem Kopf war ein anderer Mann, in dessen Kopf wieder usw...

Ewen, der Magie liegt doch kein solipsistisches Weltbild zu Grunde, oder?
 
Solipsismus, ja. Und wie man an der Geschichte sieht... Frau weg, Job weg, Bein gebrochen kein sehr sinnvoller Umgang mit der Welt.

Ich sagte hier schonmal, so eine Sicht ist höchstens für Eremiten sinnvoll.

Es ist allerdings denkbar, dass Ciris es anders meinte, als ich es verstanden habe und sie nur so verstanden habe, weil mich Solipsismus stört.
Und der stört mich, weil ich ihn für unpassend halte und wie man an der Geschichte sieht Konflikte entstehen, dadurch, dass die Sichtweise der Realität unangemessen ist.

Der Magier ist der Eremit.... In letzter Konsequenz.

Und Ciris Post hat damit schlicht nichts zu tun. Nimm diesbezüglich einfach mal eine andere Sichtweise ein, wenn die jetzige zu keinem Ergebnis führt.
 
Deshalb ja eine Neudefinition von Magie. Und mit ein Grund, weshalb es hier im MUF immer wieder so umstritten zu geht.
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben