MSM ein unterschätztes Heilmittel ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Werbung:
Was mich zum zweiten Mal zu der Frage bringt, woran man erkennt, ob die bevorzugte Herstellerfirma mit einer Pharmafirma verbandelt ist, und wenn ja, mit welcher?
Wo kann mm das eruieren?

Alle Nahrungsergänzungsmittel kommen von Pharmafirmen oder Tochterunternehmen von Pharmafirmen. Ist etwas Pulver oder Kapsel oder Tropfen oder Tablette oder oder Salbe oder Lösung oder getrocknetes Kraut oder Kügelchen, dann kommt es von einer Pharmafirma.

Ich hab voriges Jahr OPC genommen, hab aber keinen Unterschied bemerkt. Meine Mutter nimmt Vitamin D, vom Arzt verschrieben, sie braucht es wegen Hashimoto.
 
Was mich zum zweiten Mal zu der Frage bringt, woran man erkennt, ob die bevorzugte Herstellerfirma mit einer Pharmafirma verbandelt ist, und wenn ja, mit welcher?
Wo kann mm das eruieren?
Auf den Webseiten von Marken findest Du meist irgendwo (größer oder kleiner) die dahinterstehende Firma, oder umgekehrt, auf Firmenseiten die vertriebenen Marken. Ist auch in anderen Produktbereichen häufig so.
Beispiel: https://www.doppelherz.de/ bzw. https://www.queisser.de/

Ansonsten gibt es sicher auch in diesem Bereich einige Websites, die über die Verbindung von Produkten zu Marken und den dahinterstehenden Konzernen aufmerksam machen (wie es ja bei Nestlé z.B. gern getan wird).
 
Soviel zum Thema ich hab da mal gearbeitet.

Das fällt unter die Nahrungsergänzungsmittelverordnung kurz NemV.

Es wird überall in den Medien gewarnt, Nahrungsergänzungsmittelchen und Vitamine nicht überzudosieren, es ist der schiere Wahnsinn, was Menschen alles aus Dummheit/ Unwissenheit/ Gutgläubigkeit ... konsumieren:

https://www.verbraucherzentrale.de/...klartext-bei-nahrungsergaenzungsmitteln-13409
https://www.ndr.de/ratgeber/verbrau...erdosierung,nahrungsergaenzungsmittel104.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nahrungsergaenzung-wenn-vitaminpillen-krank-machen-1.3338273
 
Es wird überall in den Medien gewarnt, Nahrungsergänzungsmittelchen und Vitamine nicht überzudosieren, es ist der schiere Wahnsinn, was Menschen alles aus Dummheit/ Unwissenheit/ Gutgläubigkeit ... konsumieren:

https://www.verbraucherzentrale.de/...klartext-bei-nahrungsergaenzungsmitteln-13409
https://www.ndr.de/ratgeber/verbrau...erdosierung,nahrungsergaenzungsmittel104.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/nahrungsergaenzung-wenn-vitaminpillen-krank-machen-1.3338273

Es wäre wichtig, sich erst mal testen zu lasten, ob ein Mangel vorliegt. Wenn man sich die Nährstoff-Empfehlungen ansieht, kann man leicht auf den Gedanken kommen, daß ein Mangel vorliegt, ich hab ja mal Ernährungswissenschaften studiert und weiß, was da an täglichen Vitaminen und Spurenelementen empfohlen liegt, so viel kann man gar nicht essen. o_O
Die allermeisten Leute hier werden keinen Mangel haben, aber wenn was im Körper nicht funktioniert, kann einer entstehen, und wenn man sich Sorgen macht, sollte man es lieber abklären lassen. Auf gut Glück was in sich reinstopfen würde ich auch nicht empfehlen.
Meine Mutter braucht Vitamin D3, weil sie Hashimoto hat, das haben die Ärzte im Spital gesagt und es ihr verschrieben. Da ist es aber nicht wegen einem Mangel, sondern, um das Calcium in ihre Knochen zu bekommen, die Nebenschilddrüse hat es wegen der Entzündung nämlich herausgelöst.
 
Cortison ist ein Steroid oder auch Corticoid, auf gar keinen Fall ist es ein Opioid. Medikamente sind grundsätzlich nicht unbedenklich.
Äh, ich meinte Codein. Mein Fehler, hatte mich nicht ganz entscheiden können, was ich als Beispiel hernehmen soll und im Eifer des Schreibens dann was vermischt ;) . Beides kommt bei Arthrose u.U. zum Einsatz.
 
Alle Nahrungsergänzungsmittel kommen von Pharmafirmen oder Tochterunternehmen von Pharmafirmen. Ist etwas Pulver oder Kapsel oder Tropfen oder Tablette oder oder Salbe oder Lösung oder getrocknetes Kraut oder Kügelchen, dann kommt es von einer Pharmafirma.

Ich hab voriges Jahr OPC genommen, hab aber keinen Unterschied bemerkt. Meine Mutter nimmt Vitamin D, vom Arzt verschrieben, sie braucht es wegen Hashimoto.
Hast Du neben dem OPC noch andere Medikamente eingenommen die Du regelmässig nimmst?
Ich nehme z. B. keinerlei andere Medikamente für irgendwas ein. Bei mir hat es ganz wunderbare Auswirkungen schon gezeigt.
 
Das ist aber auch ein etwas unfairer Vergleich.

Auf der einen Seite steht ein nicht hinlänglich erforschtes Nahrungsergänzungsmittel, wobei die unzureichende Erforschung natürlich auch für Unkenntnis von Nebenwirkungen sorgt, auf der anderen Seite steht ein Medikament, oder eine Grupppe von Medikamenten, die, im Rahmen ihrer Zulassung genauestens durchleuchtet werden.
Das selbe Prinzip nur zugespitzt wäre es, wenn man Chemotherapeutika mit Smarties hinlänglich Nebenwirkungen vergleicht, um daraus einen Vorteil für Smarties abzuleiten.

Hier wird über ein Nahrungsergänzungsmittel gesprochen. Nahrungsergänzungsmittel sind grundsätzlich keine Heilmittel. Und an dem Punkt wäre eigentlich die Debatte beendet.
Alles, was darüber aufgespannt wird, wie etwa "Pharmalobby" ist einfach Humbug.
Ja. Es ist ja gut, wenn sich jeder selbst sein Bild über Formulierungen, Sponsoren, Studienverläufen, ICD/DSM-Diskussionen ( "Pharmalobby"), etc. macht. Ich hab mir mein Bild sowohl an der Uni als auch privat gemacht und bin gerne allseits eher vorsichtig, ob NHK oder Arzneien.
 
Werbung:
Es wäre wichtig, sich erst mal testen zu lasten, ob ein Mangel vorliegt. Wenn man sich die Nährstoff-Empfehlungen ansieht, kann man leicht auf den Gedanken kommen, daß ein Mangel vorliegt, ich hab ja mal Ernährungswissenschaften studiert und weiß, was da an täglichen Vitaminen und Spurenelementen empfohlen liegt, so viel kann man gar nicht essen. o_O
Die allermeisten Leute hier werden keinen Mangel haben, aber wenn was im Körper nicht funktioniert, kann einer entstehen, und wenn man sich Sorgen macht, sollte man es lieber abklären lassen. Auf gut Glück was in sich reinstopfen würde ich auch nicht empfehlen.
Meine Mutter braucht Vitamin D3, weil sie Hashimoto hat, das haben die Ärzte im Spital gesagt und es ihr verschrieben. Da ist es aber nicht wegen einem Mangel, sondern, um das Calcium in ihre Knochen zu bekommen, die Nebenschilddrüse hat es wegen der Entzündung nämlich herausgelöst.
Der Mangel wird m.E. den Kunden von den Anbietern suggeriert.
Klar, sonst würden sie es ja nicht verkaufen.
Wobei bei veganer Ernährung möglicherweise schon Mangelerscheinungen auftreten können. Aber das kann man dann immer noch ärztlich abklären lassen, bevor man da ins Blaue Unmengen schluckt.

Ich bin selber auch eher zurückhaltend, was Medikamenteneinnahmen betrifft.
Aber nach einem halben Jahr Herumplagen mit allen möglichen Mittelchen hat mir ein HNO-Arzt jetzt Cortison verschrieben . ...und ich bin froh darüber.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben