MSM ein unterschätztes Heilmittel ?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe nicht Hersteller dazugezählt, die ausschließlich frei verkäufliche pflanzlich basierte Produkte bzw. Nahrungsergänzungsmittel herstellen sondern zähle zur Pharmaindustrie jene Hersteller, die Arzneimittel herstellen. In der Drogerie werden keine Arzneimittel verkauft. Nähere Infos gibts auf den Hersteller-Webseiten selbst (welche Marken sie vertreiben), auf Wiki (Pharmaindustrie), auf Drogerie-Seiten, etc.
Mit "Drogerie" meinte ich btw. nicht DM, sondern "klassische" Drogerien, die tatsächlich konzentrierte, hochwertige Mittel verkaufen (wobei ich sagen muss, dass ich auch die DM-Produkte teilweise recht hochwertig finde, je nachdem, wonach man sucht und worauf man den Fokus legt).

Zu Deinem Link:
Danke dafür, das deckt ungefähr die Links, die ich auch bei meinen Recherchen u.a. ansah. Es gibt eben ambivalente Meinungen und eben auch wirtschaftliche Interessen, natürlich von allen Seiten. Daher am besten kritisch bleiben und so handeln, wie man es für sich selbst am besten findet.

Im Übrigen kannst Du Dir deine subtilen persönlichen Anspielungen sparen, ich diskutiere nicht auf unsachlicher Ebene mit Dir weiter, da ich darin keinen Sinn sähe. Zumal Du weder mich, noch meine Denkweise oder meine Erfahrungen richtig kennst.

Schönen Abend.
Du kannst dir schlecht die Pharmaindustrie zurechtbiegen^^ - Pharmafirmen stellen OPC, MSM usw. her und sie stellen wirksame Medikamente her, sie beliefern "klassische Drogerien", Reformhäuser, Apotheken, Dorgeriemärkte ... .

Dass sich in mir nach Lektüre der letzten Seiten dieses Threads Entsetzen ausbreitete, mag selektiv als "subtile persönliche Anspielung" rüberkommen.
 
Werbung:
Macht ja nix, ich hab das mal gelernt.
Mir ist jetzt kein DM Markt bekannt, in dem loser Tee verkauft wird. Mal davon ab, dass eine Verkäuferin in einem Drogeriemarkt keine Drogistin sein muss.
Und ich in dem Bereich gearbeitet, Werbung und Verkauf.
Du kannst ja bei DM anfragen, sie können Dir sicher Filialen nennen.
Ich bin jetzt erst mal raus hier, ich denke, alles ist gesagt.
 
Du kannst dir schlecht die Pharmaindustrie zurechtbiegen^^ - Pharmafirmen stellen OPC, MSM usw. her und sie stellen wirksame Medikamente her, sie beliefern "klassische Drogerien", Reformhäuser, Apotheken, Dorgeriemärkte ... .

Dass sich in mir nach Lektüre der letzten Seiten dieses Threads Entsetzen ausbreitete, mag selektiv als "subtile persönliche Anspielung" rüberkommen.
Ich halte mich an gängige Definitionen und habe sicherheitshalber erklärt, wo das Missverständnis liegen könnte.

Ja. Viel Kraft beim weiteren Entsetztsein.
 
Und ich in dem Bereich gearbeitet, Werbung und Verkauf.
Du kannst ja bei DM anfragen, sie können Dir sicher Filialen nennen.
Ich bin jetzt erst mal raus hier, ich denke, alles ist gesagt.
Was heißt in dem Bereich gearbeitet? Bist du Verkäuferin die Regale aufgefüllt und nebenher an der Kasse Kunden abkassiert hat oder Drogistin? Wenn letzteres, macht das nachfolgende keinen Sinn.
Für was sollte ich beim DM anfragen? Für den Verkauf losen Tees bedarf es einer Sachkenntnisprüfung. Warum der in einem Verkaufsraum offen stehen und Verkaufsplatz wegnehmen soll, wird wohl ein ewiges Geheimnis bleiben.
Was verkauft wird sind abgepackte Tees oder Teemischungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier werden m. E. zwei Fragen miteinander vermischt.

Die eine ist
Sind Nahrungsergänzungsmittel wirksam?

Die andere ist:
Darf man Produkte kaufen, die von Pharmafirmen vertrieben werden?

Beide Fragen gehören nicht ursächlich zusammen.

Interessant wäre für mich aber eine dritte jetzt:
Wo finde ich heraus, ob die Firmen, deren Produkte ich normalerweise kaufe, zu einem Pharmakonzern gehören Und wenn zu welchem?
 
Da machst DU einen großen Fehler, nämlich zu glauben, mit MMS wäre sie daran nicht gestorben.
Du machst dir da nur was vor.

Achtung MSM ist nicht MMS!
Von MMS halte ich persönlich nichts. MMS hätte meiner Mutter tatsächlich nicht geholfen.

Zur Zeit deutet die Studienlage jedenfalls darauf hin, dass MSM sowohl präventiv gegen Krebs wirkt, als auch bei bereits vorhandenem Krebs das Wachstum und auch die Metastasenbildung hemmt.
Wenn man sich anschaut, wozu Schwefel im Körper alles zuständig ist, zB für die Immunabwehr der einzelnen Zellen, leuchtet das auch ein.
Zudem haben wir wegen den ausgelaugten Böden schon mal weniger Schwefel in Gemüse und Obst, welches dann durch Kochen oder sonstige Verarbeitung nochmals weiter reduziert wird.
Unser Körper hat sich in einer Zeit auf Schwefel eingerichtet, als wir noch viel mehr Rohkost, inkl. rohem Fleisch zu uns nahmen und alles noch auf nicht übernutztem Boden gedieh.
Es ist daher einfach nur logisch, dass es unserem Körper heute an Schwefel fehlt, gleich wie auch an Magnesium.
Ich selbst bin 100% überzeugt, dass sich zahlreiche Volkskrankheiten vermeiden liessen, wenn alle Menschen diese zwei günstigen, essentiellen Mineralstoffe suplementieren würden.
 
Werbung:
"Unabhängige" Infos von jemandem, der MSM vertreibt ... .^^

Es gibt keinen "Schwefelmangel"!

Es ist ziemlich entsetzlich, auf was Menschen hereinfallen - die Verbraucherzentrale warnt:
https://www.verbraucherzentrale.de/...hilft-die-schwefeltherapie-bei-arthrose-13829
Foerderlogo_BMEL.jpg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben