Aha, plötzlich einer der Eltern und nicht unbedingt die Mutter? Was da wie gut für die Kinder ist, weiß ich nicht.
Nicht plötzlich...
Für mich käme es halt nicht (mehr) in Frage.
Aber ich verwehre niemandem, das so zu leben, wie er möchte,
solange die Kinder darunter nicht leiden.
Allerdings möchte ICH auch nicht schief angesehen und verurteilt werden,
wenn ich das so leben möchte wie ich möchte
und genau da liegt das Problem...
Ich muß mich dafür rechtfertigen, werde diskriminiert und belächelt
oder gar angefeindet, weil ich eine Rolle leben möchte,
die viele Frauen offenbar mittlerweile als Bedrohung ihres Weltbildes,
ihres Selbstverständnisses und ihrer eigenen Rolle empfinden.
Das geht ja noch weiter.
Wenn ich obendrein als Frau noch
viele Kinder habe,
vielleicht sogar nicht mal mehr einen Mann...(welch Ungeheuerlichkeit)
dann geht der Spaß erst richtig los...
Ich muß ja als Frau und Mutter heute wieder arbeiten gehen,
spätestens wenn das kleinste Kind 3 Jahre alt ist...
(bis vor wenigen Jahren war es noch bis zum 6. Lj.)
das interessiert auch nicht, ob du 4 oder 5 Kinder hast...
und wehe du weigerst dich, dann gibts finanzielle Sanktionen.
Du MUSST als Frau und Mutter BEIDES unter einen Hut kriegen...
Nur als Mutter wirst du nicht bezahlt und bist NICHTS wert!
Nicht nur, daß ich von Kinderlosen oder Überfrauen,
die beides spielend schaffen (was für tolle Frauen, näch?)
angegriffen werde, was ich für ein faules, unfähiges Stück bin...
Das geht dann weiter mit: "Ich zahle doch nicht für dich und deine Kinder mit
daß du den ganzen Tag zuhause faul rumhängst"
Gaaanz haarig wirds aber, wenn Frau obendrein unterschiedliche Väter für die Kinder hat...
Au weia...das ist ja völlig asozial...
diese Weiber setzen doch nur Kinder in die Welt von jedem x-beliebigen,
damit sie nicht arbeiten müssen...
Nicht wahr?
DAS ist doch das Bild, das hier in unserer Gesellschaft vorherrscht und propagiert wird...
Und nein, ich übertreibe nicht.
Ich bin zwar selber davon nicht betroffen, da nur 2 Kinder,
höre sowas aber oft genug.
Schalte mal nur zufällig so ne Talkshow ein...
Da werden Frauen verbal zerfetzt, weil sie schon 2 Kinder haben,
aber eben nicht arbeiten gehen
"Du kannst deinem Kind doch nichts bieten,
wie kann man dann Kinder in die Welt setzen?"
Heutzutage wird die Berechtigung, Kinder haben zu dürfen
gekoppelt an die Bedingung, unbedingt einen einträglichen Job haben zu müssen...
ansonsten bist du nichts als verantwortungsloser, wertloser Dreck.
Wenn D A S die Gleichberechtigung der Frau sein soll,
dann kann ich darauf echt gut verzichten...
Konnte ich bisher nicht beobachten - mag an meinem Beruf liegen.
Keine Ahnung.
Ich beobachte das sehr wohl immer mehr.
Oder vielleicht auch so. Ich kenne auch eine Famile, bei der die Frau arbeitet und der Mann Hausmann ist. Funktioniert bis jetzt gut - seit etwa 10 Jahren.
Habe ich selber 6 Jahre lang in meiner Ehe so praktiziert,
käme für mich aber wie gesagt nicht mehr in Frage.
Wo siehst Du nur die vielen Teilzeit-Stellen? Ich suchte intensiv danach, weil ich mich gerne mit einer Idee selbstständig machen würde, aber auf ein regelmäßiges, wenn auch kleines Gehalt in der Anfangszeit nicht verzichten wollte. Für mein Profil habe ich da nichts gefunden.
Teilzeit-Stellen? 400-Euro-Jobs?
Einzelhandel, Gastronomie, Handwerk, so normale Jobs halt...
da gibt es sowas quasi N U R noch...und keine Vollzeitstellen...
Angelernte...keine Fachkräfte mehr.
Soweit von mir dazu...
Luckysun