Mobbing im Allgemeinen und Besonderen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber was sind die Parallelen der Mobbing-Clique hier zum richtigen Mobbing,
Ä... - ich denke die Machart.

und fast wichtiger: Was sind die Unterschiede, die bewirken könnten, dass die Situation, der Du Dkch ausgesetzt fühlst, doch nicht Mobbing genannt werden könnte?
Keine Ahnung wie und ob Tommy da Unterschiede sieht, für mich gibts da wenig, außer dass man hier halt ignorieren kann. Respektloser Umgang und mangelnder Gemeinschaftsgeist oder Gegnerschaften oder Rechthaberei sind eigentlich überall eher kontraproduktiv und sind meist einfach nur eigennützig.

Aber jeder wie ers braucht - ich fühle mich z.B. weniger gemobbt als amüsiert in solchen Fällen. Wenns nervt, ignoriere ich es und gut isses. Mir sind die wichtig, die sich für meine Beiträge interessieren - auch wenn sie andere Ansichten haben. Den Rest finde ich eher unwichtig (für mich!).

 
Werbung:


In Bezug auf Tanz erinnere ich an den Freien Tanz,
eben den Ausdruckstanz anstelle
genormter Schritte oder "höfische" Posen wie im Ballett ...
kleine Mädchen mit Tütü - einem hochgehobenen Rock,
der sich nicht senken und schwingen kann ...
und die wunden Zehen der Ballerinas ...
höfische Kultur halt.

Ich selbst war auch im Ballett,
am besten hat mir da die Akrobatik des Rad schlagens gefallen.
Vielleicht ist es tatsächlich so,
dass man mit solchen Basics dann auch frei tanzen kann,
wie mit Grammatik in der Poesie spielen -
ich kann es nicht beurteilen,
wie es ohne diese wäre -
weil ich nicht ohne bin ... hihi

Ich selbst habe auch den Freien (Ausdrucks-)Tanz immer vorgezogen. Natürlich kann man immer frei tanzen, es gibt Leute, die in der Fussgängerzone als einzige/einziger zu Strassenmusik frei tanzen und dafür bewundert oder (mit-) beklatscht werden und gut ist. Aber ja, die Basics helfen, in den Ausdruck zu kommen, den du eben haben willst. Deshalb lernt man dann einiges über den Körper, Raum und Zeit, Mimik, Choreografie usw. Und genau so ist es doch beim Malen und bei der Sprache... die Basics bilden ein Gerüst, eine Orientierung und dienen der Verfeinerung des Ausdrucks.
 
Und wenn ich noch daran denke, wie @bodhi- , kurz nachdem er von @Walter "begnadigt" wurde, von einigen Usern dieses Forums im Sturzflug attackiert wurde, weil diese die "Fehlentscheidung" des Forumsbetreibers korrigieren wollten.
Sorry, hätte ich jetzt wohl besser nicht geschrieben.
Bei bodhi fand ich das legitim. Die ständigen Lügen, die grenzwertigen zeichnerische Darstellungen kleiner Kinder ... Fand ich absolut nicht in Ordnung.

Ich find das auch nicht gut, wenn sich die Raben auf jemanden stürzen, aber in dem Fall keinesfalls unbegründet....

Die ganze Zeit hier die Foris dreist mit Lügen zu verar***en, wer braucht das? Wer will das?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben