Mittelaltermedizin gegen multiresistente Keime..?

Neid und Missgunst waren natürlich auch Gründe jemanden zu denunzieren.
Ernteausfälle, Epidemien und Kriege waren allerdings die großen Treiber ihrer Zeit.
Im Kern war es ja noch nicht mal die Kirche. Es waren häufig regionale Würdenträger, die das bis zum Exzess getrieben haben. Natürlich war dann der Dorf-Pfarrer involviert. Die Kirche in Rom hatte durchaus eine andere Sichtweise.
 
Werbung:
Im Kern war es ja noch nicht mal die Kirche. Es waren häufig regionale Würdenträger, die das bis zum Exzess getrieben haben. Natürlich war dann der Dorf-Pfarrer involviert. Die Kirche in Rom hatte durchaus eine andere Sichtweise.
Aber selbst die handelten nicht selten auf Druck aus der Bevölkerung heraus.
Hätten sie sich geweigert wären sie selber auf dem Scheiterhaufen gelandet.
Und ja, in Gegenden die überwiegend katholisch waren, fanden weit weniger Prozesse statt.
 
Aber selbst die handelten nicht selten auf Druck aus der Bevölkerung heraus.
Hätten sie sich geweigert wären sie selber auf dem Scheiterhaufen gelandet.
Und ja, in Gegenden die überwiegend katholisch waren, fanden weit weniger Prozesse statt.
Es gibt eine oder zwei gute Dokus vom ZDF, die das beleuchtet haben. Es wurden Anzahl mäßig wesentlich mehr Frauen als Männer angeklagt, natürlich alle, weil sie, was mit dem Teufel zu tun hatten oder irgendwas mit Kräutern und so gemacht haben. Laut vielen Dorfchroniken trifft das aber auf wesentlich weniger zu als behauptet. Ist ja jetzt nicht so das jedes Dorf 3 Hebammen und 5 Kräuterfrauen hatten^^.
 
Soo dermaßen "Bullshit" ist das mit den Kräuterfrauen nun auch wieder nicht.

Auszug:
"In den Hexenprozessen waren neben Hebammen auffallend viele Kräuterfrauen unter den Opfern." (mit Fußnote--->Quelle).

Das passte den Typen halt nicht, dass Frauen auch was draufhatten medizinisch. Die sollten eben in den Hilfsberufen bleiben.
Hat ja auch weitgehend und sehr lange geklappt. :rolleyes:
Aber die Diskussion wurde ja hier schon zur Genüge geführt und viele haben es mal wieder fettestens genossen, dass alles
ins Reich der Fantasie und Wunschvorstellungen zu verbannen, zu widerlegen und zu zerpflücken.
Alles als "Esoshice" runterzumachen, ist ja für einige dumpfer Volkssport hier- ich warte drauf, dass wieder die Nazikeule und germanische Medizin rausgeholt wird, na, wo ist sie?
Also alles wie immer. Kein Horizont, was soll man machen.....:rolleyes:

Dabei wären solche Funde wie oben ausgeführt ein Segen bei den sich ausbreitenden Antibiotika-Resistenzen.
Klostermedizin ist offenbar für die, die Ahnung haben, ein sehr interessantes Gebiet.
Deswegen ist auch Gott sei Dank nicht so wichtig, was hier so gelabert wird, bloß um die eigenen beschränkten Schubladen zu bedienen..
Eine der umfangreichsten Quellen zum Thema.
 
Eigentlich geht´s mir auch eher um diese Funde, die einfach in der SACHE Hoffnung machen.

Warum da jetzt wieder ein Grabenkampf draus gemacht werden muss, keine Ahnung.
Es gibt schon einen Thread darüber, reicht doch. :rolleyes:
 
Möge die Menschheit weise mit diesen Funden umgehen... weiser als bisher und hier und da auch der Natur ihren Lauf lassen.
 
Werbung:
Zurück
Oben