miteinander ( unmöglich? )

  • Ersteller Ersteller Abraxas365Mithras
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Der Individualismus ist ein Gedanken- und Wertesystem, in dem das Individuum im Mittelpunkt der Betrachtung steht.
Jeder Mensch ist einzigartig. Aber viele passen sich an und stehen nicht zu sich selbst und ihrer Meinung, weil was anderes bequemer oder vorteilhafter ist

Der Individualist wird sich selbst treu sein und damit nicht hinter dem Berg halten

Dieser Erklärung kann ich folgen. Danke.

LG
Bussardin
 
Was hat die Diskussion "Gibt es Individuen oder ein Individuum" eigentlich mit dem ursprünglichen Thema zu tun?

Gibt es einen Bezug zu "miteinander (unmöglich)"? Irgendwie kann ich das nicht rauslesen.

Um den Bogen wieder zu spannen: Ich denke, wenn es keine Individuen gäbe, würde sich auch die Frage, ob ein Miteinander möglich ist, nicht stellen. Konflikte gehen von Individuen aus - das liegt in der Natur der Sache.

Und zu sagen, wir sind alle eins, das sind schöne Worte. Sie sind wahr, aber wir leben sie nicht.
 
Es kann sein, dass es ein wenig OT war, aber ich frage gerne nach, wenn ich etwas nicht verstehe. (Auch wenn ich dann manchmal hinterher nicht wesentlich schlauer bin als vorher, wie in diesem Fall.)

Wenn man davon ausgeht, dass wir alle eins sind, weshalb sollte man dann noch Kommunizieren, ist dass dann noch nötig? Ich finde diesen Gedanken, wir sind alle eins, übrigens erschreckend und nicht besonders aufbauend.

Konflikte sind wichtig, wie ich finde. Jedenfalls bin ich an ihnen gewachsen.
Ist es also wirklich erstrebenswert Konflikte zu vermeiden? Ist es beser mit Konflikten auf eine gute Art und Weise umzugehen?

Nur so Sommerliche Gedanken.


LG
Bussardin
 
Gibt es einen Bezug zu "miteinander (unmöglich)"? Irgendwie kann ich das nicht rauslesen.

Den gibt es flyingfish :)

Ich frage dich ganz sanft: Findest du, dass hier "miteinander" diskutiert wird
oder doch mehr "gegeneinander" ?

Je individueller der Mensch lebt umso stärker ist das "Miteinander" gegeben
meine ich... :)
 
Es kann sein, dass es ein wenig OT war, aber ich frage gerne nach, wenn ich etwas nicht verstehe. (Auch wenn ich dann manchmal hinterher nicht wesentlich schlauer bin als vorher, wie in diesem Fall.)

Wenn man davon ausgeht, dass wir alle eins sind, weshalb sollte man dann noch Kommunizieren, ist dass dann noch nötig? Ich finde diesen Gedanken, wir sind alle eins, übrigens erschreckend und nicht besonders aufbauend.

Konflikte sind wichtig, wie ich finde. Jedenfalls bin ich an ihnen gewachsen.
Ist es also wirklich erstrebenswert Konflikte zu vermeiden? Ist es beser mit Konflikten auf eine gute Art und Weise umzugehen?

Nur so Sommerliche Gedanken.


LG
Bussardin

Ganz und gar nicht OT , finde ich :)

Doch es besteht immerhin die Möglichkeit: Dass nur Wenige (wir zwei inklusive) es so sehen.... :)
 
Werbung:
Zurück
Oben