Mit welchem Recht werden Tiere ausgebeutet

Ich hab ein paar Jährchen "Diskussionen" mit Veggis hinter mir...Hunde und Katzen sollen..z.B. lt. PETA auch nur noch Sojazeugs bekommen...ist ja so gesund...oder...wie manche Veggis es schreiben "die können ja jagen gehen"...klar...bei dem Verkehrsaufkommen heute...aber dafür gibt es dann vom Veggi das erbsengrüne Grinsesmilie...nach dem mOtto "hat das Tier eben Pech gehabt, wenn´s vom Auto überfahren wird"...


Sage


Seltsame Veggies von denen du da redest.


Wie auch immer, das hier ist kein veggie-thread sondern ein Thread der die ganze Gesellschaft betrifft.
 
Werbung:
Musikuss, hat man ein Recht , Tiere zu töten ?
Bst du sicher?
Was für ein Recht könnte das sein?

Zunächst war es beim Menschen ein Recht des Überlebens. Jetzt hat man Alternativen, stimmt.

Dennoch die Gegenfrage: Hat ein Tier ein Recht, andere Tiere zu töten?

Und was sagst Du beispielsweise einem Eskimo?
 
Und was sagst Du beispielsweise einem Eskimo?
Darüber denken viele "Veggies" nicht nach, daß es Menschen gibt, die durch lange Anpassung weitgehende Fleischesser sind. Zivilisationskrankheiten und Fettleibigkeit kennen die Inuit (nicht Eskimos) erst, seit sie den Müll des Weißen Mannes essen. Ihre natürliche Nahrung besteht aus Robben, Walen, Eisbären, Caribous und Fischen plus das, was man in diesen Breiten im Sommer an Beeren und vielleicht ein paar Kräutern sammeln kann.

LG
Grauer Wolf
 
Darüber denken viele "Veggies" nicht nach, daß es Menschen gibt, die durch lange Anpassung weitgehende Fleischesser sind. Zivilisationskrankheiten und Fettleibigkeit kennen die Inuit (nicht Eskimos) erst, seit sie den Müll des Weißen Mannes essen. Ihre natürliche Nahrung besteht aus Robben, Walen, Eisbären, Caribous und Fischen plus das, was man in diesen Breiten im Sommer an Beeren und vielleicht ein paar Kräutern sammeln kann.

LG
Grauer Wolf

So ist es. Man sollte sich hier vielmehr für artgerechte Haltung einsetzen.
Denn ich könnte die Gegenfrage stellen, mit welchem Recht darf ein Bär einen Elch reissen und fressen und der Mensch nicht?
Allerdings sollte man dann auch gleich die Frage stellen, werden unsere Kinder heute artgerecht gehalten, oder dressiert man sie einseitig, kopfiglastigen Jasagern?

P.S. Ich meine übrigens nicht nur die Inuit, sondern auch die Yupik, die Kalaallit, die Inupiat und die Aleuten. (Sammelbegriff = Eskimos ;-))

..
 
Nachdem...was ich hier so regelmäßig lesen "darf"...sind die Veganer ziemlich hart im Nehmen...erst kommt das arme Kälbchen...dem die bösen Vegetarier und fleischfresser die Milch wegsaufen und das arme Tierchen hungern muß...dann wird vorgerechnet...was so ein Tier frisst (ach...nu soll´s also nicht fressen dürfen und doch hungern)...und wenn das dann noch nicht wirkt...dann ist es schuld am co2-Ausstoß und wahrscheinlich weitaus gefährlicher als Fukushima...und ich frag mich dann...wozu die Aufregung, daß ich Fleisch esse...damit sorge ich doch dafür, daß dieses Rind nicht mehr frisst und rülpst und rette die Welt....


Sage

:thumbup:

Ja, so sans die Heiligen!:)


..
 
was gibt es da zu lolen, versteh ich nicht, ich find das Thema schon ernst.
irgendwann müssen wir alle mal sterben und keiner weiß wie das wird. würdest du da auch sagen wenn du auf dem Totenbett liegst, ich wär am liebsten gar nicht erst auf die Welt gekommen, weil jetzt bin ich hier am krepieren? da haben es viele Schlachttiere, die streßfrei auf dem Hof geschlachtet werden mit Betäubung, sicherlich einfacher. es gibt sogar Tötungen auf der Wiese, da werden die Rinder geschossen, weil alles andere zu aufregend wäre. die haben tatsächlich halb wild gelebt.
ich schreib mir hier seit Jahren die Finger wund zu dem Thema. ich find selber ausgebeutetes "Nutzvieh" fürchterlich, aber es gibt eben auch die Alternativen, von denen hier nicht nur von mir gepostet wird. Weil daß die Menschen irgendwann mal kein Fleisch mehr futtern, das wird nie eintreffen. man muß nicht immer nur von sich selber ausgehen. die große Massen will FLEISCH:rolleyes: und möglichst BILLIG. und DAS ist nämlich das Problem, wo die Ausbeutung bei anfängt. und das nächste Problem ist, daß nur bestimmte Teile gegessen werden wollen. wer schon Fleisch ißt, sollte alles verzehren. auch mal Suppenfleisch kaufen, Rippchen vom Schwein, Innereien usw. usf.



Ich sage es nochmal, Artgerechte Haltung gibt es nicht ! Auch nicht auf der Weide.
Oder ist es Artgerecht ein Rind nach 2 Jahren zu töten, obwohl es auch 30 Jahre alt werden kann?
Ist es artgerecht Schweine nach ein paar Monaten zu töten , obwohl sie 15 Jahre alt werden können?
Ich führe es mal nicht an , wieviel Monate Ferkel oder Lämmer leben dürfen.
Diese Beispiele kannst du auf alle Nutztiere anwenden.
Deswegen würde ich erst garnicht in so einer Herde leben wollen, die dann noch das Prädikat artgerecht angehängt bekommt, dass es aber nicht ist !
Lieber wäre ich ein Wildschwein in freier Natur, mit der Chance alt u werden.

Das Tiere stressfrei geschlachtet werden, glaube ich auch nicht. Tierehaben einen Instinkt , da ahnen sie , wie ihnen geschehen soll.

Und ja, die großen Massen (wie du schreibst) will Fleisch, ---die große Masse ist eh dumm und ist nicht gewillt Verantwortung zu übernehmen. Wenn die große Masse klug wäre, hätten wir nicht die Probleme.
Zum Glück gibt es wenigstens die kleine Minderheit, die Verantwortung übernehmen für ihre Umwelt und zb Vegetarier sind .
 
Werbung:
Ich sage es nochmal, Artgerechte Haltung gibt es nicht ! Auch nicht auf der Weide.
Oder ist es Artgerecht ein Rind nach 2 Jahren zu töten, obwohl es auch 30 Jahre alt werden kann?
Ist es artgerecht Schweine nach ein paar Monaten zu töten , obwohl sie 15 Jahre alt werden können?
Ich führe es mal nicht an , wieviel Monate Ferkel oder Lämmer leben dürfen.
Diese Beispiele kannst du auf alle Nutztiere anwenden.
Deswegen würde ich erst garnicht in so einer Herde leben wollen, die dann noch das Prädikat artgerecht angehängt bekommt, dass es aber nicht ist !
Lieber wäre ich ein Wildschwein in freier Natur, mit der Chance alt u werden.

Das Tiere stressfrei geschlachtet werden, glaube ich auch nicht. Tierehaben einen Instinkt , da ahnen sie , wie ihnen geschehen soll.

Und ja, die großen Massen (wie du schreibst) will Fleisch, ---die große Masse ist eh dumm und ist nicht gewillt Verantwortung zu übernehmen. Wenn die große Masse klug wäre, hätten wir nicht die Probleme.
Zum Glück gibt es wenigstens die kleine Minderheit, die Verantwortung übernehmen für ihre Umwelt und zb Vegetarier sind .

Die heutigen Schweine werden nicht alt...weil sie überzüchtet sind und sehr früh nur noch unter Schmerzen ihr Leben fristen...
Aber nehmen wir die Wildsau...sie vermehrt sich wie Sau...es nun mal tut...und sie wird in manchen Gegenden zum Problem...sie marschieren bis in die Vorstädte, durchwühlen den Müll und sie sind wehrhaft...und...wenn ich mir mal so ne Veggi-Gesellschaft vorstelle...es ist fast Erntezeit...und...schwups...sind die Wildscheinrotten da und fressen alles weg...durchwühlen den Boden...wie es so ihre liebenswerte Art ist...möchte ich mal sehen wollen...wie lange die Veggis das mitmachen...bevor sie den Abschuß der Tiere fordern...rein aus Selbsterhaltungstrieb...und...wenn dann alle überzeugte Veggis sind...dann werden die Kadaver verbrannt...oder sie verrotten halt so in der Botanik und verursachen einige nette Seuchen.


Sage
 
Zurück
Oben