Mit Rechten reden?

Werbung:
Nun, Asyl ist nicht gleich Asyl. Da haben wir zum einen als Grundlage Aretikel 16a im deutschen Grundgtesetz, der politisch verfolgten Menschen Asyl zubilligt. DANEBEN hat Deutschland diverse Vereinbahrungen ratifiziert, die auch unter anderen Umständen gebieten, Schutz zu gewähren. Diese Menschen, die die Mehrheit der Schutzsuchenden bildet, heißen offiziel auch nicht Asylbewerrber sondern eben z.B. Flüchtlinge. Dass sie nach offiziellem Deutsch kein "Asyl" bekommen, sondern andere Formen/Bezeichnungen des Schutes macht ihr Anliegen und ihren Schutz, den sie bekommen, aber nicht weniger legal. Er basiert aber dann nicht auf Artikel 16a des Grundgesetzes, sondern auf eine der diversen anderen Regelungen und Vereinbahrungen.

Darüber hinaus ist im Deutschen Gesetz auch die Duldung inbegriffen. Asyolbewerber oder andere Flüchtlinge, deren Antrag auf Schutz anbelehnt wurde, haben damit dennoch die Chance hierbleiben zu können, z.B., wenn sie hier eine Ausbildung angefangen haben oder aus diversen anderen Gründen und ihr hiersein eben nicht stört.

Die Gesetze, die wir haben, bieten viele Möglichkeiten, dass schutzsuchende Menschen hierbleiben können. Und basierend darauf ist die Anerkennungsquote der Anträge aktuell auch relativ hoch. Es passiert da nichts illegales, alles basiert auf bestehenden Gesetzen und Vereinbahrungen.

Es sind rechtsradikale Hohlbirnen, die diese weiteren Schutzvereinbahrungen und die Möglichkeit der Duldung ignorieren, und dann z.B. behaupten, dass ja nur ein sehr kleiner Anteil der schutzsuchenden Menschen "echte Flüchtlinge" wären, während die anderen dann als "Wirtschaftsflüchtlinge" abqualifiziert werden. DAS ist das, was ich mit "kleinreden der Not" bezeichne. Der Flüchtling, von dem ich vorgestern berichtete, würde nämlich nach der Ansicht einiger Rechtsradikaler mit deren ignoranter Rechtsauslegung in diese Kategorie fallen. Wie gut, dass diese rechten Hohlbirnen das nicht zu entscheiden haben - mittlerweile ist sein Schutzgesuch bearbeitet und auch bewilligt worden in dem Land, in dem er Schutz suichte (nicht Deutschland).

hast du zwar sehr schön geschrieben, aber bindend ist bis jetzt noch garnichts...ausser artikel 16a des grundgesetzes, wie du ja bereits geschrieben hast...für alles weitere bräuchten wir erstmal ein einwanderungsgesetz...was wir immer noch nicht haben..kommen wird es mit sicherheit..aber das bleiberecht wird nicht so einfach werden wie sich`s viele eventuell vorstellen....
 
hast du zwar sehr schön geschrieben, aber bindend ist bis jetzt noch garnichts...ausser artikel 16a des grundgesetzes, wie du ja bereits geschrieben hast...für alles weitere bräuchten wir erstmal ein einwanderungsgesetz...was wir immer noch nicht haben..kommen wird es mit sicherheit..aber das bleiberecht wird nicht so einfach werden wie sich`s viele eventuell vorstellen....

Wir haben vielleicht noch kein bindendes Einwanderungsgesetz , aber wir haben eben besagte Vereinbahrungen mit ratifiziert. Und unter anderem DANACH wird das derzeit geregelt.

Und, was ein gebündeltes Einwanderungsgesetz in Deutschland angeht: Sofern das nicht nur Artikel 16a beinhaltet sondern auch diese besagten schon von Deutschland ratifizierten Vereinbahrungen und Duldung etc. mit erfüllt, bin ich dafür.
 
Man würde ja gern mit ihnen reden, aber https://www.nw.de/nachrichten/regio...67-Neonazis-in-Deutschland-untergetaucht.html sie wollen nicht und sind einfach verschwunden, trotz Haftbefehls.
Puh, starke Nummer, deutsch, kriminell und dann noch untergetaucht. Dass es so etwas geben soll, ist ja fast unglaublich.:ironie:

Gruß

Luca

ach, ich glaube da gibt es bei den deutschen linksextremen auch genug die untertauchen müssen..;)
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/radikale-von-links-die-unterschaetzte-gefahr-102.html
 
ach, ich glaube da gibt es bei den deutschen linksextremen auch genug die untertauchen müssen..;)
https://www.zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku/radikale-von-links-die-unterschaetzte-gefahr-102.html

Na ja, von diesen "Linken" erwartet man doch auch nichts anderes, aber von so richtigen Patrioten wie den echten aufrechten Deutschen, da könnte man ja schon etwas mehr deutsche Kultur und ein Bewusstsein für Recht und Ordnung erwarten.

Gruß

Luca
 
Wir haben vielleicht noch kein bindendes Einwanderungsgesetz , aber wir haben eben besagte Vereinbahrungen mit ratifiziert. Und unter anderem DANACH wird das derzeit geregelt.

Und, was ein gebündeltes Einwanderungsgesetz in Deutschland angeht: Sofern das nicht nur Artikel 16a beinhaltet sondern auch diese besagten schon von Deutschland ratifizierten Vereinbahrungen und Duldung etc. mit erfüllt, bin ich dafür.

das mit den vereinbarungen, duldungen usw. verhält sich vermutlich wie der angestrebte migrationspakt...nichts bindendes..man kann, muß aber nicht....
 
Werbung:
Na ja, von diesen "Linken" erwartet man doch auch nichts anderes, aber von so richtigen Patrioten wie den echten aufrechten Deutschen, da könnte man ja schon etwas mehr deutsche Kultur und ein Bewusstsein für Recht und Ordnung erwarten.

Gruß

Luca

auch du kennst wohl nicht den unterschied zwischen patriot und rechtsextrem...na ja, was soll`s..
 
Zurück
Oben