Mit Rechten reden?

Ich halte weder Augen noch die Ohren zu, ich diskutere beim facebook tagtäglich mit AfD-Anhängern. Ich Bundestag würde ich alle gesetzliche Rahmen auschöpfen, sie zu behindern, dass sie dort oft faschistoide Reden halten! ich würde gnadenlos die Partei beobachten und jede Hetze, jede antisemitiche Äusserung von einzelnen Mitglieder rigoros Verfolgen. Es geht nicht, dass Neonazis oder Identitäre für einzelne Abgeordnete zuarbeiten!
Weisst du wer sich da etwas einredet, dass sie "verschwinden"? Unsere GroKo, unsere Regierung und alle Politiker vonCDUCSUSPD! GroKo kuscht lieber als dass sie etwas tun.

Shimon

Das nenne ich doch mal Beispielhaft für Demokratie und Meinungsfreiheit, alles verbieten, was einem selbst nicht passt. Bravo !!!
 
Werbung:
Übrigens, ich suche noch immer nach einem Ausweg zum Schutze der Demokratie, diese Frage steht für mich auf der ersten Stelle .
Eine Partei, deren Führung RadikalRechte Gesinnung nach außen transportiert, ihre Mitglieder und Anhänger mit populistischem Gedankengut an sich bindet, hat im Parlament eines demokratischen Staates nix zu suchen.




Ich denke: Ein völlig andere Flüchtlingspolitik würde auch die Demokratie schützen helfen. Nur..........es reicht nicht anordenen, es muss erklärt werden. Es geht auc h anders, siehe Berlin;

http://www.tagesspiegel.de/.../neues-gesamtkon.../23665592.html
 
Das nenne ich doch mal Beispielhaft für Demokratie und Meinungsfreiheit, alles verbieten, was einem selbst nicht passt. Bravo !!!


Interpretiere mich nicht - lese lieber was ich geschrieben habe, dann denke darüber nach.... oder lass es bleiben. Auf solche "komische Antworten" kann ich gut verzichten!

Shimon
 
Das nenne ich doch mal Beispielhaft für Demokratie und Meinungsfreiheit, alles verbieten, was einem selbst nicht passt. Bravo !!!
Da brauchen keine neuen Verbote erlassen zu werden und es geht auch nicht darum, etwas zu verbieten, was einer Einzelperson nicht in den Kram passt - es ging darum, die AFD streng zu beobachten und den bestehenden Gesetzesrahmen voll auszuschöpfen, was rassistische und antisemitische Aussagen betrifft, die Verharmlosung der Geschichte und das Kooperieren mit Neonazis.
So was kann man in der politischen Öffentlichkeit nämlich keinesfalls unter “Meinungsfreiheit“ durchgehen lassen.
 
Ich halte weder Augen noch die Ohren zu, ich diskutere beim facebook tagtäglich mit AfD-Anhängern. Ich Bundestag würde ich alle gesetzliche Rahmen auschöpfen, sie zu behindern, dass sie dort oft faschistoide Reden halten! ich würde gnadenlos die Partei beobachten und jede Hetze, jede antisemitiche Äusserung von einzelnen Mitglieder rigoros Verfolgen. Es geht nicht, dass Neonazis oder Identitäre für einzelne Abgeordnete zuarbeiten!
Weisst du wer sich da etwas einredet, dass sie "verschwinden"? Unsere GroKo, unsere Regierung und alle Politiker vonCDUCSUSPD! GroKo kuscht lieber als dass sie etwas tun.

Shimon

Das große Problem ist doch, dass die Ignoranz der etablierten Parteien erst das Vakuum schufen dass die AfD dann nutzte. Man sollte sich mal erinnern: Die AfD startete als Partei mit dem Fokus auf wirtschaftliche Fragen, wurde gegründet von Ökonomen die den Rettungs-Wahnsinn der Banken so nicht akzeptieren wollten und schon sehr früh sagten, dass das mit dem Euro so nicht funktionieren könne. Die große Ironie war: Obwohl die nicht rechts waren wurden sie von den Mainstream-Medien sofort in die rechte Ecke gestellt. Im weiteren Verlauf konnte die AfD sich kaum retten, weil sie tatsächlich von Rechten überrannt wurde und irgendwann sind mehr und mehr der Ökonomen ausgetreten. Zuerst der Gründer Lucke, dann sogar noch seine Nachfolgerin Petry. Beiden wurde die Partei zu extrem.

Wie konnte es dazu kommen? Die AfD hat sich sehr schnell vom Euro-Thema weg auf das Flüchtlings-Thema konzentriert und die Erfolge dieser Partei basieren auf der Ignoranz er anderen Parteien und auch der Medien die aus eigenen Fehlern absolut nichts lernten sondern voller Selbstgerechtigkeit wieder jeden in die rechte Ecke stellten der das Thema Flüchtlinge nicht so rosarot sah. Die AfD musste nichts tun außer den Finger immer wieder in die Wunde zu legen und die Arme auszubreiten.

Warum ich da auf die Geschichte verweise ist sehr einfach: Man sollte hier nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Die AfD ist ein Symptom wie Trump, wie der Brexit, wie die stärker werdenden extremen Parteien in anderen EU-Ländern - etwa Italien. Die Ursachen dafür liegen viel tiefer und wer da noch mit simplen Vorschlägen wie "die muss man isolieren" und der Moralkeule und simplen rechts-links-Schema kommt, hat die Augen fest zugedrückt.

Die wirklichen Ursachen liegen im Übrigen nicht bei den Flüchtlingen und es ist nicht wahr das auf einmal ganz viele Menschen zu Ausländerfeinden oder gar zu Nazis wurden. Das stimmt einfach nicht. Die Ursachen sind wirtschaftlicher Natur, sind in dem extremen Ungleichgewicht der Vermögensverhältnisse und der Chancen-Ungleichheit begründet. Und da wäre auch der Ansatzpunkt, aber genau jene die so gerne mit dem Finger auf andere zeigen und sie in die rechte Ecke schieben, allen voran unsere Mainstream-Medien, tun verdammt viel um den Status Quo zu verteidigen und Sand in die Augen derer zu streuen die sich zumindest moralisch auf der richtigen Seite fühlen während nur sehr wenige fähig sind dieses scheiß Spiel zu durchschauen und Entwicklungen vorherzusehen.

Weißt Du wer einer davon ist? Lafontaine... auch seine Frau Sarah Wageknecht. Und interessanterweise passiert mit denen dann genau dasselbe: Alle rechts. Oder nimm Dirk Müller, den kontroversen Aktien-Guru. Vor kurzem erst wurde er auf schändlichste Art und Weise in die rechte Ecke gestellt - ist ein interessanter Text:

Dirk Müller: Journalistischer Rufmord in der Süddeutschen Zeitung
https://paulschreyer.wordpress.com/...tischer-rufmord-in-der-sueddeutschen-zeitung/


Der Witz ist ja, dass der rechten Seite beständig vorgeworfen wird zu simple Antworten auf komplexe Probleme zu servieren um damit Wähler zu fangen. Stimmt auch. Das Problem dabei ist aber: Die andere Seite ist kein Stück besser sondern nur geschickter die eigene Ignoranz auch noch moralisch anzustreichen, und dabei andere, einschließlich all jener die sich tatsächlich Sorgen machen und auch Grund dazu haben, zu verurteilen.
 
Harz 4 ist ein Beispiel dafür, wie das GG in Deutschland beachtet bzw. nicht beachtet wird. Und wenn dir meine berechtigte Kritik nicht an das Sozialsytem nicht gefällt, dann ist es eben so! ich werde es Über-Leben wissen...:cool:

Shimon
Es steht jedem frei Sozialleistungen nicht in Anspruch zu nehmen und sich um Alternativen zu bemühen. Ausländische Mitbürger können in ihre Heimatländer zurückkehren, wenn ihnen die soziale Hängematte hier nicht passt.
 
Das Ungleichgewicht der Vermögensverhältnisse liegt nicht in Europa, sondern in den ärmeren Ländern im Vergleich zu uns. Und Europa hatt jede Menge Bringschuld.

Es liegt natürlich zum einen im Verhältnis armer Länder zu "uns", aber es gibt auch ein krasses Ungleichgewicht innerhalb Europas und auch innerhalb Deutschlands und Österreichs - D. vermutlich extremer.

Wenn immer mehr Menschen zwar Vollzeit arbeiten, aber nicht genug bezahlt bekommen um überhaupt über die Runden zu kommen, das dann mit Steuergeldern ausgeglichen wird, ist das eine direkte Subvention an jene Firmen die einerseits beschissen bezahlen, dann aber alles tun um ihre Aktienkurse hoch zu treiben und die ihren Spitzenleuten mehr in einem Jahr bezahlen als ein normaler Arbeiter in 3 Leben verdienen würde.

Und wenn dann vermehrt nicht nur Kriegsflüchtlinge Asyl suchen, sondern auch sogenannte Wirtschaftsflüchtlinge, etwa von den Balkan-Ländern, dann kann man denen das keinesfalls übel nehmen, denn denen geht es ja noch schlechter. Aber man sollte auch nicht glauben dass das nicht zu massiven Konflikten führt.
 
Es steht jedem frei Sozialleistungen nicht in Anspruch zu nehmen und sich um Alternativen zu bemühen.
Selbstverständlich.
Arbeitsstellen wachsen schliesslich nur so auf Bäumen.
Hab gehört dass auf Hundert freie Stellen nur ein Bewerber kommt.
Daher werden selbst alleinerziehende Mütter, Behinderte, Kranke, Ü50 und Langzeitsarbeitslose händeringendst gesucht.

Ausländische Mitbürger können in ihre Heimatländer zurückkehren, wenn ihnen die soziale Hängematte hier nicht passt.
Und Ossis sollen sowieso wieder nach drüben gehen, jawollja.

Zustimmend,
der Crowley
 
Werbung:
Das große Problem ist doch, dass die Ignoranz der etablierten Parteien erst das Vakuum schufen dass die AfD dann nutzte. Man sollte sich mal erinnern: Die AfD startete als Partei mit dem Fokus auf wirtschaftliche Fragen, wurde gegründet von Ökonomen die den Rettungs-Wahnsinn der Banken so nicht akzeptieren wollten und schon sehr früh sagten, dass das mit dem Euro so nicht funktionieren könne. Die große Ironie war: Obwohl die nicht rechts waren wurden sie von den Mainstream-Medien sofort in die rechte Ecke gestellt. Im weiteren Verlauf konnte die AfD sich kaum retten, weil sie tatsächlich von Rechten überrannt wurde und irgendwann sind mehr und mehr der Ökonomen ausgetreten. Zuerst der Gründer Lucke, dann sogar noch seine Nachfolgerin Petry. Beiden wurde die Partei zu extrem.

Wie konnte es dazu kommen? Die AfD hat sich sehr schnell vom Euro-Thema weg auf das Flüchtlings-Thema konzentriert und die Erfolge dieser Partei basieren auf der Ignoranz er anderen Parteien und auch der Medien die aus eigenen Fehlern absolut nichts lernten sondern voller Selbstgerechtigkeit wieder jeden in die rechte Ecke stellten der das Thema Flüchtlinge nicht so rosarot sah. Die AfD musste nichts tun außer den Finger immer wieder in die Wunde zu legen und die Arme auszubreiten.

Warum ich da auf die Geschichte verweise ist sehr einfach: Man sollte hier nicht Ursache und Wirkung verwechseln. Die AfD ist ein Symptom wie Trump, wie der Brexit, wie die stärker werdenden extremen Parteien in anderen EU-Ländern - etwa Italien. Die Ursachen dafür liegen viel tiefer und wer da noch mit simplen Vorschlägen wie "die muss man isolieren" und der Moralkeule und simplen rechts-links-Schema kommt, hat die Augen fest zugedrückt.

Die wirklichen Ursachen liegen im Übrigen nicht bei den Flüchtlingen und es ist nicht wahr das auf einmal ganz viele Menschen zu Ausländerfeinden oder gar zu Nazis wurden. Das stimmt einfach nicht. Die Ursachen sind wirtschaftlicher Natur, sind in dem extremen Ungleichgewicht der Vermögensverhältnisse und der Chancen-Ungleichheit begründet. Und da wäre auch der Ansatzpunkt, aber genau jene die so gerne mit dem Finger auf andere zeigen und sie in die rechte Ecke schieben, allen voran unsere Mainstream-Medien, tun verdammt viel um den Status Quo zu verteidigen und Sand in die Augen derer zu streuen die sich zumindest moralisch auf der richtigen Seite fühlen während nur sehr wenige fähig sind dieses scheiß Spiel zu durchschauen und Entwicklungen vorherzusehen.

Weißt Du wer einer davon ist? Lafontaine... auch seine Frau Sarah Wageknecht. Und interessanterweise passiert mit denen dann genau dasselbe: Alle rechts. Oder nimm Dirk Müller, den kontroversen Aktien-Guru. Vor kurzem erst wurde er auf schändlichste Art und Weise in die rechte Ecke gestellt - ist ein interessanter Text:

Dirk Müller: Journalistischer Rufmord in der Süddeutschen Zeitung
https://paulschreyer.wordpress.com/...tischer-rufmord-in-der-sueddeutschen-zeitung/


Der Witz ist ja, dass der rechten Seite beständig vorgeworfen wird zu simple Antworten auf komplexe Probleme zu servieren um damit Wähler zu fangen. Stimmt auch. Das Problem dabei ist aber: Die andere Seite ist kein Stück besser sondern nur geschickter die eigene Ignoranz auch noch moralisch anzustreichen, und dabei andere, einschließlich all jener die sich tatsächlich Sorgen machen und auch Grund dazu haben, zu verurteilen.




Im grossen und ganzen sehe ich vieles ähnlich wie du - mit einem kleinen Unterschied: Rechte und Nazis waren immer da, sowohl im Osten wie im Westen. Sie sind nie "ausgestrorben". Dass lange vor der sog. "Flüchtlingskriese" in ca 20% der "deutschen Köpfen" Verschwörungsteheorien und völkische Gedankengut herumgespuckt haben ist ein Fakt. (Mann könnte auch sagen die waren rechte Spinner). Dass die wirtschaftliche Verhältnisse seit der Vereinigung schlechter wurden, und dadurch Ängste und Verschwörungstheorien ein Hochkonjunktur (dank AfD) erleben liegt an der Hand. Es ist auch klar, dass heute "die Moslieme" die Rolle der Juden eingenommen haben...was aber für mich nicht bedeutet, dass nicht irgendwann die Rechte auch viel heftiger noch gegen die Juden in Deutschlan wende. Ein wachsender und hangreifliche Antisemitismus ist heute schon spürbar.

Der Angriff auf Dirk Müller ist sehr heftig. Ich kannte und schätzte ihn. In meinem Augen ist er etwas zwischen links und liberal, seine Wirtschaftanalysen fand ich immer zutreffend, und er war/ist unbestechlich. Was isch noch sehe: Europaweit gibt es kaum Linke mehr, sie sind zu zerstritten und in unzähligen Gruppierungen gespalten. Siehe auch unsere "Linkspartei". Die Zeiten sind sehr düster...

Shimon
 
Zurück
Oben