Missbrauch

Hm, ich weiss, dass mich jeder sehen kann (der dazu fähig und willens ist). Mir gings darum das zu akzeptieren. Habe ich ja nun gelernt.
Nun gehts um den Austausch und den Unterhaltungswert... die Freude daran, ein Gespräch zu geniessen, Nähe zuzulassen, Verbindendes zu erkennen.
Neulich las ich: "je näher am Herzen, um so mehr Verbindendes wird wahrgenommen". Fand ich wunderschön.
:)

Sehr schön ...
@all
ja , wenn man achtsam liest erkennt man mit wem man schreibt , vielleicht sogar mehr , als wenn man durch Äusserlichkeiten abgelenkt wird ...

ich schreibe Gedanken zu Themen , egal wer´s liest ...
und ich schreibs von Herzen ...

alles Liebe
Fee
 
Werbung:
Die Illusion eines Forums besteht ja im Grund darin, dass jeder glaubt, die anderen "sähen" ihn nicht. Hinter der "Tarnung", der Ver-Kleidung. Und zugleich ist dann doch wieder die Sehnsucht mit drin, dass vielleicht irgendwer einen ein wenig "sehen" möge.

Oder geht's damit nur mir so?

Ich glaub der natürliche Umgang miteinander ist immer noch sich ins Auge zu blicken ...

in einem Forum kann man mit Menschen sprechen , welche man sonst vielleicht nie treffen könnte ...weil weit entfernt oder es selten vorkommt , das man sich zufällig auf der Strasse trifft und auch noch Zeit hat anzuhalten usw:)
 
Nein, es geht nicht nur dir so, lieber Faydit!:)

Kontakt - welche form er auch immer hat, hier schriftlich - ist persönlich. Nur weil wir in verschiedenen ländern an pc's sitzen, heisst das ja nicht, dass wir nur virtuell existieren. Es gibt uns - wir sind alle echt.

Ganz ehrlich: Ich will mich auch gar nicht tarnen. Oft schreibe ich etwas, dann lösche ich es wieder, weil ich denke, dass viel zu viel herz, gefühl oder chaotisches denken durchkommen, was ja gleich auffällt. Ich mache das immer noch, aber seltener. Mir ist es inzwischen einfach egal, wie ich wirke, weil ich einfach ich bin - punkt.
Ich will, dass man "sieht", wer ich bin, denn was hätte etwas anderes für einen zweck? Ich kann den beiträgen nur authentizität abnehmen, wenn die menschen dahinter, auch genau so denken.

Ich denke ohnehin, dass schriftlichkeit nicht tarnen kann. Bei jedem schreibenden hier entdecke ich ein muster, das mir den menschen berechenbar und konstant erscheinen lässt. Ich habe ein ziemlich genaues bild der menschen, mit denen ich hier kommuniziere.
Gut so - ich bin ein grosser fan von persönlichkeit.
:zauberer1

:kiss4:
 
Ich denke das Schlagwort was bisher fehlt lautet "Abgrenzung".

Wer seine Grenzen bewusst setzen kann, hat die Möglichkeit eine erkannte Grenzverletzung sofort zu unterbinden.
 
Werbung:
Zurück
Oben