hi, ich bin den Thread nochmal durchgegangen und fasse ein paar Antworten an kaaba mal direkt zusammen:
..der ein oder andere ist regelrecht auf der jagd nach likes.
laß ihn machen. er wird nach einer Weile selber merken, was er da tut.
jedenfalls besteht die
Chance, daß er´s merkt.
und
wenn er´s merkt, hat er wiederum die Chance zu gucken,
ob dieses Verhalten ihn auf etwas Wichtiges aufmerksam macht.
womöglich gerät er an ein für ihn ganz großes Thema und kann dieses für sich lösen,
das wäre doch genial! und das bloß durch eine kleine Forensoftware-Funktion.
es ist schade, dass nicht jeder für sich über einen de/aktivierungsbutton entscheiden kann, ob er dieses spielchen mitspielen will.
man kann sich an den Rand stellen, klar. so wie im richtigen Leben.
aber auch da gilt Obiges:
vllt. merkt man nach einer Weile, was man da eigentlich tut ...
....kurz und bündig, schnell und flüchtig, unpersönlich, mühelos.....wertlos.
warum denn wertlos? sehe ich überhaupt nicht so.
kommt mehr, schön - kommt weiter nix, auch gut.
wenn weiter nix kommt, kann das ja auch heißen,
du hast bereits so umfassend geschrieben, daß praktisch nichts hinzuzufügen ist.
so gesehen wären solche Likes ja sogar die fättesten - vonwegen wertlos!
aber es streßt mich weil ich.. recht aufdringlich da oben rechts die zahl der neuen hinweise aufblitzen sehe.
und dann will ich wissen, wer da wieder was wozu geschrieben hat und verlasse den thread mit dem ich eigentlich grad beschäftigt war, um nachzugucken.
es lenkt mich eigentlich ständig ab.
das ist das eigentliche Problem? du wirst dich dran gewöhnen und eine gute Methode für dich finden.
ist doch immer so. man gewöhnt sich, man findet sich ein, man arrangiert seinen Kram und puzzelt so rum ...
eines Tages bemerkst du, daß du mit der Heinweis-Funktion ganz souverän umgehst. bloß durch die Routine.
..nicht jeder hat ein gesundes selbstwertgefühl und kann da drüber stehen, wenn er wenige likes bekommt.
und ich finde, es wird sich zu leicht gemacht, wenn gesagt wird, dann müsse derjenige eben an seinem selbstwertgefühl arbeiten.
genau
so ist es aber in diesem Falle nunmal.
so jemand hat tatsächlich ein Problem, und dieses Problem wird ihm überall begegnen, ergo auch im Internet.
so jemand hat auch ein schlechtes Gefühl, wenn er Models in Zeitschriften sieht oder Reiche mit ihren teuren Sachen usw...
an so ein Problem muß man ran, sonst wird man seines Lebens nicht mehr froh.
und jetz n Buttermilch-Eis nach
der Ackerei!
