Moin,
kleiner Nachtrag..............
ich habe mich mal eben ein bisschen in die Nachrichten der letzten Wochen bezueglich der vermissten Boeing reingelesen.
Es gibt zwei angenommene Ruten, die das Flugzeug genommen haben kann. Einmal ueber das offene Merr, die andere landeinwaerts. Bis nach Kasachstan moeglich.
Als ich anfangs von dem Verschwinden der Boing im Radio hoerte, hatte ich ziemlich sofort das Gefuehl, dass die Maschine in einer Bergregion in Afghanistan verbracht wurde.
Nun bestaetigt sich dieses Annahme faktisch, da Afghanistan auf der Route zwischen Pakistan und Kasachstan liegt.
Ich halte es fuer denkbar, dass vielleicht gar kein grosses Interesse seitens der Airline und den Behoerden in Malysia besteht sich mit einem terroristischen Hintergrund auseinanderzusetzen. Warum sonst werden alle Ermittlungen bezueglich Beweises eines Absturzes betrieben! Natuerlich ist auch das notwendig, auch fuer die Oeffentlichkeit.
Aber ein Flugzeug, dass nach absichtlichem Abschalten wichtiger Funkinstrumente noch mehrere Stunden weiterflog, ein Pilot der einen Flugsimulator zuhause hatte...........wofuer? Zum Spass? oder vielelicht, um das Landen und Starten unter engsten Raumverhaeltnissen, beispielweise in einem Tal innerhalb einer schwer zugaenglichen Bergregion zu trainieren!
Ich glaube, es waere wichtig vom Luftraum aus die Gegend im Grenzgebiet von Afghanistan abzuchecken.......und parallel zur Truemmersuche vor Australien, doch nach dem unversehrten Flugzeug zu fahnden. Aus Verpflichtung den Insassen gegenueber und um anderes Schlimmes abzuwenden.
LG
Gisela
kleiner Nachtrag..............
ich habe mich mal eben ein bisschen in die Nachrichten der letzten Wochen bezueglich der vermissten Boeing reingelesen.
Es gibt zwei angenommene Ruten, die das Flugzeug genommen haben kann. Einmal ueber das offene Merr, die andere landeinwaerts. Bis nach Kasachstan moeglich.
Als ich anfangs von dem Verschwinden der Boing im Radio hoerte, hatte ich ziemlich sofort das Gefuehl, dass die Maschine in einer Bergregion in Afghanistan verbracht wurde.
Nun bestaetigt sich dieses Annahme faktisch, da Afghanistan auf der Route zwischen Pakistan und Kasachstan liegt.
Ich halte es fuer denkbar, dass vielleicht gar kein grosses Interesse seitens der Airline und den Behoerden in Malysia besteht sich mit einem terroristischen Hintergrund auseinanderzusetzen. Warum sonst werden alle Ermittlungen bezueglich Beweises eines Absturzes betrieben! Natuerlich ist auch das notwendig, auch fuer die Oeffentlichkeit.
Aber ein Flugzeug, dass nach absichtlichem Abschalten wichtiger Funkinstrumente noch mehrere Stunden weiterflog, ein Pilot der einen Flugsimulator zuhause hatte...........wofuer? Zum Spass? oder vielelicht, um das Landen und Starten unter engsten Raumverhaeltnissen, beispielweise in einem Tal innerhalb einer schwer zugaenglichen Bergregion zu trainieren!
Ich glaube, es waere wichtig vom Luftraum aus die Gegend im Grenzgebiet von Afghanistan abzuchecken.......und parallel zur Truemmersuche vor Australien, doch nach dem unversehrten Flugzeug zu fahnden. Aus Verpflichtung den Insassen gegenueber und um anderes Schlimmes abzuwenden.
LG
Gisela