Metal

schon klar, dass man, solange die Mitglieder einer Band ihre Meinung nicht öffentlich kund tut, nix für kann, dass man ev. Musik von jemandem gut findet, dessen Weltbild man eigentlich verachtet

aber bei Bands wie Absurd, die ja teilweise deutsch singen und ihre Meinung offen Propagieren gibts keine Entschuldigung ;)

Absurd machen jetzt auch ziemlich schlechten Black Metal. Aber was ist z.B. mit Burzum oder Graveland? Beide Bands sind bekannt für ihre extrem rechte Gesinnung, trotzdem ist ihre Musik einzigartig und manche Alben sind expressionistische Meisterwerke. Wer gute bis großartige Musik ignoriert, nur weil die Band eine rechte Gesinnung hat, kann kein wirklicher Fan von der Musikrichtung sein.
 
Werbung:
Absurd machen jetzt auch ziemlich schlechten Black Metal.

Naja, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.....ich mag Vanilleeis und verstehe nicht wie jemand heiß auf Schokoladeneis sein kann...
Mit den Geschmacksnerven verhält sichs wie mit den Hörnerven....:D

Wenn mir jetzt mein Eis in den Dreck fällt, dann hebe ich es nicht mehr auf um noch mal genüßlich dran zu lecken....das stößt mich dann doch zu sehr ab....
Ich kann dann auch einfach die Musik nicht mehr mit dem "gleichen" Ohr hören,
wenn ich weiß, dass die eigendlich von Dreckschweinen (:D) ist, weil sie ne Gesinnung haben, die für mich nicht akzeptabel ist....




Aber was ist z.B. mit Burzum oder Graveland? Beide Bands sind bekannt für ihre extrem rechte Gesinnung, trotzdem ist ihre Musik einzigartig und manche Alben sind expressionistische Meisterwerke.

Die Musik kann noch so gut von denen sein,
aber meine eigenen Erfahrungen überdecken den Genuß an solchen "Meisterwerken".

Ich sehe dann weinende Omas vor mir, die mir von ihren schrecklichen Kriegserlebnissen berichten und wie früh sie Mann und Kinder durch den Krieg verloren haben....(ich war mal FSJlerin...;))



Wer gute bis großartige Musik ignoriert, nur weil die Band eine rechte Gesinnung hat, kann kein wirklicher Fan von der Musikrichtung sein.

Fan sein kann auch in Fanatismus umschlagen.....

Ich höre gerne Musik, die mich anspricht dabei auferlege ich mir keine bestimmte Richtung, so gefestigt bin ich dann Charakterlich doch, das ich mir die Freiheit gönne.....:)


Um mal auf mein Eis zurückzukommen, ich bekomm auch kein Eis runter, bei dem ich genau weiß, dass es mit Salmonellen verseucht ist, auch wenn es sich dabei um mein heißgeliebtes Vanilleeis handelt....(die Parallele wirst du jetzt zur Musik hoffendlich ziehen können....:D)

Verdammt...jetzt hab ich bock auf ein Vanilleeis....:schmoll:.....


LG Elin


PS: der ist für FIST: ....:stickout2....
 
ja, kuhlstens, warum entdeck ich denn diesen thread erst jetzt?

bolt thrower, overkill, melechesh, sodom, testament, darkthrone, desaster, the crown, dark angel, exhorder, s.o.d., tankard, terrorizer, repulsion, dark funeral, bathory, dissection, dismember, benediction, grave, u.d.o., running wild, sepultura (bis "arise"), månegarm, setherial, enslaved, candlemass, metallica (bis "justice"), warbringer, napalm death, misery index, slayer, obituary, nocturnal breed, bewitched, paradox usw. usw. usw.

daneben auch gern: exploited, varukers, gbh, ramones

und nightwish (allerdings nur das zeugs mit tarja)

und dann hör ich auch noch auch sehr gern hardcore-techno.
 
Absurd machen jetzt auch ziemlich schlechten Black Metal. Aber was ist z.B. mit Burzum oder Graveland? Beide Bands sind bekannt für ihre extrem rechte Gesinnung, trotzdem ist ihre Musik einzigartig und manche Alben sind expressionistische Meisterwerke. Wer gute bis großartige Musik ignoriert, nur weil die Band eine rechte Gesinnung hat, kann kein wirklicher Fan von der Musikrichtung sein.

hm

vieleicht war Adolf Hitler ein wirklich guter Postkartenzeichner, trotzdem würde ich nie eine Postkarte von ihm kaufen

ick mein, ich kann ja nicht Geld in Leute investieren, die mit dem Geld dann in Zeugs investieren, dass gegen meine Weltanschauung geht.

Ich mein, ich find eine Atombombenexplosion hat eine ganz einzigartige Ästhetik, trotzdem geh ich nun nicht hin und werf eine Atombombe ab, nur weil das ganz geile Farben in der Atmosphäre gibt.

Wer gute bis großartige Musik ignoriert, nur weil die Band eine rechte Gesinnung hat, kann kein wirklicher Fan von der Musikrichtung sein.

is es nicht eher andersrum: wer die rechtsextreme Gesinnung machner Bands ignoriert und damit zulässt, dass eine (egal welche) Musikrichtung zum tummelplatz und rekrutierungsfeld für Rechtsextreme Gruppierungen wird kann kein wirklicher Fan von der Musikrichtung sein.

lG

FIST

@ Elin: :tongue2:
 
hm

vieleicht war Adolf Hitler ein wirklich guter Postkartenzeichner, trotzdem würde ich nie eine Postkarte von ihm kaufen

ick mein, ich kann ja nicht Geld in Leute investieren, die mit dem Geld dann in Zeugs investieren, dass gegen meine Weltanschauung geht.

Ich mein, ich find eine Atombombenexplosion hat eine ganz einzigartige Ästhetik, trotzdem geh ich nun nicht hin und werf eine Atombombe ab, nur weil das ganz geile Farben in der Atmosphäre gibt.



is es nicht eher andersrum: wer die rechtsextreme Gesinnung machner Bands ignoriert und damit zulässt, dass eine (egal welche) Musikrichtung zum tummelplatz und rekrutierungsfeld für Rechtsextreme Gruppierungen wird kann kein wirklicher Fan von der Musikrichtung sein.

Man kann auch anders an die Musik kommen wenn sie einem gefällt ohne diejenigen kommerziell zu unterstützen. Wenn deren Einstellung einem so gegen den Strich geht, hat man in der Regel ja auch keine moralischen Probleme damit!

Außerdem neigst du ein wenig dazu zu dramatisieren. Die meisten der stark rechten Bands halten sich ja eher in mehr oder weniger unpopulären Musikrichtungen wie black/death Metal oder Neofolk auf.

Da verdienen die so wenig, dass sie nicht einmal davon leben können, geschweige denn es in irgendwas zu investieren. Nicht einmal Darkthrone oder Satyricon können allein von ihrer Musik leben und die sind so ziemlich die bekanntesten des Genres.

Ich mach einfach Abstriche bei sowas. Solange in den Texten keine Propaganda vorkommt ist mir die Gesinnung des Musikers scheiss egal.

Ich weiß zb auch, dass Ian Red sehr stark rechts ist, dann müsste ich aber die halbe Neofolk Szene boykottieren, da er in haufenweise Bands involviert war, inklusive einiger linker Bands wie death in june.
 
Man kann auch anders an die Musik kommen wenn sie einem gefällt ohne diejenigen kommerziell zu unterstützen. Wenn deren Einstellung einem so gegen den Strich geht, hat man in der Regel ja auch keine moralischen Probleme damit!

Außerdem neigst du ein wenig dazu zu dramatisieren. Die meisten der stark rechten Bands halten sich ja eher in mehr oder weniger unpopulären Musikrichtungen wie black/death Metal oder Neofolk auf.

Da verdienen die so wenig, dass sie nicht einmal davon leben können, geschweige denn es in irgendwas zu investieren. Nicht einmal Darkthrone oder Satyricon können allein von ihrer Musik leben und die sind so ziemlich die bekanntesten des Genres.

Ich mach einfach Abstriche bei sowas. Solange in den Texten keine Propaganda vorkommt ist mir die Gesinnung des Musikers scheiss egal.

Ich weiß zb auch, dass Ian Red sehr stark rechts ist, dann müsste ich aber die halbe Neofolk Szene boykottieren, da er in haufenweise Bands involviert war, inklusive einiger linker Bands wie death in june.

Ich habe auch mindestens 2 Alben von eher rechten Zeitgenossen, was mir aber erst später klar wurde. Auch aus der Black-Metal-Richtung. Eins davon mag ich nach wie vor.... Dissection - ...Lights Bane. Allerdings kommt davon zum Glück nichts in den Lyrics vor.
Und seit Nödtveidt sich eine Kugel in den Kopf gejagt hat bin ich da sowieso wieder entspannter... :D
 
Ich habe auch mindestens 2 Alben von eher rechten Zeitgenossen, was mir aber erst später klar wurde. Auch aus der Black-Metal-Richtung. Eins davon mag ich nach wie vor.... Dissection - ...Lights Bane. Allerdings kommt davon zum Glück nichts in den Lyrics vor.
Und seit Nödtveidt sich eine Kugel in den Kopf gejagt hat bin ich da sowieso wieder entspannter... :D

lol, Alexander Kaschte von Samsas Traum hat sogar einen tribute Track für den Dissection Typ auf seinem neuen Album da ihn die Musik stark inspiriert hatte. (und Kaschte wettert in Interviews ziemlich oft gegen Rassismus und macht sich über Satanismus lustig) :D

Also die Musiker selbst sehn das scheinbar auch nicht so eng!
 
Die meisten der stark rechten Bands halten sich ja eher in mehr oder weniger unpopulären Musikrichtungen wie black/death Metal oder Neofolk auf.

und im Hardrock (RAC, Rock against Communism), im Streetpunk, im Hardcore, im Hatecore, im Grindcore, in der "Neuen Deutschen Härte", im Hiphop, im Techno, man munkelt sogar, dass es, egal wie komisch das klingt, rechte Skabands geben soll

die Musikszene der Rechtsextremen Gruppierungen ist nicht mehr der Kindergarten der es einmal was mit schlecht Produzierten Landsertapes, sondern hat sich in den Letzten Jahren zu einer sehr Professionellen Vertriebsstruktur entwickelt, die International funzt, und Technisch auf sehr hohem Niveau ist. Vorallem deckt die Rechtsextreme Musik heute so gut wie jedes Genere von Marschmusik bis ultra brutal tru norwegian was auch immer und egal wie brutal Black Metal(core)

Ich mach einfach Abstriche bei sowas.

Bequemlichkeit vs Ethische Verantwortung... seltsam dass alle immer die Bequemlichkeit wählen

Ich weiß zb auch, dass Ian Red sehr stark rechts ist, dann müsste ich aber die halbe Neofolk Szene boykottieren, da er in haufenweise Bands involviert war, inklusive einiger linker Bands wie death in june.

ähm... wenn death in june mit einem rechtsextremen zusammen musik machen, dann sind sie nicht links

ick mein, das währe ja, als würden die Ärzte mit Landser zusammen musik machen, oder ZSK oder WIZO mit HKL

pfui deifel
 
lol, Alexander Kaschte von Samsas Traum hat sogar einen tribute Track für den Dissection Typ auf seinem neuen Album da ihn die Musik stark inspiriert hatte. (und Kaschte wettert in Interviews ziemlich oft gegen Rassismus und macht sich über Satanismus lustig) :D

Also die Musiker selbst sehn das scheinbar auch nicht so eng!

Na ja... manche von denen werden eben doch erwachsen, wenn sie sich nicht selbst wegballern. :D Nur: Dann sind sie nicht mehr true! Der wahrhaftige BM-Fan verbrennt dann auch die alten Alben. Irgendwie wird die Welt so oder so besser... :lachen:

Hey... wegen Deines Nicks: Bist Du Empyrium-Fan? Ein Freund von mir fand die gut. Mir ging der Gesang ehrlich gesagt auf den Keks... :D
 
Werbung:
Bequemlichkeit vs Ethische Verantwortung... seltsam dass alle immer die Bequemlichkeit wählen

Wenn man das aber konsequent zu vermeiden versucht, dann muss man sich extrem mit einer Band und deren Masterminds auseinandersetzen. Ich meine... Woher weiß ich, ob James Hetfield nicht ein verkappter Rassist ist? Oder nimm mal als Beispiel Eminem. Der Typ wetterte mal in Texten gegen Homos, ist aber ein Freund von Elton John. Man kann nicht unbedingt in die Köpfe derer schauen die da Musik machen, die einem vielleicht gefällt.



Das Gute ist ja, dass die meisten Engstirner miese Kunst hervorbringen und die meisten großen Künstler tolerant sind, weil sie selbst bunte Vögel sind.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben