Messiah

Werbung:
Servus Syrius,

1. Wer hat das erfunden?
2. Wann wurde es zuerst veröffentlicht?
3. Was waren die Argumente, welche zu dieser Erfindung führte?
4. Was bedeutet der Begriff Christus für den Erfinder?
5. Was sind die Argumente für das Umdefinieren des Begriffes Christus?
Du meinst wenn der Erfinder ein Dr. Dr. Professor ist, dass ist die Aussage richtig.

Wer es "erfunden" hat, ist völlig unwichtig. Die Frage ist: ist die Aussage richtig?

Wenn Du aber von erfunden ausgehst, hälst Du es für falsch und somit fehlt uns jede Basis.
 
Dass Jesus der König der Juden sein wollte - ist eine trügerische Formulierung.
Lieber Syrius,

wenn er das nicht gewollt hätte, hätte seine Gemeinschaft ihn nicht so vorgestellt.
In diesem Zusammenhang kann man die erfundene Stammbäume die Jesus in Betracht ziehen,
welche nur so lange Sinn gemacht haben, bis Jesus als ein Nachfolger von König David dargestellt war.

Die Nachträgliche Vergöttlichung des Jesus, die erst Mitte des 2. Jhdt. weit von Palästina erfunden wurde,
haben die Stammbäume als sinnlos erwiesen, als die Vaterschaft Josefs aberkannt wurde.
 
1)In der Schriften der Israeliten wird nie so etwas erwähnt.

2) Ich habe dieselbe Fragen:

1. Wer hat erfunden, dass ein "Christus" das Volk der Juden geführt hat?
2. Wann wurde es zuerst veröffentlicht?
3. Was waren die Argumente, welche zu dieser Erfindung führte?
4. Was bedeutet der Begriff Christus für den Erfinder?
5. Was sind die Argumente für das Umdefinieren des Begriffes Christus?

3) Die Geschichte der Israeliten hat
  • weder mit der Führung eine Christus was zu tun,
  • noch mit der meisten Erzählungen aus deren neu erfundene Schriften
Argumente:

"Der Bibelwissenschaftler Mark Smith stellte fest, dass archäologische Beweise darauf hindeuten, "dass sich die israelitische Kultur weitgehend mit der kanaanitischen Kultur überschnitt und von ihr abstammte ...
Kurz gesagt, die israelitische Kultur war weitgehend kanaanäischer Natur."

Quelle: History_of_ancient_Israel_and_Judah

Die anderen Einflüsse auf die Entstehung der israelitischen Religion liegen in Mesopotamien,
was zur Erfindung des Auszugs aus Ägypten führte
und Abrahams Auszug aus Babylon,
als ein Echo der Rückkehr der Juden aus der babylonischen Gefangenschaft,
die darauf abzielte, Jehova als einziger jüdische Nationalgott zu etablieren.
Lieber Anadi,

Dich interessiert die Wahrheit überhaupt nicht. Dir geht es darum, was ist wo geschrieben und es ist so oder so alles erfunden und erlogen.

Ob es Sinn ergibt und wahr ist - ist Dir eigentlich egal.

Zeig mir auf, wo wir eine gemeinsame Basis haben - denn solange Du davon ausgehst, dass das was in den ururalten Büchern steht und natürlich nur so wie Du es interpretierst, ist von Interesse - wahr muss es ja nicht sein - so lange haben wir keine Basis.
 
Lieber Syrius,

wenn er das nicht gewollt hätte, hätte seine Gemeinschaft ihn nicht so vorgestellt.
In diesem Zusammenhang kann man die erfundene Stammbäume die Jesus in Betracht ziehen,
welche nur so lange Sinn gemacht haben, bis Jesus als ein Nachfolger von König David dargestellt war.

Die Nachträgliche Vergöttlichung des Jesus, die erst Mitte des 2. Jhdt. weit von Palästina erfunden wurde,
haben die Stammbäume als sinnlos erwiesen, als die Vaterschaft Josefs aberkannt wurde.
Jesus hat das nicht gewollt und niemand hat das so dargestellt.

Jesus hatte eine ganz andere Aufgabe und Stammbäume interessierten ihn überhaupt nicht.

Was glaubst Du, wofür er die vielen Wunder gewirkt hat?

Aber die wahre Aufgabe Jesu interessiert Dich wohl nicht?? Das jedoch wäre der Mühe wert, Zeit zu investieren.
 
Dich interessiert die Wahrheit überhaupt nicht. Dir geht es darum, was ist wo geschrieben und es ist so oder so alles erfunden und erlogen.
Lieber Syrius,

mich interessiert die Wahrheit und deswegen habe ich die Fragen gestellt und mein Meinung geäußert,
was deine Behauptungen:
"Christus hat das Volk der Juden geführt, aufdass er dereinst eine Inkarnation in einer gläubigen Familie annehmen konnte." angeht.

Zur Erinnerung:

1) In der Schriften der Israeliten wird nie so etwas erwähnt.

2) Ich habe dieselbe Fragen:

1. Wer hat erfunden, dass ein "Christus" das Volk der Juden geführt hat?
2. Wann wurde es zuerst veröffentlicht?
3. Was waren die Argumente, welche zu dieser Erfindung führte?
4. Was bedeutet der Begriff Christus für den Erfinder?
5. Was sind die Argumente für das Umdefinieren des Begriffes Christus?

3) Die Geschichte der Israeliten hat
  • weder mit der Führung eine Christus was zu tun,
  • noch mit der meisten Erzählungen aus deren neu erfundene Schriften
Argumente:

"Der Bibelwissenschaftler Mark Smith stellte fest, dass archäologische Beweise darauf hindeuten, "dass sich die israelitische Kultur weitgehend mit der kanaanitischen Kultur überschnitt und von ihr abstammte ...
Kurz gesagt, die israelitische Kultur war weitgehend kanaanäischer Natur."

Quelle: History_of_ancient_Israel_and_Judah

Die anderen Einflüsse auf die Entstehung der israelitischen Religion liegen in Mesopotamien,
was zur Erfindung des Auszugs aus Ägypten führte
und Abrahams Auszug aus Babylon,
als ein Echo der Rückkehr der Juden aus der babylonischen Gefangenschaft,
die darauf abzielte, Jehova als einziger jüdische Nationalgott zu etablieren.
 
Werbung:
Zurück
Oben