Messiah

es ging nicht um "das Königreich Gottes" sondern um Israel als Königreich Jehovas...
hi anadi,

du hart Geprüfter... ich konnte nirgendwo einen Hinweis finden, dass der Name Jehova verboten wurde... und selbst wenn es nur um "Israel" ging und die Israelis sich einen König auf Erden wünschten, meinte der Herr Gott immer nur ein Himmelreich und kein irdisches... man kann sich die Schriften natürlich auslegen wie man will, bis heute trotz Bemühungen der Wissenschaft gibt es da keine Einigung 😕😓...

Wurde der Name Gottes aus dem NT entfernt? (Religion, Zeugen Jehovas, destruktive-Kulte)
https://www.gutefrage.net/frage/wurde-der-name-gottes-aus-dem-nt-entfernt

HERR, Jehova, Jahwe ~ bibelpraxis.de
https://www.bibelpraxis.de/a1610.html

schönen Abend, Siehdichfuer
 
Werbung:
du hart Geprüfter... ich konnte nirgendwo einen Hinweis finden, dass der Name Jehova verboten wurde...
Kein Problem.

"Gegen Ende der babylonischen Gefangenschaft wurde sogar die Existenz fremder Götter geleugnet,
(siehe den ursprünglichen Betrug:
die Aufteilung der Völker auf die Götter, wonach der Gott El die Juden dem Gott Jehova übergab)
und Jehova wurde als der Schöpfer des Kosmos und der einzig wahre Gott der ganzen Welt verkündet. [10]

Während der Zeit des Zweiten Tempels wurde das öffentliche Aussprechen des Namens Jehovas (Jahwe) als Tabu angesehen;[11]

Die Juden begannen, den Namen Jahwe durch das Wort adonai (אֲדֹנָי) zu ersetzen, was "Mein Herr" bedeutet,
aber in der Einzahl als "Elohim" verwendet (was sich ursprünglich auf die Söhne des Gottes El bezog, siehe
Die ursprünglich von den Juden verehrten kanaanitischen Götter: El, Baal, Aschera, Mot, Yam),
und nach der Zerstörung des Tempels im Jahr 70 n. Chr. geriet die ursprüngliche Aussprache in Vergessenheit. [12]"


Quelle: Jahwe
 
Servus anadi!

Dieses Zitat symbolisiert was das jüdische Urchristentum vom späteren römischen Christentum unterscheidet:

"Ich bin im Vater, und der Vater ist in mir."
Das ist nichts neues.
1. In dem jüdische Urchristentum war Jesus al zukünftige Messias (Christus) - gesalbte König der Juden, dargestellt siehe #19.
2. In dem späteren, nicht jüdischen "Christentum" war Jesus nach ägyptischen Muster als Sohn "Gottes" vorgestellt, siehe
Jesus, Maria und "heiliger Geist" kopiert von Ägypter
 
Servus Syrius,

1. die Juden haben einen König als Erlöser erwartet, indem sie als Beweis,
trotzt aller Argumenten, wie die "Christen" auch, 1.Chronik 17:11-14 vorstellen.

So sprach Jehova:
"11 Wenn aber deine Tage aus sind, ... so will ich dein Same erwecken, nach dir der deiner Söhne einer sein soll; dem will ich sein Königreich bestätigen.
12 Der soll mir ein Haus bauen, und ich will seinen Stuhl bestätigen ewiglich.
13 Ich will sein Vater sein, und er soll mein Sohn sein. Und ich will meine Barmherzigkeit nicht von ihm wenden, wie ich sie von dem gewandt habe, der vor dir war;
14 sondern ich will ihn setzen in mein Haus und in mein Königreich ewiglich, daß sein Stuhl beständig sei ewiglich."


2. Und in diesem Zusammenhang wollten die "Christen" Jesus als die erwartete Same von König David vorstellen, indem sie durch sein Vater Josef verschiedene königliche Stammbäume erfunden haben, obwohl sie später ihn als Sohn Jehovas erfunden haben und somit waren diese erfundene Stammbäume einfach unlogisch, sinnlos.
Sei gegrüsst, Anadi

dieser Text sagt doch, dass Gott Christus zum König aller Engel erkoren hat - und zwar lange bevor es Menschen gab. Somit ist Chtistus der König aller Geistwesen - ausser Gott natürlich.

Als dann Christus als König aller Geister eine Inkarnation auf sich nahm und auf ERden den Namen Jesus trug - war er natürlich trotzdem König aller Geistwesen und somit auch König über alle Menschen - und somit auch König der Juden, aber auch der Römer, der Griechen usw.

Die Kirche hat sich selbst ins Knie geschossen, nicht nur mit der Ernennung der Dreifaltigkeit und dass dadurch Christus Gott ist sondern vor allem mit der Ablehnung der Präexistenz der Seele. Dadurch gibt es für die Kirche keine logische Interpretation für Christus als König.
 
Nein hat er nicht gesagt. Das ist eine spätere Erfindung.
Wenn man die Schriften die Ihn beschreibt untersucht, sieht man, dass es zu viele Unstimmigkeiten gibt.
Dafür reicht schon zu sehen wie Jesus vorerst als der Zukünfte König der Juden "sich ausgab":
Lieber Anadi, wenn Du die Willkür siehst, wie bei der ERstellung der Bibel vorgegangen wurde. erkennst Du, dass es nur Unstimmigkeiten gab. Hieronimus hat doch seine Aufgabe erst abgelehnt.

Aber meines bescheidenen Erachtens hat er das sehr wohl gesagt. Jesus hat nämlich nie Auftrag gegeben, seine Lehre aufzuschreiben, gerade wei sie ja nicht vollständig war und weil er ja andererseits sah, was die Lügengriffel mit den alten Schriften getan hatten.
Johannes 4,21-26
"Jesus sprach zu ihr:
Ihr betet an, was ihr nicht kennt, wir beten an, was wir kennen.
Denn das Heil
kommt von den Juden."

Das ist eine Relikt-Geschichte von der Zeiten als Jesus, als der Erwartete König der Juden beworben war. Die Verfasser dieser griechischen christlichen Sekte der Valentinisten ,
welche Mitte des 2. Jahrhundert (nach Chr. Rechnung) diese "Johannes" Variante des Lebens Jesus verfasst haben, stellten die ursprüngliche Doktrin wonach Jesus ein gesalbter König der Juden sein sollte, vor: "das Heil kommt von den Juden",

weil eben die Samariter, in Person dieser Frau, mit dem angeblich Jesus sprach,
eine andere Doktrin bezüglich dem Gesalbten hatten,
den die Samariter behaupteten der Gesalbter wird kein König sein, sondern ein Prophet wie Moses;
und hier Jesus hätte gesagt, dass ihre Variante falsch ist, "das Heil kommt von den Juden", siehe

Der Gesalbte
"Die Samaritaner erwarteten ebenfalls den Messias, so wie die Juden (siehe Messias).
Dieser Gesalbte würde jedoch aus dem Stamm Josef kommen, nicht aus dem Stamm Juda
(also kein Nachfolger des Hauses Davids oder eines von Jehova gesandter Geist). Im weiteren
Gegensatz zu den Juden erwarteten sie keinen König, sondern einen Propheten, wie Mose einer
gewesen war."
Diese Geschichte sagt mir gar nichts.
Christus war schon vor seiner Geburt König der Geisterwelt Gottes und er blieb es weiterhin.

So wie die Apostel an Pfingsten jeder von einem heiligen Geist umschwebt wurde und durch die Apostel sprach, so wollte und will Christus die Menschen immer, jede Generation neu, belehren. Denn die Geister kennen die Wahrheit!!
 
dieser Text sagt doch, dass Gott Christus zum König aller Engel erkoren hat - und zwar lange bevor es Menschen gab. Somit ist Chtistus der König aller Geistwesen - ausser Gott natürlich.
Servus Syrius,

1. In dem Text gibt es keine Angaben über
  • einem Gott namens Christus (Messiah)
  • über Engel
  • oder über eine Zeit wenn Menschen nicht gegeben haben.
2. In dem Text ist die Rede über Salomo, der Sohn von König David, siehe Erklärung im nächsten Post.
 
1.Chronik 17:11-12
So sprach Jehova: "11 Wenn aber deine Tage aus sind, ... so will ich dein Same erwecken, nach dir der deiner Söhne einer sein soll; dem will ich sein Königreich bestätigen. 12 Der soll mir ein Haus bauen, und ich will seinen Stuhl bestätigen ewiglich.

1) Die Verse 1.Chronik 17:11-12
sagen für viele nicht deutlich, dass nach David, König Salomo kam, welcher den Tempel Jehovas gebaut hat.
Dass, es Salomo war, welcher den Tempel Jehovas baute, wird im 1.Chronik 22:5-6 deutlich:

5 Denn David gedachte: Mein Sohn Salomo ist jung und zart; das Haus aber, das dem Jehova soll gebaut werden, soll groß sein, daß sein Name und Ruhm erhoben werde in allen Landen; ... Also schaffte David viel Vorrat vor seinem Tode.
6 Und er rief seinem Sohn
Salomo und gebot ihm, zu bauen das Haus Jehovas, des Gottes Israels,





1.Chronik 17:13-14
13 Ich will sein Vater sein, und er soll mein Sohn sein. Und ich will meine Barmherzigkeit nicht von ihm wenden, wie ich sie von dem gewandt habe, der vor dir war;
14 sondern ich will ihn setzen in mein Haus und in mein Königreich ewiglich, daß sein Stuhl beständig sei ewiglich."

2) Die Verse 1.Chronik 17:13-14 werden fälschlicherweise sowohl von Juden wie auch von "Messianer" als Prophezeiung verkauft. Diese Ansicht wird aber von 1.Chronik 22:10 widerlegt, wo "Jehova sagt",
  • dass der Sohn von dem "er" in 1.Chronik 17:13 "sprach", Salomo der Sohn Davids ist,
  • und der Königreich von dem "er sprach" ist der Königreich der Israeliten siehe:

1.Chronik 22:
7 und sprach zu ihm: Mein Sohn, ich hatte es im Sinn, dem Namen Jehovas, meines Gottes, ein Haus zu bauen.
8 Aber das Wort Jehovas kam zu mir und sprach: Du hast viel Blut vergossen und große Kriege geführt; darum sollst du meinem Namen nicht ein Haus bauen, weil du so viel Blutes auf die Erde vergossen hast vor mir.
9 Siehe, der Sohn, der dir geboren soll werden, der wird ein Mann der Ruhe sein; denn ich will ihn ruhen lassen von all seinen Feinden umher; denn er soll Salomo heißen; denn ich will Frieden und Ruhe geben über Israel sein Leben lang.
10 Der soll meinem Namen ein Haus bauen. Er soll mein Sohn sein, und ich will sein Vater sein. Und ich will seinen königlichen Stuhl über Israel bestätigen ewiglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
hi anadi,

du hart Geprüfter... ich konnte nirgendwo einen Hinweis finden, dass der Name Jehova verboten wurde... und selbst wenn es nur um "Israel" ging und die Israelis sich einen König auf Erden wünschten, meinte der Herr Gott immer nur ein Himmelreich und kein irdisches... man kann sich die Schriften natürlich auslegen wie man will, bis heute trotz Bemühungen der Wissenschaft gibt es da keine Einigung
Liebe Siehdichfuer,

ich habe ja schon öfters Beiträge in Sachen Jehova eingestellt. Ich weiß jedenfalls nicht, ob man sich wirklich das despektierliche Jehova zu eigen machen sollte? Als Name Gottes wird in den hebräischen Texten durchgehend als Jahwe benannt.

Der Begriff Jehova ist erst im Jahr 1270 von dem Dominikaner Reimundus Martinus kreiert worden. Martinus war ein sehr umstrittener Zensor, der sich um die Übersetzung von antichristlichen Passagen aus der jüdischen Literatur bemühte. Heute würde man ihn als einen eifrigen Antisemiten bezeichnen. Der Titel seines Buches spricht da eine eindeutige und nachhaltige Sprache:
„Pugio Fidei adversus Mauros et Judaeos“ oder auch „Der Dolch des Glaubens gegen die Mauren und Juden.“

Ich sehe da nun in Sachen Jahwe keine Kompetenz, die für einen angeblichen lateinischen Jehova sprächen. Das Neue Testament wurde durchgehend aus den griechischen Texten ins Latein übersetzt. So stammt das Alte Testament in der lateinischen Bibel im Wesentlichen aus der griechischen Septuaginta. Die lateinische Bibel wurde der schlechten Übersetzung wegen mehrfach überarbeitet.

In der lateinischen Bibel steht also, wie in Luthers Übersetzung nur bei 2.Moses 3[14] etwas zum Name JHWH. In der lateinischen Bibel wird also Jahwe auch nur als Deus (Gott), Dominus (Herr) oder Patre (Vater) bezeichnet.

1. Thessalonicher
1[3] ... und denken an euer Werk im Glauben und an eure Arbeit in der Liebe und an eure Geduld in der Hoffnung, welche ist unser Herr Jesus Christus, vor Gott und unserm Vater.

1[3] ... memores operis fidei vestrae et laboris et caritatis et sustinentiae spei Domini nostri Iesu Christi ante
Deum et Patrem nostrum

Aus sprachlichen Gründen wurde im Englischen das Wort Jehova übernommen. Der Bibelgelehrte Francis B. Dennio argumentierte dazu, dass die Form "Jehova" keine Barbarei sei, sondern die beste verfügbare englische Form, da sie seit Jahrhunderten die notwendigen Konnotationen und Assoziationen für einen gültigen Gebrauch im Englischen gesammelt habe. So erklärt sich dann auch warum der Amerikaner C.T. Russel* von Jehova sprach.
(*Gründungsmitglied der Zeugen Jehovas)

Unabhängig davon wird in den heutigen englischen Übersetzungen der hebräischen Texte das Jahwe verwendet. Aber auch hier der englischen Sprache wegen:Yahwe“.
Beispiel: 1. Moses 2[7] Und Gott (Elohim/אלהים ) der Herr (JHWH/יהוח) machte den Menschen;

35829026bl.jpg

Quelle: https://www.scripture4all.org/OnlineInterlinear/Hebrew_Index.htm

So habe ich auch bei den englisch sprechenden Israeliten nicht ohne Grunde den Namen Jahwe gehört. Reimundus Martinus: „Der Dolch des Glaubens gegen die Mauren und Juden.“

Merlin
.
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück
Oben