Menstruation

...

aber es ist hinlänglich erwiesen, dass die höchste Lebenserwartung nicht die ganz schlanken, auch nicht die stark übergewichtigen, sondern die leicht "überwutzelten" (wie wir in Österreich sagen) Menschen haben.

Die findet man allerdings nicht gerade häufig unter den Vegetariern.

Es muß also auch noch andere Parameter geben.

Ich nehme mal an, es ist die Lebensfreude oder einfach auch die Freude am Genuß jeglicher Art, und dazu gehört nun mal Sex und Essen auch :D

Man muß nicht alles so verbiestert sehen.

Lieber den Jahren Leben geben als dem Leben Jahre (die keinen Spaß machen)
:confused:

meine Meinung
Sunny
 
Werbung:
...

aber es ist hinlänglich erwiesen, dass die höchste Lebenserwartung nicht die ganz schlanken, auch nicht die stark übergewichtigen, sondern die leicht "überwutzelten" (wie wir in Österreich sagen) Menschen haben.

Die findet man allerdings nicht gerade häufig unter den Vegetariern.

Es muß also auch noch andere Parameter geben.

Ich nehme mal an, es ist die Lebensfreude oder einfach auch die Freude am Genuß jeglicher Art, und dazu gehört nun mal Sex und Essen auch :D

Man muß nicht alles so verbiestert sehen.

Lieber den Jahren Leben geben als dem Leben Jahre (die keinen Spaß machen)
:confused:

meine Meinung
Sunny

Ich glaube, man darf davon ausgehen, dass die Menschen, die gesünder sind, auch mehr Freude am leben haben.
 
Ich glaube, man darf davon ausgehen, dass die Menschen, die gesünder sind, auch mehr Freude am leben haben.

Nein, ich würde eher sagen, dass die Menschen, die sich keinen Genuss gönnen, auch keine Freude am Leben haben.

Und oben sprach ich nicht von Vegetarierinnen, sondern von Rohkost-Esserinnen - kennst Du den Unterschied, lieber Opti?
 

Vegetarier essen kein Fleisch und Rohkost-Ernährer essen nur ungekochte Lebensmittel.

D.h. Vegetarier essen auch gekochtes Gemüse, gekochte Nudeln, gekochten Reis.
Und Rohkost-Esser kochen ihr Essen nicht - und weil den meisten ungekochtes Fleisch nicht schmeckt, essen auch sie nicht unbedingt Fleisch, aber das Gemüse wird grundsätzlich NICHT gekocht.

Und schwangere Rohkost-Esserinnen verlieren leichter ihr ungeborenes Kind als andere Frauen.
Wie das mit den Vegetarierinnen aussieht, weiss ich nicht und deswegen würde ich dazu auch nichts sagen.
 
Vegetarier essen kein Fleisch und Rohkost-Ernährer essen nur ungekochte Lebensmittel.

D.h. Vegetarier essen auch gekochtes Gemüse, gekochte Nudeln, gekochten Reis.
Und Rohkost-Esser kochen ihr Essen nicht - und weil den meisten ungekochtes Fleisch nicht schmeckt, essen auch sie nicht unbedingt Fleisch, aber das Gemüse wird grundsätzlich NICHT gekocht.

Und schwangere Rohkost-Esserinnen verlieren leichter ihr ungeborenes Kind als andere Frauen.
Wie das mit den Vegetarierinnen aussieht, weiss ich nicht und deswegen würde ich dazu auch nichts sagen.

Danke, für deine Erklärung. Ich habe noch ein wenig gegoogelt, um herauszufinden, ob von der ausschließlichen Ernährung von Rohkost in der Schwangerschaft abgeraten wird. Bisher habe ich nichts gefunden. Es wurde lediglich empfohlen, zusätzlich Rohkost zu der üblichen (gekochten) Kost zu essen. Außerdem fand ich einige interessante Informationen über Rohkost, die ich gerne einfügen möchte.

Zur vegetarischen Rohkost zählen Obst, Gemüse, Kräuter, Nüsse, Pilze und Samen, zur nicht-vegetarischen Rohkost zählt Fisch wie Matjes, Bismarckhering, Sushi, Fleisch wie Tartar oder Carpaccio oder auch Eier. Das populärste Rohkostgericht ist zweifelsfrei der Salat, der den früher oft belächelten Frischkostverzehr salonfähig gemacht hat.

Nicht nur Rohköstler wissen, dass der Organismus des Menschen über Jahrmillionen an Rohkost gewöhnt war, bevor das Feuer zur Nahrungszubereitung genutzt wurde. Selbst danach wurden sehr viele Nährstoffe roh verzehrt. Andererseits sind heutzutage kaum mehr Völker bekannt, die sich von rein unerhitzter Nahrung ernähren.

Babys und alte Menschen könnten von rein roher Nahrung vermutlich nicht lange überleben, selbst vor der Erfindung des Feuers kauten Mütter ihren Babys nach der Stillphase die Nahrung zu einem Brei vor, der durch die Speichelenzyme vorverdaut war. (Jetzt wisst ihr, woher vermutlich das Küssen kommt.) Dass sich allerdings unsere nächsten Artverwandten, die Schimpansen, rohköstlerisch ernähren (Früchte, Beeren, Blätter, Wildpflanzen, Samen, Rinden) und nur zu 1 % tierische Eiweiße (auch roh) verzehren, scheint die Meinung der Naturanhänger wiederum zu bestätigen.

Quelle: gesundheitsseiten24.de
 
Um mal auf das Eingangsthema zurück zu kommen: ich kenne Frauen die enthaltsam leben und sehr stark menstruieren. Junge Mädchen bekommen auch ihre Regel in einem Alter wo sie noch keinen Sexualkontakt haben.

Ich finde es nicht richtig uns mit Tieren und deren Brunft zu vergleichen.
Die Regelblutung ist reinigend und ich empfinde es nicht als Problem sondern als natürlich und positiv.
 
Um mal auf das Eingangsthema zurück zu kommen: ich kenne Frauen die enthaltsam leben und sehr stark menstruieren. Junge Mädchen bekommen auch ihre Regel in einem Alter wo sie noch keinen Sexualkontakt haben.

Ich finde es nicht richtig uns mit Tieren und deren Brunft zu vergleichen.
Die Regelblutung ist reinigend und ich empfinde es nicht als Problem sondern als natürlich und positiv.

Ich bin da Deiner Meinung. Empfindes es als positiv. Es gehört zu mir, wie alles andere auch. Seit ca. 30 Jahren. Es ist wie es ist. Ich wünsche es mir auch nicht weg.

Ich verstehe Opti einfach nicht, weswegen er sich gegen alles menschliche und natürlich so wehrt. Der weibliche Zyklus und die Sexualität sind etwas, was zu unserem Leben gehört. Zur Fortpflanzung, zum Zeichen der Liebe und Zuneigung. Der Lust. Die dazu ebenso gehört. Auch wenn es in seinen Augen nicht so ist,

Je mehr ich mich wehre, desto schwieriger wird es mich vollkommen anzunehmen. Das kann nicht Sinn des Lebens sein.
 
Werbung:
Zurück
Oben