Hi @Drebberwocky ,
es ist für mich sehr gut deine Ernsthaftigkeit und Aufgeschlossenheit bei deiner Glaubenssuche zu spüren. Keine Sorge, ich weiß auch keinen sicheren, richtigen Erkenntnisweg zu orten. Das fester Glaube ( oft nahe am fest geglaubten Wissen, grins ) für jede erdenklich eingenommene Glaubensposition eine „Joker-Karte“ sein kann, läßt sich anhand der beiden großen Menschheitslager zur Frage erkennen, ob diese Schöpfung, in der wir leben, einen tiefen Sinn hat oder völlig ohne Sinnziel entstanden ist. Das eine Lager „glaubt“, dass es einen Sinn gibt der hinter dieser Schöpfung steht und das andere Lager „glaubt“ ( gerne basierend auf die Wissenschaft ), es gibt keinen Schöpfungssinnen, es gibt keine Schöpferkraft.
Was können wir also mit unserem Einsatz unserer „Glaubens-Joker-Karte“ woran wir fest überzeugt glauben, wirklich gewinnen???? Wir können damit nur die andere Glaubensposition zu einem gemeinsamen Neutralitätspunkt hinschieben, smile………..
Schauen wir einmal in das Lager der Wissenschaft. Vor nicht allzulanger Zeit wurde einmal ein hochkarätiger Wissenschaftler ( Physiker ) im Rahmen einer wissenschaftlichen Fernsehsendung zum Sinn der Schöpfung und was vor dem Urknall war, befragt. Seine Antwort fand ich sehr beachtenswert. Was vor dem Urknall war, dieses Geheimnis liegt für die Menschheit noch immer hinter einer undurchdringlichen Mauer des Schweigens, sagte er.
Und zur Frage des Schöpfungssinnes oder Sinnlosigkeit der Schöpfung vertrat er seine Meinung, sein überzeugten Glauben, dass die Schöpfung der Menschheit nur soviel Erkenntnispotential zukommen läßt, wie es dem Reifungsprozeß der Menschheit entspricht. Es kann also durchaus geschehen, dass neue Erkenntnisse zur Sinnfrage und Universumskonstruktion recht bald oder aber auch beim Entwicklungsstillstand der Menschheit von der Schöpfungskraft nicht gegeben werden, ups.
Das heißt, selbst die Wissenschaft räumt erkennend ein, sie hat keine Möglichkeiten das Veränderungspotential des Universums, die Veränderungsmöglichkeiten von scheinbar feststehenden physikalischen Gesetzmäßigkeiten für das Universum wissenschaftlich ohne Zustimmung, ohne Segens der Schöpfungskraft zu erforschen und damit zu erkennen. Die Wissenschaft bleibt also auch ausgesperrt, es gibt für sie keinen Erkenntnis-Alleingang.
Dann bleibt nun die ganz speziellen persönlichen Betrachtungen deiner Glaubenskäfte offen. Schaut man einmal sich in der Menschheit um, dann steht und fällt der eigene Glaube mit der rechtzeitigen Erneuerung von vorher entstandenen Glaubensimpulsen. Bestätigen sich bestimmte Glaubensvorstellungen nicht wiederholbar, bleiben sie gar aus, dann kommen Zweifel auf und wir suchen nach einer neuen Glaubens-Erhaltungs-Krücke…………..
Damit dürftest du dann vor der Frage stehen, was erwartet die Schöpfung von dir, dass sie dir neue Glaubensimpulse, Glaubenserlebnisse schenken möchte. Die Schöpfung also als eine Kraft, die jedem Menschen höchst unterschiedliche Freiräume, Herausforderungen und Berufungsahnungen zur Verfügung stellt. Was könnten die „Bedingungen“ für eine jeweilige Einzelführung, direkte spirituelle Führung durch den Schöpfer sein, was meinst du???? Also so eine vom Papst geführte Religionsbelehrung der Menschheit würde bei diesem Suchansatz völlig entbehrlich werden…...