Menschen, die keine Partner finden können

Mag sein, dass es das passende Gegenstück gibt, aber nicht jeder findet es oder bekommt es.
Genau das ist ja das Problem.
Es gibt halt wirklich Menschen, egal ob dick oder dünn, gross oder klein, schön oder hässlich, die nie einen Partner bekommen. ich kenn einige, die heute über 70 sind und partnerlos. Und die waren es ein Leben lang. Und die wollten das wirklich nie.
Wer auf der Suche nach "dem passenden Gegenstück" ist, verhindert genau damit seine Chancen auf eine glückliche Partnerschaft. Das führt dann eben dazu, auch mit 70 noch unfreiwilliger Single zu sein.

Ich kenne aber keine unfreiwilligen Singles mit der Einstellung "ich halte die Augen nach sympahtischen Menschen offen und tue meinen Teil dazu, damit wir gut miteinander auskommen". Wer so denkt, wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein glückliches Liebesleben haben.
 
Werbung:
:)
ElkeB schrieb:
Liebe Romi,
mir ist dazu noch weiteres eingefallen. Was Dein Beispiel mit den Kindern angeht. Wenn ich wirklich Kinder haben will, dann habe ich welche, es müssen ja nicht eigene sein. Wenn ich etwas wirklich will, dann werde ich auch die Steine, die mir im Weg liegen aus dem Weg räumen. Dann werde ich gucken und hinterfragen woran es liegen könnte dass meine Vorstellungen und Träume nicht real werden.
Ich habe die Wahl dies zu tun. Ich kann aber auch entscheiden in einer Haltung von "Das funktioniert ja doch nicht" hängen bleiben und daran aktiv mitwirken dass eben Träume Träume bleiben.

LG
Elke


Diese Einstellung finde ich sehr gut. Wenn man wirklich will, dann schafft man alles.

July
 
Dann hoff ich für euch, dass ihr alles schafft, was ihr euch wünscht. Ein Leben lang. Auf jedem Gebiet. Ihr wäret die grosse Ausnahme.
Nur leider ist es niemandem gegönnt, alles zu bekommen, was er sich wirklich wünscht. Trotzdem, viel Glück dabei.
Romi
 
Ich denke, das mit dem " man kann alles schaffen was man will" ist nicht so einfach wie das Elke sieht.
Klar, grundsätzlich schon und in vielen Dingen. Aber andererseits gibt es Wege, die der Mensch manchmal einschlagen möchte und es sind einfach nicht die "richtigen" für ihn. Und das meine ich jetzt nicht im Sinne von richtig und falsch. Vielleicht gibt es ungelöste Angelegenheiten, vielleicht muss der Mensch ganz woanders hin.
Das wäre ja sehr einfach: ich will das und ich krieg das wenn ich mich nur genug anstrenge. Das kann vielleicht bei einem Wohnzimmerschrank so sein, oder bei einer Urlaubsbuchung, aber im gesamten Leben...???...
Sicher kann man hinterfragen. Aber nicht alles ist uns Menschen zugänglich und verständlich. Das hieße ja, dass man alles mit dem Verstand lösen kann. Aber genau das ist eben nicht so. Vieles entzieht sich unserem menschlichen Verstand und vieles ist nicht von uns Menschen möglich zu regeln.

Wenn jemand Kinder haben will und das unbedingt, dann ist das meiner Meinung nicht mit Anstrengung oder positivem Denken immer erreichbar. Ich wollte immer viele Kinder. Ich habe eines bekommen und drei verloren. Hab ich mich nicht genug angestrengt? Nicht genug positiv gedacht? Nicht genut hinterfragt? Nein, so einfach ist das Leben nicht. Heute weiß ich mehr über die Wege, die die Seele gehen muss, über die Dinge die im Leben passieren müssen, über Energien die wirken, ohne dass man wirklich bewusst davon auch nur eine Ahnung hat.

Bei der Partnerwahl ist es sicher wieder etwas anders. Aber auch hier denke ich, dass man nicht mit "ich will" weiterkommt. Auch hier geht es um Energien. Man sucht ja nicht einen Gegenstand aus, den man kaufen will.

Ich glaube auch, dass für die Partnerschaft eine gewisse Offenheit da sein muss. Viele die ich kenne, die keinen Partner haben aber immer sagen, dass sie einen möchten, sind eigentlich in ihrem Alleinleben so eingerichtet, dass gar niemand reinpassen würde. Sie mögen keine Kompromisse, sie haben ihre bestimmten Tagesabläufe, sie lehnen Veränderungen ab, sie reden davon was oder wen sie ganz bestimmt nicht mögen. Das sind eingefahrene geschlossene Systeme. Da passt niemand rein, da ist keine offene Stelle, damit jemand eintreten könnte. Viele vergessen, dass man für eine Partnerschaft offen sein sollte, die Energien in Bewegung sein müssen. Das ist wie bei Atomen. Wenn sie keinen offenen Andockpunkt haben, wird sich kein anderes Atom anhängen und kein Molekül zustande kommen.

Die andere Seite ist, dass manch einer nur das Beste und nur das, was er sich genau vorstellt, haben will. Wie soll das gehen? Warum stellt man sich schon vorher vor, wie der Partner sein muss? Hat man das auch mit 16, 17 gemacht? Als man einfach ins Leben raus ist und Menschen getroffen hat?

Mich ärgert es jedesmal, wenn jemand Single ist und eine Liste von Eigenschaften parat hat, wie der gewünschte Partner sein sollte. Ich glaube, das ist der beste Weg, KEINEN Partner zu finden.
Schmeisst die Listen weg, seid offen für die Menschen und lasst nicht jeden Menschen der euch begegnet durch euer Partner-Such-Raster laufen und ihr werdet euch wundern, wie viele wunderbare Menschen ihr kennenlernt und vielleicht auch schon kennt. Und das ist meiner Meinung nach der beste Weg einen Partner zu finden.

Das Leben besteht aber auch einfach nicht nur aus Dingen, die wir mit dem Verstand begreifen. Manchmal müssen wir uns nur den Energien hingeben und es wird sich das "Richtige" ergeben, auch wenn es nicht das ist, von dem wir meinen es sei das Richtige.

Herzliche Grüße
von Enai
 
Romi schrieb:
Dann hoff ich für euch, dass ihr alles schafft, was ihr euch wünscht. Ein Leben lang. Auf jedem Gebiet. Ihr wäret die grosse Ausnahme.
Nur leider ist es niemandem gegönnt, alles zu bekommen, was er sich wirklich wünscht. Trotzdem, viel Glück dabei.
Romi



Es geht gar nicht ums schaffen, es geht um die Motivation. Wenn ich gleich sage: Das schaffe ich nieeeeee! Dann stecke ich den Kopf in den Sand und resigniere. Wenn ich aber z.B. sage: Ich will ein Kind haben und wenns kein eigenes sein kann, dann ein Pflegekind." Dann würde ich auch alles dafür tun. Das ist oft unbequem! Und wer, geht schon gerne den steinigen Weg.
Man kann auch niemals alles auf jedem Gebiet erreichen. Aber, man kann das erreichen, was einem wirklich wichtig ist.

Ich bin gerade wieder für ein neues Projekt Feuer und Flamme - und ich weiß, dass ich es schaffen werde. Wenn nicht morgen dann eben übermorgen oder nächstes Jahr. Egal. Der Weg ist das Ziel.

July
 
Romi schrieb:
Hallo Elke
Ich muss dir leider widersprechen. Es ist leider so, dass man nicht immer und überall die Steine aus dem Weg räumen kann. Oder hast du alle aus dem Weg geräumt und alles bekommen, was du dir gewünscht hast?
Ich frag mich nur, wie du es zum Beispiel anstellen würdest, Kinder zu bekommen, wenn das jetzt nun mal nicht geht.
Willst du die irgendwo stehlen?
Und wenn das so wäre, dass jeder wirklich seinen Deckel findet, bez. Partnerschaft, da hätten wir auf der Welt fast nur glückliche Pärchen und nur einige - wirklich freiwillige und überzeugte - Singles. Ist aber nicht.
Romi
Ich könnte Kinder adoptieren oder bei Freunden und Verwanten leihen, dann habe ich auch Kinder. Und ja, ich habe wirkliche Herzenswünsche im Regelfall verwirklichen können. Zum Glück gehört auch, dass man sich an die eigene NAse packt und schaut wo die eigene Verantwortung liegt.
LG
Elke
 
Romi schrieb:
Dann hoff ich für euch, dass ihr alles schafft, was ihr euch wünscht. Ein Leben lang. Auf jedem Gebiet. Ihr wäret die grosse Ausnahme.
Nur leider ist es niemandem gegönnt, alles zu bekommen, was er sich wirklich wünscht. Trotzdem, viel Glück dabei.
Romi
Ich bin kein Kind, dass sich jeden Wunsch erfüllen LÄSST, ich sorge selber dafür. Ich unterscheide auch stark Wünsche und Bedürfnisse. Wünsche erfülle ich mir auch nicht alle, weil mir die Anstrengung im Verhältnis zum Aufwand es zu verwirklichen oft zu hoch ist. ICH, DU, WIR entscheiden IMMER.
Ist meine Einstellung. Bin bisher gut damit gefahren. Mein dringlichster Wunsch war, meine Sucht hinter mir zu lassen, aht auch funktioniert
LG
Elke
 
Enai schrieb:
Ich denke, das mit dem " man kann alles schaffen was man will" ist nicht so einfach wie das Elke sieht.
Klar, grundsätzlich schon und in vielen Dingen. Aber andererseits gibt es Wege, die der Mensch manchmal einschlagen möchte und es sind einfach nicht die "richtigen" für ihn. Und das meine ich jetzt nicht im Sinne von richtig und falsch. Vielleicht gibt es ungelöste Angelegenheiten, vielleicht muss der Mensch ganz woanders hin.
Das wäre ja sehr einfach: ich will das und ich krieg das wenn ich mich nur genug anstrenge. Das kann vielleicht bei einem Wohnzimmerschrank so sein, oder bei einer Urlaubsbuchung, aber im gesamten Leben...???...
Sicher kann man hinterfragen. Aber nicht alles ist uns Menschen zugänglich und verständlich. Das hieße ja, dass man alles mit dem Verstand lösen kann. Aber genau das ist eben nicht so. Vieles entzieht sich unserem menschlichen Verstand und vieles ist nicht von uns Menschen möglich zu regeln.

Wenn jemand Kinder haben will und das unbedingt, dann ist das meiner Meinung nicht mit Anstrengung oder positivem Denken immer erreichbar. Ich wollte immer viele Kinder. Ich habe eines bekommen und drei verloren. Hab ich mich nicht genug angestrengt? Nicht genug positiv gedacht? Nicht genut hinterfragt? Nein, so einfach ist das Leben nicht. Heute weiß ich mehr über die Wege, die die Seele gehen muss, über die Dinge die im Leben passieren müssen, über Energien die wirken, ohne dass man wirklich bewusst davon auch nur eine Ahnung hat.

Bei der Partnerwahl ist es sicher wieder etwas anders. Aber auch hier denke ich, dass man nicht mit "ich will" weiterkommt. Auch hier geht es um Energien. Man sucht ja nicht einen Gegenstand aus, den man kaufen will.

Ich glaube auch, dass für die Partnerschaft eine gewisse Offenheit da sein muss. Viele die ich kenne, die keinen Partner haben aber immer sagen, dass sie einen möchten, sind eigentlich in ihrem Alleinleben so eingerichtet, dass gar niemand reinpassen würde. Sie mögen keine Kompromisse, sie haben ihre bestimmten Tagesabläufe, sie lehnen Veränderungen ab, sie reden davon was oder wen sie ganz bestimmt nicht mögen. Das sind eingefahrene geschlossene Systeme. Da passt niemand rein, da ist keine offene Stelle, damit jemand eintreten könnte. Viele vergessen, dass man für eine Partnerschaft offen sein sollte, die Energien in Bewegung sein müssen. Das ist wie bei Atomen. Wenn sie keinen offenen Andockpunkt haben, wird sich kein anderes Atom anhängen und kein Molekül zustande kommen.

Die andere Seite ist, dass manch einer nur das Beste und nur das, was er sich genau vorstellt, haben will. Wie soll das gehen? Warum stellt man sich schon vorher vor, wie der Partner sein muss? Hat man das auch mit 16, 17 gemacht? Als man einfach ins Leben raus ist und Menschen getroffen hat?

Mich ärgert es jedesmal, wenn jemand Single ist und eine Liste von Eigenschaften parat hat, wie der gewünschte Partner sein sollte. Ich glaube, das ist der beste Weg, KEINEN Partner zu finden.
Schmeisst die Listen weg, seid offen für die Menschen und lasst nicht jeden Menschen der euch begegnet durch euer Partner-Such-Raster laufen und ihr werdet euch wundern, wie viele wunderbare Menschen ihr kennenlernt und vielleicht auch schon kennt. Und das ist meiner Meinung nach der beste Weg einen Partner zu finden.

Das Leben besteht aber auch einfach nicht nur aus Dingen, die wir mit dem Verstand begreifen. Manchmal müssen wir uns nur den Energien hingeben und es wird sich das "Richtige" ergeben, auch wenn es nicht das ist, von dem wir meinen es sei das Richtige.

Herzliche Grüße
von Enai

Wenn Du mein Post nochmal liest wirst Du sicher erkennen können, dass wir sehr ähnliche Meinungen haben.
LG
Elke
 
July schrieb:
Es geht gar nicht ums schaffen, es geht um die Motivation. Wenn ich gleich sage: Das schaffe ich nieeeeee! Dann stecke ich den Kopf in den Sand und resigniere. Wenn ich aber z.B. sage: Ich will ein Kind haben und wenns kein eigenes sein kann, dann ein Pflegekind." Dann würde ich auch alles dafür tun. Das ist oft unbequem! Und wer, geht schon gerne den steinigen Weg.
Man kann auch niemals alles auf jedem Gebiet erreichen. Aber, man kann das erreichen, was einem wirklich wichtig ist.

Ich bin gerade wieder für ein neues Projekt Feuer und Flamme - und ich weiß, dass ich es schaffen werde. Wenn nicht morgen dann eben übermorgen oder nächstes Jahr. Egal. Der Weg ist das Ziel.

July
Jep so meine ich es!!!
LG
Elke
 
Werbung:
Ich könnte Kinder adoptieren oder bei Freunden und Verwanten leihen, dann habe ich auch Kinder.


Seit wann kann man Kinder einfach so adoptieren? Weisst du, was das braucht, damit das geht? Als allererstes MUSS man verheiratet sein. Und dann kommen noch 1000 Sachen dazu.
Also, geht nicht. Und du wirst doch wohl nicht behaupten, dass das "Auslehen bei Verwandten" das Gleiche ist wie eigene Kinder??????????????????? Wir reden glaub ich von ganz was anderem.
Aber hier geht es um Menschen, die keinen Partner finden, nicht ums Kinderkriegen. Und es geht auch nicht darum, dass Menschen, die keinen Partner finden, sagen "Ich find eh nie einen", sondern auch darum, dass es genug gibt, die frisch wohlgemut durch die Welt gehen und trotzdem auf der Strecke bleiben.
Das kann in der Partnerwahl sein oder auch im Job. Der Wunsch und die Anstrengung führt noch lang nicht bei allen zum Ziel.
 
Zurück
Oben