Mensch und Tier

Es besteht in unserer Gesellschaft und innerhalb von ihr in besonderen Bereichen wie der der Populäresoterik eine allgemeine Tendenz, Unterschiede zwischen Mensch und Tier so zu verwischen, als ob keine vorhanden wären.
Worin unterscheiden sich Tiere vom Menschen und worin lassen sich Übereinstimmungen finden?

Tiere und Menschen haben eine Seele. Wir sprechen zwar andere Sprachen und haben verschiedene Ausdrucksweisen, aber dieser Funke Göttlichkeit ist in uns allen zu finden. Wer weiß, vielleicht warst du auch schon mal ein Tier Solis. In einem anderen Leben oder als Mensch sozusagen das Tier im Menschen.
 
Werbung:
@Solis

Ich versuche mal dich zu Verstehen!

Du sagst das Tiere bzw: Hunde keine Trauer haben, zeigen können!

Aber wie definierst du Trauer?

Ich als Mensch und auch weil ich das grade durch mache.
Ich bin Traurig, Stinkig, sauer, heule, schreie , bin am Boden zerstört, und anderst rum
weiß ich das es so besser ist.
Und das wird wohl noch einige Zit so gehen.???

Tiere zeigen ihre Trauer anderst.
Sie Weinen nicht wie der Mensch.
Sie Suchen, Untersuchen Stellen wo der Kumpel mal war.
Fressen nicht, Spielen nicht, sind irgend wie anderst.
Das ist jetzt keine interpretation des Menschen, das ist so.


http://www.focus.de/wissen/experten...-federrupfen-so-trauern-tiere_id_4067702.html
 
Tiere und Menschen haben eine Seele. Wir sprechen zwar andere Sprachen und haben verschiedene Ausdrucksweisen, aber dieser Funke Göttlichkeit ist in uns allen zu finden. Wer weiß, vielleicht warst du auch schon mal ein Tier Solis. In einem anderen Leben oder als Mensch sozusagen das Tier im Menschen.
Es geht im Thread darum, einen oder den Unterschied herauszufinden, nicht aber Gleiches hervorzuheben.
Was "Seele" ist, müsstest du ja auch erst einmal erklärt haben, was das ist, um darüber kompetent sprechen zu können, dass Mensch und Tier jeweils eine hätten.
 
@Solis

Ich versuche mal dich zu Verstehen!

Du sagst das Tiere bzw: Hunde keine Trauer haben, zeigen können!

Aber wie definierst du Trauer?

Ich als Mensch und auch weil ich das grade durch mache.
Ich bin Traurig, Stinkig, sauer, heule, schreie , bin am Boden zerstört, und anderst rum
weiß ich das es so besser ist.
Und das wird wohl noch einige Zit so gehen.???

Tiere zeigen ihre Trauer anderst.
Sie Weinen nicht wie der Mensch.
Sie Suchen, Untersuchen Stellen wo der Kumpel mal war.
Fressen nicht, Spielen nicht, sind irgend wie anderst.
Das ist jetzt keine interpretation des Menschen, das ist so.

Erst einmal finde ich, dass du an zwei, nein, an drei Punkten Größe gezeigt hast. Einmal ist es das Zugeben, dass das erste Video keine Trauer zeigt. Dann schränkst du den Umkehrschluss ein, bei dem leichtfertig zurückgeschlossen wird, dass Hunde (oder Tiere) deshalb Trauer empfinden könnten, weil sie allgemein Gefühle hätten. Im dritten Punkt fragt mich endlich jemand - und der bist du -, wie ich eigentlich zu der Ansicht komme, Tiere würden nicht trauern.
Der letzte Punkt ist ungleich schwerer nachzuvollziehen, als auf die Erkenntnis zu kommen, dass das erste Video keine Trauer zeigt. Das Trauer darin gesehen werden will, ist nur eine Projektion. Die Projektion bei sich selbst zu erkennen, ist schon recht schwer. Wer aber neutral an das Video herangeht, wer sich in Neutralität übt, wird zu dieser Erkenntnis geraten.
Gleiches gilt für den Umkehrschluss, der die Logik untergräbt zu Gunsten eines kindlichen Triebs.
Und wer wird in der Lage sein, das Meisterstück, zu erkennen, dass Hunde nicht trauern, bewerkstelligen zu können? Das kann nur der, der in der Neutralität geübt ist. - Ist man dazu bereit? Es ist schon ein guter Schritt in Richtung Neutralität anhand eigener Beobachtung sagen zu können, sie seien anders. Anders heißt ja nicht, ganz anders zu sein, sondern vielmehr, dass es gewisse Überschneidungen gibt. Und wer dem kindlichen Trieb nicht auferlegen ist, wird spüren, dass nicht bloß Überschneidungen existieren, sondern dass der Mensch etwas hat, das das Tier nicht haben kann.

In der Tat scheinen höhere Tiere zu den Stellen zu gehen, wo Artgenossen gestorben sind. Ich sah einen TV-Bericht über Elefanten, die das angeblich machten. Ähnlich wie auch bei deinem Video konnte nur gesehen werden, dass sie am Ort waren, nicht aber, dass sie dorthin mit Absicht hingingen. Selbst wenn es so gewesen wäre, ist immer noch die Frage, was sie dort wirklich machten, was ihre Absicht war. Äußerlich war zu sehen, dass ein Elefant mit dem Rüssel den sich auflösenden Körper des verstorbenen Elefanten berührte. Was der Elefant damit bezweckte, ist nicht erkennbar. Eine Trauer zu interpretieren, wäre fahrlässig und basiert auf der kindlichen Liebe zum Tier ...
 
Also auf bezug bei den Elefanten.

Das weiß ich jetzt nicht aus Erfahrung! War noch keine Elefant( spaß muss sein )
Aber ich habe viel gelesen und auch im Tv gesehen und manches ist für mich Einlleuchtent.
zb. sollen die Elefanten ihren Toten Artgenossen dadruch wieder erkennen wenn sie die Knochen den schädel berühren.
Ob es Stimmt ?
Aber warum sollten Sie es den sonst machen ?
 
Ob es Stimmt ?
Aber warum sollten Sie es den sonst machen ?
Mit einem extrem empfindlichen Geruchssinn dürfte es ihnen möglich, auch noch posthum den Individualgeruch zu erkennen.

Nachtrag:
Die geistigen Verrenkungen, die gemacht werden, um Tieren Gefühle absprechen zu können, sind manchmal echt abenteuerlich und grotesk.
Wie groß muß die Angst der Menschen sein, nicht hoch und erhaben genug über dem Tier zu stehen. Traurig.

LG
Grauer Wolf
 
Als meine Mutter immer wieder zur Chemo ins Krankenhaus musste,zog ihre Katze,mit der sie 15 Jahre zusammen lebte, immer mal wieder bei mir ein.
Leider hat meine Mutter den Kampf gg.den Krebs verloren und die Miez blieb dann dauerhaft bei mir.Ungefähr 2 Wochen nachdem meine Mutter gegangen ist,ging es der Katze zusehens schlecht.Sie fraß nichts mehr,schlief nur noch oder lag teilnahmslos in irgendwelchen Ecken.
Der Tierarzt untersuchte sie ohne Ergebniss,meinte aber,er hätte das Gefühl,dass das Tier trauert,wäre depressiv.

Auch ich dachte daran,das mag jetzt für Leute ohne Tiere seltsam klingen,ich meinte manchmal,sie weint und sieht irgendwie traurig aus.
Dieser Zustand hielt ca.4 Wochen,dann besserte er sich und sie verhielt sich wieder normal.

Ich bin davon überzeugt,dass diese Katze gespürt hat,dass ihr" Frauchen" gestorben ist und dass sie tatsächlich trauerte.
 
Es geht im Thread darum, einen oder den Unterschied herauszufinden, nicht aber Gleiches hervorzuheben.

Sorry, das hast du vergessen in deiner AGB für diesen Thread zu erwähnen. Wird nicht wieder vorkommen ;)

Was "Seele" ist, müsstest du ja auch erst einmal erklärt haben, was das ist, um darüber kompetent sprechen zu können, dass Mensch und Tier jeweils eine hätten.

Ich habe keine Lust Begriffe zu sezieren. Wer meine Worte verstehen will/kann und was ich mit ihnen ausdrücken wollte, der erfasst 'die Message' einfach intuitiv und versteht deren Inhalt. Über den Begriff Seele zu diskutieren wäre einen eigenen Thread wert.

Blicke werden tiefer
herzlich
Worte wärmer
wesensnah
Seelen finden
Wahrheit Größe
rühren
ans Unendliche

@Hans Christoph Neuert
 
Werbung:
Was "Seele" ist, müsstest du ja auch erst einmal erklärt haben, was das ist, um darüber kompetent sprechen zu können, dass Mensch und Tier jeweils eine hätten.
Frag 1000 Philosophen, Theologen o.ä. und Du bekommst 1001 Antwort.
Für mich ist die Seele das ICH, das von Leben zu Leben wandert (die 1002. Antwort... :D ).
Es gibt keinen vernünftigen Grund, zu glauben, Tiere hätten keine Seele. Nur fühlen sich sehr viele Menschen immer noch bemüßigt, den Tieren eine solche abzusprechen, um sich über sie zu erheben und sich selber für was Besonderes zu halten.
Hochentwickelte Tiere haben einen ICH-Begriff, also logischerweise auch eine Seele... Selbst "niedere" Tiere (im biologischen Sinne) haben immer noch eine Gruppenseele, ein Gruppenbewußtsein...

Hart beweisen läßt sich das nicht, es entzieht sich der Wissenschaft, was vielleicht auch gut ist. Man muß nicht alles zer-analysieren... Für jemanden, der schamanisch denkt, ist alles beseelt, auch Pflanzen, Berge, Seen, Flüsse...

LG
Grauer Wolf
 
Zurück
Oben