Mensch und Tier

wir können nun mit der aufzählung sämtlicher atribute beginnen
das hätte aber nichts mehr mit logischen Schlussfolgerungen zu tun.

Hätte es sicher nicht, aber die Eingrenzung auf Attribute, mit deren Umgang fruchtbare Erfahrungen gemacht wurden verbunden mit ergänzenden Erklärungen.

wir müssen uns nun als erstes, nach dieser ... Frage ..
fragen:
was ist eine Qualität überhaupt? und was genau ist das Gegenteil davon?
Quantität darf wohl als Gegenteil genannt werden.
 
Werbung:
[...]
Quantität darf wohl als Gegenteil genannt werden.

Gut, wir sind uns einig, das es in der Philosophie, schon darum geht, sein vom schein, zu unterscheiden,

wir übersetzen nun unseren kleinen Wortwechsel.
wir müssen aufschlüsseln,
das Qualität ein Atribut des Seins ist, während das gegenteil davon, dementsprechend ein Atribut des Nichts sein muss

, das bedeutet also
ich habe Dich gefragt
was ist sein? und was genau ist das gegenteil davon.
Du hast geantwortet > Zur Frage nach dem was Sein ist > nichts
und zu dem was nichts ist > Quantität

das ist in etwas so, als würde wir sagen > rot ist rot, die Frage aber nachdem was rot wirklich ist,
ist damit längst nicht geklärt.

was ist eine qualität?
 
es stellt sich nämlich nicht die Frage, was für qualitäten wir aufweisen müssen, wir müssen erstmal klären, was eine Qualität WIRKLICH ist, womit sie zusammenhängt und wie sie zutage gefördert wird, dann hat sich die Frage nach dem "was für" nämlich gänzlich geklärt.
 
wir beginnen mit einer beschreibung dessen, was wir zur Zeit vorfinden

einmal ist etwas, oder es ist nicht.
einmal sein..........einmal >nichts
sein und nichts stehen sich gegenüber wie
qualität und quantität wie
These und Antithese
qualität beschreibt also den ist zustand, einen zustand des >sein

das gegenteil davon wäre dann die Quantität, so ist Quanität in logischer konsequenz,
ein atribut des "nicht seins" oder nicht?
 
gehen wir weiter
schlüsseln wir auf
qualität..................quantität
sein.........................nichts
plus.........................minus

nehmen wir nun Freude, als Ist zustand
freude.....................trauer, ist trauer das fehlen von freude
also das fehlen von >Qualität

trauer ansich ist also keine qualität, sondern eine quantität und gehört damit im Grunde zum Nichts.

nehmen wir weiter
gut als einen seins zustand, also plus > es ist
schlecht wäre demnach ein Atribut des nichts, > es ist nicht

sowie beispielsweise "böse" ein Atribut des minus ist,
und damit des Nichts, und damit logisch gesehen

> nicht sein

die tatsächliche Frage also lautet nicht,
welche Qualitäten sondern
wie überhaupt, wir ZUR Qualität kommen?

und noch weiter aufgeschlüsselt,
stellt sich die Frage
sein......................nichts
Qualität................Quantität
Plus......................minus
Ordnung...............Chaos

wie genau "schaffen wir Ordnung"
und erschaffen somit Qualität?
 
Wir können also weiter schlussfolgern,
einmal nochmal kurz in den biblischen Kontext rein gegangen,

meint "Hölle" im Grunde einen "Ort"
an dem keine Qualitäten "zutage" geführt sind.

da Hölle=Chaos und somit das Gegenteil von Ordnung und Qualität und ist.

Paradies wäre dem entsprechend ein Ort, an dem "Qualitäten" im wirklichen Sinne,
zutage geführt worden ist.
 
ich geh jetzt noch ein schritt weiter, und
formuliere nun,

wir sehen an diesen aufführungen,

eines > braucht ein > anderes, um sich zu erfahren.
was bedeutet, bisher ist alles was wir vorfinden, abstufungen zwischen
sein und nichts.

zwischen 2

nun kommt der nächste logische Denkschritt, jener welcher die Frage stellt

öhm, sein und nichts......yin und yang?
wir finden in der Natur 2 geschlechter vor, Dualität.

aber wie genau teilen wir nun diese 2 geschlechter da auf?
oder weitergehend,
einfach als qualitäten
yin und yang

sein und nichts

so müssen wir, erstmal erkennen...
.das einem von beidem das nichts zugeschrieben sein muss
welches andauernd mit dem sein "im streit" steht

aber, das kann ja nicht sein, oder?
das eines von beiden reine quantität sein soll?
war das schon immer so, und muss das immer so sein ist die Frage?

hier kommt nämlich die Frage nach dem auf, wer wir sind, das wissen wir nicht weil, wir komplett in der Quantität untergegangen sind

weiter kommt also dazu, das man erkennen muss,
wir befinden uns noch in der Evolution, da nun die Synthese kommt,
Yin und Yang,
Natur und Seele
anima und animus
gehen diese in verbindung, dann passiert etwas.
diese vereinigung ergibt etwas drittes neues > das Kind mit Krone

welches beides integriert hat
aber weder das eine noch das andere ist.
 
Werbung:
Zurück
Oben