ich geh jetzt noch ein schritt weiter, und
formuliere nun,
wir sehen an diesen aufführungen,
eines > braucht ein > anderes, um sich zu erfahren.
was bedeutet, bisher ist alles was wir vorfinden, abstufungen zwischen
sein und nichts.
zwischen 2
nun kommt der nächste logische Denkschritt, jener welcher die Frage stellt
öhm, sein und nichts......yin und yang?
wir finden in der Natur 2 geschlechter vor, Dualität.
aber wie genau teilen wir nun diese 2 geschlechter da auf?
oder weitergehend,
einfach als qualitäten
yin und yang
sein und nichts
so müssen wir, erstmal erkennen...
.das einem von beidem das nichts zugeschrieben sein muss
welches andauernd mit dem sein "im streit" steht
aber, das kann ja nicht sein, oder?
das eines von beiden reine quantität sein soll?
war das schon immer so, und muss das immer so sein ist die Frage?
hier kommt nämlich die Frage nach dem auf, wer wir sind, das wissen wir nicht weil, wir komplett in der Quantität untergegangen sind
weiter kommt also dazu, das man erkennen muss,
wir befinden uns noch in der Evolution, da nun die Synthese kommt,
Yin und Yang,
Natur und Seele
anima und animus
gehen diese in verbindung, dann passiert etwas.
diese vereinigung ergibt etwas drittes neues > das Kind mit Krone
welches beides integriert hat
aber weder das eine noch das andere ist.