NuzuBesuch
Sehr aktives Mitglied
Ich habe mal gesucht, es gab damals anscheinend Brot aus Algen, sogar in Europa. Wäre vllt. ne Möglichkeit.
Dann habe ich noch dies gefunden, aber der link geht nicht mehr.
Leider gibt's im Netz dazu nur copy&paste aus wenigen Quellen:
http://www.ourswiss.ch/namaste/VegetarismusEthik/veg...
"Ähnlich verhält es sich mit dem Begriff Fisch. In östlichen Ländern (Japan, islamische Länder) werden noch heute aus dem Mehl einer getrockneten Wasserpflanze, die als Fischpflanze bekannt ist, kleine Brötchen gebacken. Diese Brötchen gehörten bereits im alten Babylon zur täglichen Ernährung und galten auch zu Jesu Lebzeiten als Leckerbissen. Im bekannten Wunder der Speisung der Fünftausend, wird heute von Brot und Fischen gesprochen. Interessant ist jedoch, dass die frühen Manuskripte des Neuen Testamentes keine Fische, sondern Brot und Früchte erwähnen. Erst in späteren Manuskripten der Bibel (nach dem 4. Jahrhundert) ist von Fisch anstelle von Früchten die Rede. Tatsächlich wird der Begriff Fisch im Kodex Sinaiticus zum ersten Mal als Teil des Wunders aufgeführt."
Also soooo abwegig scheint es nicht zu sein.
Algenbrote : http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-31969122.html
Ja ja, als nächstes kommt 's dann in Wiki und irgendwann glaubt 's jeder!
Wenn es diese Pflanze wirklich gäbe, hätte sie irgendjemand bestimmt schon fotografiert und ins Netz gestellt, ganz zu schweigen von den Biologen, die immer entzückt sind, wenn sie eine (wenigstens für sie) neue Pflanze entdecken.
https://www.google.de/search?safe=o...ac.1.64.img..0.12.678...0i10i24k1.IMkcNBfr2hw