P
ping
Guest
Kannst du im Zusammenhang lesen und verstehen ?
.
Ja, das kann ich, ich kann sogar zwischen den Zeilen lesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst du im Zusammenhang lesen und verstehen ?
.
Was ist eigentlich mit der Justiz? Eigentlich ist die Polizei dafür zuständig, solche Betrüger aus dem Verkehr zu ziehen... warum tat sie es bislang nicht? Andreas Kalcker sei ja in Spanien... da sollte eine Verhaftung möglich sein.
Ja, das kann ich, ich kann sogar zwischen den Zeilen lesen.![]()
Aber sehr selten, oder doch passend ?
Ja Verbrechen....Ich kenne keine Praktiken der evidenzbasierten Medizin, wo ohne Tests, mit nicht als Medizin zugelassenen, Medikamenten den Menschen Heilversprechen gegeben und so skrupellos geschädigt werden.
Verbrechen??
In den vergangenen Jahren sind die Operationszahlen dramatisch gestiegen, vor allem im ambulanten Bereich. Der niedergelassene Operateur, ganz gleich ob Gynäkologe oder Orthopäde, verbündet sich mit einem Operationszentrum, wo er einen OP-Saal mietet. Er muss schon deshalb viel operieren, um die Kosten für die Miete hereinzubekommen. Das ist ein Teufelskreis: Indikationen für Operationen werden immer großzügiger gestellt. Das sehe ich jeden Tag. Etwa 50 Prozent meiner Patienten kommen inzwischen zu mir, weil sie eine Zweitmeinung haben wollen. Viele sollten wegen irgendwelcher Lappalien unters Messer.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/...ren-um-die-miete-reinzubekommen-a-780453.html
15,8 Millionen Operationen
Berlin (DK) In deutschen Krankenhäusern ist noch nie so häufig operiert worden wie 2013. Rund 15,8 Millionen Mal setzten Ärzte im vergangenen Jahr in den Kliniken das Skalpell an, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden gestern berichtete. Viele Krankenhäuser in Deutschland stehen finanziell am Abgrund. Da stellt sich natürlich die Frage, ob man durch mehr Operationen mehr Geld in die Kasse bringen kann als durch die Eingriffe an Kosten entstehen, erklärte Jürgen Wasem, Gesundheitsökonom an der Universität Duisburg-Essen, im Gespräch mit unserer Berliner Redaktion: Gerade bei Herzoperationen und Hüft- und Knie-OPs scheint dies der Fall zu sein. Die wichtigsten Fakten:
Rekordwert heizt Streit über unnötige Behandlungen weiter an - Lesen Sie mehr auf:
http://www.donaukurier.de/nachricht...en-Operationen;art154776,2975651#plx471213669
Das ist Fakt.AOK-Studie: Ärzte verschreiben millionenfach gefährlichen Medikamente-Mix......http://www.rtl.de/cms/news/rtl-aktu...en-medikamente-mix-2b24d-51ca-15-1397561.html
& ich muß nicht Anhänger der Esoterik sein, um zu erkennen, wie menschenverachtend viele, viele Ärzte handeln, & wie blind ihre Anhänger sich selbst machen, weil sie dies bezüglich keine Diskussion zulassen.Und ich muß nicht Anhänger der Medizin sein um zu erkennen wie unwirksam schädigend und Menschenverachtend viele alternative Anbieter handeln.
Es kann nur eine sachliche Diskussion geben, wenn nicht der Pfusch einiger Ärzte (& es sind nicht wenige) immer wieder ausgeblendet wird.Es kann nur eine sachliche Diskussion geben, wenn nicht nachweislich unwirksames immer wieder mit nachgewiesen Wirksamen Therapien verglichen wird.
Nicht Scharlatane, Quacksalber mit evidenzbasierter Medizin!
Es kann nur eine sachliche Diskussion geben, wenn nicht der Pfusch einiger Ärzte (& es sind nicht wenige) immer wieder ausgeblendet wird.
Nochmals, du kannst aber den einen Pfusch, bei denen, die gar nicht behandeln dürfen, mit dem Vergleich zum Pfusch der Schulmedizin gut heißen.
Das geht nämlich nicht.
DAS ist eh der Punkt, der hier von den Kritikern zu gerne unterschlagen wird: das manche Menschen - aus welchen Gründen auch immer - für sich oder ihre Kinder die falschen Entscheidungen treffen.
Erzähle Du mir nicht was geht & was nicht.Nochmals, du kannst aber den einen Pfusch, bei denen, die gar nicht behandeln dürfen, mit dem Vergleich zum Pfusch der Schulmedizin gut heißen.
Das geht nämlich nicht.
Erzähle Du mir nicht was geht & was nicht.
Ich KANN das tun was ICH tun MÖCHTE, merke Dir das bitte mal, & erzähle DU mir NICHT, was ICH KANN oder nicht.
Wenn ICH erkranke & Hilfe benötige, weil ICH mir selbst nicht helfen kann, dann treffe ICH eine Entscheidung, & ICH vergleiche DAS miteinander was ICH vergleichen MÖCHTE, & NICHT DU sagst mir ob ICH das darf, oder nicht.
Damit Du den Sinn auch wirklich begreifen kannst, habe ich die wichtigen Worte in Großbuchstaben geschrieben.![]()