sirianer
Mitglied
hi,
frauen werden benachteiligt?
schau´s dir bitte genau an, frauen werden ziemlich bevorteiligt in unserer gesellschaft (das meine ich jetzt ernst).
wenn du das nicht siehst (oder nicht sehen willst), leg bitte deine brille ab:
- ich warte auf den tag, wo die frauenbewegung (die nicht müde ist die benachteiligung der frauen im jobleben zu betonen) genauso laut die frauenquote im bergbau oder als kanalarbeiterin fordert, wie sie das für die angenehmen jobs tut.
der frauenanteil in den wirtschaftswissenschaften und vor allem in den naturwissenschaftlichen/ingenieurwissenschaftlichen fächern an den unis ist insgesamt gesehen immer noch sehr gering.
ist daher auch logisch, dass es weniger % frauen schaffen im arbeitsleben leitende positionen zu bekommen, wo ein solcher abschluss voraussetzung ist.
das hat mit "benachteiligung" nicht das geringste zu tun.
- männer müssen zum bund, frauen dürfen.
- ich studiere ein naturwissenschaftliches fach (chemie) an einer uni, und so leid es mir tut, fast alle weiblichen kommilitonen kommen mit dem stoff nicht zurecht bzw. lernen nicht anständig. es verwundert z.t. sehr, wie sie es im studium durchs vordiplom geschafft haben. oft genug habe ich gesehen, dass mädels mehr oder weniger durchgelassen werden; ich hätte sie, wäre ich prüfer gewesen, aus der prüfung geworfen.
mit weniger leistung als frau soweit (oder weiter) kommen wie ein mann, habe ich zumindest bei uns oft genug miterlebt.
- bei katastrophen gilt immer die darwinistische maxime: "frauen und kinder zuerst!"; den untergang der titanic haben zu ca. 85% frauen überlebt.
- gewalt gegen frauen wird fast täglich zur sprache gebracht, was ist mit gewalt gegenüber männern? zahlreiche amerikanische studien sagen, dass häusliche körperöiche gewalt genauso oft von frauen (!) ausgeht wie von männern.
- vor gericht hat man als frau bessere chancen, ein milderes strafmass zu erhalten als ein mann, auch wenn beide schuld an einem kriminellen vergehen sind.
- was das pflege- und sorgerecht für kinder angeht, will ich da gar nicht erst ausholen. darüber gibts woanders genügend diskussionen von total gefrusteten und verzweifelten männern, die ihre kinder nie mehr sehen dürfen weil die ex-frau es verbietet; alles noch natürlich juristisch abgesichert.
die armen mitmänner können einem da echt leidtun.
ich will den lieben frauen nichts böses, ich mag sie wirklich sehr!
aber bei aussagen wie "wir leben in einem patriarchat" werde ich etwas direkter.
liebe grüsse
frauen werden benachteiligt?
schau´s dir bitte genau an, frauen werden ziemlich bevorteiligt in unserer gesellschaft (das meine ich jetzt ernst).
wenn du das nicht siehst (oder nicht sehen willst), leg bitte deine brille ab:
- ich warte auf den tag, wo die frauenbewegung (die nicht müde ist die benachteiligung der frauen im jobleben zu betonen) genauso laut die frauenquote im bergbau oder als kanalarbeiterin fordert, wie sie das für die angenehmen jobs tut.
der frauenanteil in den wirtschaftswissenschaften und vor allem in den naturwissenschaftlichen/ingenieurwissenschaftlichen fächern an den unis ist insgesamt gesehen immer noch sehr gering.
ist daher auch logisch, dass es weniger % frauen schaffen im arbeitsleben leitende positionen zu bekommen, wo ein solcher abschluss voraussetzung ist.
das hat mit "benachteiligung" nicht das geringste zu tun.
- männer müssen zum bund, frauen dürfen.
- ich studiere ein naturwissenschaftliches fach (chemie) an einer uni, und so leid es mir tut, fast alle weiblichen kommilitonen kommen mit dem stoff nicht zurecht bzw. lernen nicht anständig. es verwundert z.t. sehr, wie sie es im studium durchs vordiplom geschafft haben. oft genug habe ich gesehen, dass mädels mehr oder weniger durchgelassen werden; ich hätte sie, wäre ich prüfer gewesen, aus der prüfung geworfen.
mit weniger leistung als frau soweit (oder weiter) kommen wie ein mann, habe ich zumindest bei uns oft genug miterlebt.
- bei katastrophen gilt immer die darwinistische maxime: "frauen und kinder zuerst!"; den untergang der titanic haben zu ca. 85% frauen überlebt.
- gewalt gegen frauen wird fast täglich zur sprache gebracht, was ist mit gewalt gegenüber männern? zahlreiche amerikanische studien sagen, dass häusliche körperöiche gewalt genauso oft von frauen (!) ausgeht wie von männern.
- vor gericht hat man als frau bessere chancen, ein milderes strafmass zu erhalten als ein mann, auch wenn beide schuld an einem kriminellen vergehen sind.
- was das pflege- und sorgerecht für kinder angeht, will ich da gar nicht erst ausholen. darüber gibts woanders genügend diskussionen von total gefrusteten und verzweifelten männern, die ihre kinder nie mehr sehen dürfen weil die ex-frau es verbietet; alles noch natürlich juristisch abgesichert.
die armen mitmänner können einem da echt leidtun.
ich will den lieben frauen nichts böses, ich mag sie wirklich sehr!
aber bei aussagen wie "wir leben in einem patriarchat" werde ich etwas direkter.
liebe grüsse