Meine Katze stirbt....

Ich bin neu hier, und nur auf dieses Forum gestossen weil mein Siamkater am 3.Feb. auf seinem Kissen eingeschlafen ist. Es tut so schrecklich weh aber sag deiner Katze das sie gehen darf. Das was du jetzt durchmachst ist so schlimm, es tut mir so leid für dich und deinen Kater. Du bist nicht alleine fühl dich ganz feste gedrückt
 
Werbung:
Dieser Text ist nicht irgendein Text!
Er gibt Dir Kraft und Muße.
Er steht Dir bei,
und unterstützt Dich in Deinem handeln!
Er kräftigt Dein inneres,
und gibt Dir Trost! :kiss3:

Sehe mit einem lächeln die schönen stunden,
denk an den tröstenden streich!
Das was euch verbunden,
kein Menschenleben je erreicht!
Geniße es,
geh auf sie ein!
Sie wird was besondres sein,
immer da,
in Gedanken bei Dir!
Geleit sie hinauf,
im Hezen bei Íhr!
Das was Du erfahren hast,
durch sie!
Gib Ihr zurück!
Liebe,Wärme ...!
Unvergleichlich,....!
Und das drückt!
Der Kloß im hals,
ich kenne ihn!
Nun ist er wieder da!
Doch weißt Du was mich glücklich macht?

ICH war IMMER für sie da!

Ich fühle mit Dir,
viel Kraft auf diesem Wege!
Liebe Grüße
ELLA! :kiss3:
 
Hallo an alle,

ich danke euch sehr für die lieben Worte. Mein Kater atmet immer noch. seit zwei Stunden gibt er aktive Lebenszeichen. Ich weiß, dass das die letzten Momente sind. Er versucht zu schnurren. Mein Mann hat sich extra frei genommen um dabei zu sein. Wie sitzen abwechselnd bei ihm am Boden. Wenn ich ihm Wassertropfen aufs Maul tropfe, nimmt er das sogar auf. Wenn ich sanft meine Hand von seinem Köpfchen wegziehe, versucht er nachzugehen.
Ja, ich erlaube ihm natürlich zu gehen. Ich habe durch Meditation gelernt, loszulassen.
vor einigen Jahren mussten wir auch einen Kater im Alter von 7Jahren einschläfern lassen, weil bei ihm die Katzenseuche ausgebrochen ist. Ich hatte dann enorme Schuldgefühle.
Beim jetzigen weiß ich, dass er keine Schmerzen hat. Ich habe Katzen, seit ich denken kann. Ein Lebe ohne kann ich mir garnicht vorstellen. Daher glaube ich auch zu wissen, zu spüren oder zu ahnen, wenn ein Tier leidet. Sollte ich bei ihm, den ich so lange kenne, auch nur im geringsten spüren, dass er leidet, so würde ich sofort zum tierarzt gehen.
Ich habe aber das Gefühl, dass er sich in einem Dämmerzustand befindet. Er registriert die Geräusche hier, er hört unsere Stimmen und er fühlt unsere Nähe.
Menschen werden oft künstlich in so einem Zustand gehalten und man lässt sie nicht gehen.
Ich denke, dass ich das richtige für ihn tu.

Und ich danke euch allen für eure Anteilnahme.
Ariadne
 
Hallo Ariadne!

Darf ich fragen was eigentlich der Tierarzt zu seinem Zustand sagt? Ihr ward doch beim Tierarzt, um herauszufinden was er hat? Ist es Altersschwäche? Sind es die Nieren? Leberwerte?

Ich selbst hab auch 2 Katzen zuhause, Mucki ist jetzt ca. 15 Jahre alt, und Bagira ist 4 Jahre alt. Ich hab auch immer schon mit Katzen zusammengelebt, und auch schon ein paar auf den letzten Weg begleitet, wenn du willst kannst du es hier im tierliebe.at lesen, vielleicht findest du dort im Forum (ist auch von Walter) auch ein wenig Trost!

Ich weiss es ist schwer,.....

Liebe Grüsse
Mag
 
Was ich noch sagen will ist, ich will dich nicht anklagen oder dir Tierquälerei unterstellen, nicht das du mein Posting falsch verstehst!

Mich würde nur mehr die Hintergründe interessieren, was dein Kater eigentlich hat?!
Du musst es mir auch gar nicht schreiben wenn du nicht willst, ich könnte es verstehn! :trost: :umarmen:

LG
Mag200
 
Hallo Mag,

ja, es ist Altersschwäche. Wir waren vorige Woche mit ihm beim Tierarzt. Er hatte immer schon ein Nervenleiden (war sehr schreckhaft, was mit den Umständen seiner Geburt zu tun hatte). Jetz dürfte auch noch Alzheimer dazugekommen sein. Das hat seinen ganzen Organismus gestresst und geschwächt.
Ich glaube, ich habe vorhin auch irgendwo geschrieben, dass er sehr friedlich da liegt und dass er keine Schmerzen zu haben scheint. Ich glaube, dass ich das spüren würde. Und sollte ich nur im geringsten das Gefühl haben, dass er leidet, so bin ich sicher die Erste, die dagegen etwas unternimmt (Tierarzt usw). Für mich war und ist das oberste Gebot: Kein Lebewesen sollte je leiden müssen und schon garnicht aus irgendwelchen selbstsüchtigen, niedrigen Antrieben heraus.
Nein, ich glaube nicht, dass ich irgendetwas falsch verstanden habe. Ich würde wahrscheinlich die gleichen Fragen stellen.

Danke für die Anregung, ich werde mir den Link dann ansehen.

Danke nochmals
Ariadne
 
Liebe Ariadne!

Mir liefen nur so die Tränen runter als ich Deine Beiträge las. Ich habe selber 3x meine Katzen gehen lassen müssen, jedoch konnte ich ihnen nie einen natürlichen Tod bieten, zu krank waren sie.
Mir tut dieses Abschied nehmen immer sehr weh, deswegen berührte mich Dein Beitrag auch so, weil ich mit Dir mitfühle und nachempfinde wie es Dir geht und andererseits ist Dein Beitrag auch so schön, weil Du da sein kannst für Dein Tier und es bis zum letzten Atemzug begleiten kannst.
Somit geht es Deiner Katze viel besser, wenn er weiß daß Du da bist!

Wenn ich mir was wünschen kann, dann wünsche ich mir auch daß ich meinen Kater mal so begleiten darf, aber gleichzeitig ( so egoistisch bin ich) wünsche ich mir daß er lange gesund und munter bleibt.

Vielleicht möchtest Du hier wieder schreiben wie es Dir geht, mir half die Geschichte " Die Regenbogenbrücke" auch sehr.

Alles Liebe :kiss4:
 
Liebe Ariadne,

ich trauere mit dir. Was soll ich sagen? Es tut weh, aber wie kann ich Trost spenden?

Vielleicht magst du folgende Zeilen lesen, die mir eine Freundin anlässlich des Todes meines Vaters geschickt hat. Es passt auch in deine Situation.

Alles Liebe,
Alice

Ich will dir Dank sagen und Trost.

Der Tod bedeutet überhaupt nichts.

Ich bin einfach in einen anderen Raum entschwunden.

Ich bin ich, und du bist du.

Was wir füreinander waren, sind wir noch.



Ruf mich bei meinem alten, vertrauten Namen,

sprich mit mir auf die unbesorgte Art und Weise,

wie du es immer gemacht hast.

Mach keinen Unterschied in deinem Ton,

lass keine gezwungene Ernsthaftigkeit und Trauer aufkommen.

Lache, wie wir immer gelacht haben über die kleinen Späße,

über die wir uns gefreut haben.



Lächle und denk an mich.

Lass meinen Namen so vertraut bleiben wie er immer war,

lass ihn gesprochen werden ohne Effekt,

ohne, dass die Spur eines Schattens darüber liegt.

Das Leben bedeutet alles, was es immer bedeutet hat.

Es ist gleich wie es immer war.



Warum soll ich aus deinen Gedanken sein,

nur weil du mich nicht siehst?

Ich warte auf dich in der Zwischenzeit –

irgendwo ganz nahe, gerade um die Ecke.

Alles ist gut.

 
Werbung:
Hallo Ariadne,

ich weiß was Du gerade in diesen Stunden durchmachst und ich will versuchen, Dir ein klein wenig Trost zu spenden. Auch ich war dabei, wie meine herzallerliebste Katze Schnurri in meinen Armen gestorben ist. Sie ist 16 Jahre alt geworden und litt an Nierenversagen. Diese Katze war mir ein treuer Freund in meinen Jugendjahren und ich werde sie niemals vergessen. Sie wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Sei einfach bei Deiner Katze dabei wenn sie stirbt. Schlimmer ist es, sie stirbt alleine, ohne Menschen die sie kennt. Wenn sie nicht zu sehr leidet, sei bei ihr. Aber wenn sie schlimme Schmerzen hat, dann erlöse sie. Ich habe mittlerweile 3 Perserkatzen und ich möchte gar nicht daran denken, wenn es soweit ist. Das Sterben gehört leider zum Leben dazu. Ich war damals tagelang am weinen und konnte nichts essen. Deine Katze weiß, wie sehr Du sie liebst. Wenn es Dir möglich ist, dann bleibe bei ihr in diesen Stunden und begleite sie. Sie weiß dass Du bei ihr bist.

Alles Liebe für Dich! Alle Worte können nicht das ausdrücken, was Du gerade empfindest. Wenn ich könnte, würde ich Dir gerne einen Teil Deines Schmerzes nehmen und selbst tragen.
 
Zurück
Oben