liebe katzenexperten,ich habe eine frage und hoffe,es liest hier wer und vorallem ,ich bekomme auch antwort,wie ich ja schon geschrieben habe ,hat mein katerli einen pilz mitgebracht. cih ahb nun von der tierärztin medizin und salben und tinktur bekommen,um das zeugs wieder loszuwerden.nun meine frage aus der praxis,gibt es noch irgendwas was ich machen kann?bitte seid so lieb und helft mir.danke
Hallo
ich hatte vor Jahren auch "Pilz" in meine "Station" durch ein Katerchen eingeschleppt bekommen!
Zu Anfang konnte ich auch gar nichts ungewöhnliches an dem Tier entdecken...bis er dann eine Glatze bekam...
Letztendlich hat es mich 1000€ an Medikamenten gekostet...für 10 Tiere...Ein Verfahren wo es eine Spritze für jedes Tier gab und 14 Tage später noch einmal! Hurra, dann war der Pilz besiegt!!!
Liebe Helga,
ich rate Dir dringend ab, Kontakt zu anderen Teren aufzunehmen und auch Dein Bekanntenkreis mit Tierbesitz sollte sich fern halten!
Quarantäne sozusagen!
Den Pilz kann man wunderbar unter ultavioletten Strahlen sichtbar machen!
Garantiert hat der Gypsy sich den Pilz aus der alten Heimat mitgebracht - Inkubationszeit...
Manche Menschen können sich an dem Pilz anstecken, Salbe gibt es dann in der Apotheke ( schmiert man gute 6 Wochen )
Desinfiziere immer wieder alle Flächen ( Fussboden ist ganz wichtig,Schuhsohlen sind wunderbare Träger)
Jedes Deckchen, jedes Kissen auf dem der Kleine sitzt kannst Du zum Müll tragen, 60 Gradwäsche tötet den Pilz nicht ab!
Ich habe damals alle meine Tiere eingesperrt und erst nach 4 Wochen wieder "befreit"...
Viel Glück!!!