Meine Gedanken für den heutigen Tag


...

Aufgrund des Glaubens erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort erschaffen wurde und so aus Unsichtbarem das Sichtbare entstanden ist.

Bibel, Hebräerbrief Kapitel 11, Vers 3
...

Die Urknalltheorie und wissenschaftliche Messdaten bestätigen, was in der Bibel bereits seit 2000 Jahren geschrieben steht;

Alles ist aus dem Unsichtbaren entstanden...

 
Werbung:
Aufgrund des Glaubens erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort erschaffen wurde und so aus Unsichtbarem das Sichtbare entstanden ist.
Bibel, Hebräerbrief Kapitel 11, Vers 3

Man sollte berücksichtigen, dass dieser christliche Propagandaspruch,
Glauben in die Bibel als Grundlage für deren Aussagen voraussetzt.

Und von Anfang an, man wusste dass dieser Schrift keine Offenbarungen darstellt,
sondern verzehrte Kopien ältere religiöse Schriften,
welche die Ursprüngliche Wahrheiten veränderten,
die von Hebräer und "Christen" gem. ihren Interesse entstanden sind.

Auch in diesem Fall wurde ein sogenannte Brief and den Hebräer erfunden die dem erfundenen Paulus zugeschrieben wurde
ist erst Ende des 2. Jhdt. - Anfang des 3. Jhdt. entstanden.

Zur Erinnerung, siehe bitte einige Argumente unter der folgenden Post:

Chester beatty Papyrus P46 und Udo Schnelle - #321
 

...

Aufgrund des Glaubens erkennen wir, dass die Welt durch Gottes Wort erschaffen wurde und so aus Unsichtbarem das Sichtbare entstanden ist.

Bibel, Hebräerbrief Kapitel 11, Vers 3
...

Die Urknalltheorie und wissenschaftliche Messdaten bestätigen, was in der Bibel bereits seit 2000 Jahren geschrieben steht;

Alles ist aus dem Unsichtbaren entstanden...


Aus der Idee
 
Eine Ehre ist es dem Mann, dem Streit fernzubleiben; aber die gerne streiten, sind allzumal Toren.
Sprüche 20,3

Ein ständig tropfendes Dach in der Regenzeit / und eine zänkische Frau gleichen einander.
Sprüche 27,15
 
Eine Ehre ist es dem Mann, dem Streit fernzubleiben; aber die gerne streiten, sind allzumal Toren.
Sprüche 20,3

Polemik sollte nicht in Streit degenerieren,
und das wird gewährleistet,
indem man die Regel der Logik in einer Argumentation folgt,
wie z. B. die Persönliche Angriffe,
oder Zirkelbezüge - das wiederholen eines Argumenten
nach einige Post, als wäre er nicht beantwortet worden,
obwohl er schon als falsch erwiesen worden war,
oder kontroverse Behauptung als Wahrheiten darzustellen
ohne jegliche Beweisführung,

siehe bitte eine Liste der Logischen Fehler:
 
Polemik sollte nicht in Streit degenerieren,
und das wird gewährleistet,
indem man die Regel der Logik in einer Argumentation folgt,
wie z. B. die Persönliche Angriffe,
oder Zirkelbezüge - das wiederholen eines Argumenten
nach einige Post, als wäre er nicht beantwortet worden,
obwohl er schon als falsch erwiesen worden war,
oder kontroverse Behauptung als Wahrheiten darzustellen
ohne jegliche Beweisführung,

siehe bitte eine Liste der Logischen Fehler:
Alles Reden ist so voll Mühe, dass niemand damit zu Ende kommt. Das Auge sieht sich niemals satt, und das Ohr hört sich niemals satt.
Prediger 1,8
 
Werbung:
Alles Reden ist so voll Mühe, dass niemand damit zu Ende kommt...
Prediger 1,8
1. Die Schlussfolgerung ist unlogisch.
2. Die falschen "christliche" und hebräische Erfindungen zu entlarven,
stößt auf große Wiederstand,
die, wie schon gesagt, aufgrund

Persönlichen Angriffe,
Zirkelbezüge - das wiederholen eines Argumenten
nach einiger Posts, als wäre er nicht beantwortet worden,
obwohl er schon als falsch erwiesen worden war,
Darstellung kontroverser Behauptungen als Wahrheiten
ohne jegliche Beweisführung,
Ablenkungsmanöver zu anderen Themen
und andere Logischen Fehler in der Argumentation
in Streit degeneriert,
 
Zurück
Oben