Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich konnt´s lesen, ohne mich da extra anzumelden.
hab´s grad nochmal probiert, und es geht immer noch.
ich könnt´s herkopieren, weiß aber nicht, ob das erlaubt ist.
Sie verwenden ChatGPT, Midjourney, Gemini, Neuroflash, DALL-E oder Adobe Firefly für Ihre Web-Inhalte? Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Texten und Bildern boomt und insbesondere das Thema Künstliche Intelligenz & Urheberrecht löst große Unsicherheiten aus. Wir klären...
Sie verwenden ChatGPT, Midjourney, Gemini, Neuroflash, DALL-E oder Adobe Firefly für Ihre Web-Inhalte? Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Erstellung von Texten und Bildern boomt und insbesondere das Thema Künstliche Intelligenz & Urheberrecht löst große Unsicherheiten aus. Wir klären...
Hab Screenshots davon gemacht. Sind 7 Bilder geworden,
weil leider immer nur wenig Text auf einmal draufpaßt.
In Bild 8 sieht man, was jedesmal noch darunter erscheint.
(Na toll, man kann nur 7 Anhänge in einen Beitrag setzen.)
So
Einfach mal ChatGPT fragen:
Sind deine Antworten urheberrechtlich geschützt?Kann ich diese auf andere Webseiten kopieren?
ChatGPT:
Gute Frage!
Die Antworten, die ich dir gebe – also meine generierten Texte – unterliegen grundsätzlich keinem klassischen Urheberrecht im Sinne eines menschlichen Autors. OpenAI, mein Entwickler, stellt die Nutzung dieser Inhalte unter Bedingungen, die relativ offen sind.
Hier eine Zusammenfassung:
Du darfst meine Antworten grundsätzlich:
kopieren und auf anderen Webseiten verwenden,
verändern oder weiterverarbeiten,
auch für kommerzielle Zwecke nutzen (z. B. in Blogartikeln, Social Media, Büchern etc.).
Aber beachte dabei:
Du solltest nicht so tun, als stammten die Inhalte von dir selbst, wenn du sie 1:1 übernimmst (Transparenz ist gut – z. B. durch „Erstellt mit Hilfe von ChatGPT“).
Die Verantwortung für die korrekte, rechtssichere oder inhaltlich richtige Verwendung liegt bei dir – insbesondere bei sensiblen Themen (z. B. Medizin, Recht, Wissenschaft).
Falls du urheberrechtlich geschützte Inhalte von Dritten mit mir besprichst oder einbindest (z. B. Zitate, Texte von Websites), gelten dafür natürlich weiterhin die jeweiligen Rechte.
Wenn du Inhalte umfangreich weiterverwendest und ganz sicher sein willst, lohnt sich ein Blick in die Nutzungsbedingungen von OpenAI: https://openai.com/policies/terms-of-use
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.