gottkennen
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 6. November 2009
- Beiträge
- 6.041
www.gute-saat.de Der Engel sprach zu Maria: Der Heilige Geist wird auf dich kommen, und Kraft des Höchsten wird dich überschatten; darum wird auch das Heilige, das geboren werden wird, Sohn Gottes genannt werden.
Lukas 1,35
Im Auftrag Gottes kommt der Engel Gabriel nach Nazareth zur Jungfrau Maria. Er bringt ihr die erstaunliche Nachricht, dass sie die Mutter des Messias werden sollte. Der Engel sagt von Ihm: „Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ (V. 32.33).
Jede jüdische Frau damals sehnte sich danach, die Mutter des Erlösers zu werden. Und nun sollte Maria das sein – was für eine Botschaft! Doch sofort drängt sich Maria die Frage auf, wie das geschehen kann. Sie war mit Joseph verlobt, aber sie lebten noch nicht zusammen: Sie war noch Jungfrau.
Der Engel gibt Maria die Erklärung, die wir eingangs gelesen haben: Der Heilige Geist würde dieses einmalige, einzigartige Wunder bewirken, so dass das Kind, das geboren werden sollte, völlig heilig sein würde – ganz im Gegensatz zu allen anderen Menschen, die mit einer sündigen Natur geboren werden (vgl. Hiob 14,4; Psalm 51,7). Gott wollte, dass sein Sohn auf diese Weise Mensch wurde, damit Er auch als Mensch völlig rein und heilig war. Denn nur weil Jesus selbst sündlos war, konnte Er die Sünden anderer auf sich nehmen und stellvertretend für verlorene Menschen das Strafgericht Gottes erdulden.
Die Grundlage unseres Glaubens und des ganzen Christentums besteht darin, dass wir die ewige Gottheit und die sündlose Menschheit des Herrn Jesus anerkennen. Nur weil Jesus Christus gleichzeitig ewiger Gott und sündloser Mensch ist, hat sein Sühnungstod diesen unendlichen Wert für Gott. Erklären können wir das nicht, aber wir nehmen es im Glauben an, weil Gottes Wort es uns sagt.
Lukas 1,35
Im Auftrag Gottes kommt der Engel Gabriel nach Nazareth zur Jungfrau Maria. Er bringt ihr die erstaunliche Nachricht, dass sie die Mutter des Messias werden sollte. Der Engel sagt von Ihm: „Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben; und er wird über das Haus Jakobs herrschen in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben“ (V. 32.33).
Jede jüdische Frau damals sehnte sich danach, die Mutter des Erlösers zu werden. Und nun sollte Maria das sein – was für eine Botschaft! Doch sofort drängt sich Maria die Frage auf, wie das geschehen kann. Sie war mit Joseph verlobt, aber sie lebten noch nicht zusammen: Sie war noch Jungfrau.
Der Engel gibt Maria die Erklärung, die wir eingangs gelesen haben: Der Heilige Geist würde dieses einmalige, einzigartige Wunder bewirken, so dass das Kind, das geboren werden sollte, völlig heilig sein würde – ganz im Gegensatz zu allen anderen Menschen, die mit einer sündigen Natur geboren werden (vgl. Hiob 14,4; Psalm 51,7). Gott wollte, dass sein Sohn auf diese Weise Mensch wurde, damit Er auch als Mensch völlig rein und heilig war. Denn nur weil Jesus selbst sündlos war, konnte Er die Sünden anderer auf sich nehmen und stellvertretend für verlorene Menschen das Strafgericht Gottes erdulden.
Die Grundlage unseres Glaubens und des ganzen Christentums besteht darin, dass wir die ewige Gottheit und die sündlose Menschheit des Herrn Jesus anerkennen. Nur weil Jesus Christus gleichzeitig ewiger Gott und sündloser Mensch ist, hat sein Sühnungstod diesen unendlichen Wert für Gott. Erklären können wir das nicht, aber wir nehmen es im Glauben an, weil Gottes Wort es uns sagt.