Angel Feeling
Neues Mitglied
Hallo !
Verzeiht mir bitte, ich weis das das hier die Edelstein und Mineralien Rubrik ist, möchte aber mein Erlebnis gestern mit meinen neuen Moqui's und Reiki erzählen.
Mein Name ist Thomas, 38 Jahre jung und wohne in Wien 20.
Ich habe vor nicht ganz 2 Wochen meinen ersten Grad in Usui Reiki empfangen. Zusätzlich sind weitere Themen in mein Leben getreten wie Engel und Heilsteine.
Die anfängliche Reinigungszeit nach der Einweihung, die ja noch voll im Gange ist, gestaltet sich zum Teil sehr intensiv bei mir. Zum einen Psychisch zum anderen gesundheitlich. Dies nur mal so einleitend zu meiner Person.
Zu meinen Fragen: Ich habe gestern hier im Forum etwas über die Moqui Marbels gelesen, weiterführend im Internet gesurft danach. Das alles hat mich irgendwie gefangen und begeistert, das mein Entschluß mir selber welche zu kaufen schnell Realität wurde. Habe ein Pärchen gekauft, so an die 4 cm im Durchmesser (19 Euro), wollte auch ein Pärchen Boji's kaufen, gabs leider nicht. Beim auspacken der Moqui's viel mir sofort auf, das die staubig und schmutzig aussahen. Der zweite Eindruck war, dieser starke Geruch nach rostigem Eisen. Gut, liegt irgendwie auf der Hand, da ich ja diese Beschreibung gelesen hab,
Zitat: Eisenoolithe (Sandsteine mit eingelagerten fischrogenähnlichen Eisenoxid-Kügelchen, den Ooiden)
Frage 1: Bitte wie reinigt Ihr Eure Moqui's ? Is jetzt sicher ne dumme Aussage, hab Angst, wenn ich sie unters Wasser halt zum säubern, fangen die zum rosten an
Kann mir nicht vorstellen, das sich jemand staubige stinkende Steine mit ins Bett nimmt (unter den Polster legt) Reinigen mit Wasser ?
Frage 2: Zum anderen hab ich beim betrachten bemerkt, das beim männlichen Moqui Bruchstellen auf einer Seite sind, ich hatte den Eindruck, man könnte den Moqui abschälen wie ne Zwiebel, die mehrere Schichten hat. War das verständlich ? Also keine Risse, schaut aus, wie wenn ein Teil der Zwiebelschicht abgebrochen wär.
Frage 3: Können die zerbröckeln ? Wie transportiert Ihr die Steine ? Einfach in die Tasche oder Hosensack ? Einen Links den anderen rechts oder zusammen in einer Tasche ? Hab die Befürchtung, das die durch das aneinandergitschen und reiben zerbröckeln können. In dem beiliegendem Zertifikat steht, das das sehr robuste Gebilde sind. Den Eindruck hab ich nicht gewonnen beim anschauen meiner Moqui's.
Was ich aber sehr wohl zu meiner Freude festgestellt hab, das meine Moquis auf meine Reikihände reagiert haben. Dazu möchte ich erwähnen, das ich noch Probleme habe, die Reiki Energie in mir und meinen Händen zu spüren. Aber als ich gestern meine Moqui's in die Hände nahm und sie mit meinen Fingern umschloss, bemerkte ich ziemlich rasch, das sie ziemlich stark Reiki Energie aus meinen Handflächen saugten. Wenn ich die Energie spüre, dann ist das so, wie wenn ich nen etwas stärkeren Sonnenbrand auf meinen Handflächen hätte.
Liebe Grüße
Thomas
Verzeiht mir bitte, ich weis das das hier die Edelstein und Mineralien Rubrik ist, möchte aber mein Erlebnis gestern mit meinen neuen Moqui's und Reiki erzählen.
Mein Name ist Thomas, 38 Jahre jung und wohne in Wien 20.
Ich habe vor nicht ganz 2 Wochen meinen ersten Grad in Usui Reiki empfangen. Zusätzlich sind weitere Themen in mein Leben getreten wie Engel und Heilsteine.
Die anfängliche Reinigungszeit nach der Einweihung, die ja noch voll im Gange ist, gestaltet sich zum Teil sehr intensiv bei mir. Zum einen Psychisch zum anderen gesundheitlich. Dies nur mal so einleitend zu meiner Person.
Zu meinen Fragen: Ich habe gestern hier im Forum etwas über die Moqui Marbels gelesen, weiterführend im Internet gesurft danach. Das alles hat mich irgendwie gefangen und begeistert, das mein Entschluß mir selber welche zu kaufen schnell Realität wurde. Habe ein Pärchen gekauft, so an die 4 cm im Durchmesser (19 Euro), wollte auch ein Pärchen Boji's kaufen, gabs leider nicht. Beim auspacken der Moqui's viel mir sofort auf, das die staubig und schmutzig aussahen. Der zweite Eindruck war, dieser starke Geruch nach rostigem Eisen. Gut, liegt irgendwie auf der Hand, da ich ja diese Beschreibung gelesen hab,
Zitat: Eisenoolithe (Sandsteine mit eingelagerten fischrogenähnlichen Eisenoxid-Kügelchen, den Ooiden)
Frage 1: Bitte wie reinigt Ihr Eure Moqui's ? Is jetzt sicher ne dumme Aussage, hab Angst, wenn ich sie unters Wasser halt zum säubern, fangen die zum rosten an
Frage 2: Zum anderen hab ich beim betrachten bemerkt, das beim männlichen Moqui Bruchstellen auf einer Seite sind, ich hatte den Eindruck, man könnte den Moqui abschälen wie ne Zwiebel, die mehrere Schichten hat. War das verständlich ? Also keine Risse, schaut aus, wie wenn ein Teil der Zwiebelschicht abgebrochen wär.
Frage 3: Können die zerbröckeln ? Wie transportiert Ihr die Steine ? Einfach in die Tasche oder Hosensack ? Einen Links den anderen rechts oder zusammen in einer Tasche ? Hab die Befürchtung, das die durch das aneinandergitschen und reiben zerbröckeln können. In dem beiliegendem Zertifikat steht, das das sehr robuste Gebilde sind. Den Eindruck hab ich nicht gewonnen beim anschauen meiner Moqui's.
Was ich aber sehr wohl zu meiner Freude festgestellt hab, das meine Moquis auf meine Reikihände reagiert haben. Dazu möchte ich erwähnen, das ich noch Probleme habe, die Reiki Energie in mir und meinen Händen zu spüren. Aber als ich gestern meine Moqui's in die Hände nahm und sie mit meinen Fingern umschloss, bemerkte ich ziemlich rasch, das sie ziemlich stark Reiki Energie aus meinen Handflächen saugten. Wenn ich die Energie spüre, dann ist das so, wie wenn ich nen etwas stärkeren Sonnenbrand auf meinen Handflächen hätte.
Liebe Grüße
Thomas