Meine Esoterische Erfahrung

Skadya

Niemals wuerde ich eklatante, grausame Fehler der Schulmedizin verleugnen.
Es ist wirklich schlimm, was da passieren kann. Kritik an Hirntoten Klassischen Medizinern und einem kalten, unpersönlichen Gesundheitssystem sind mehr als angebracht.

Und dennoch, das rechtfertigt keine Fantasie-Wissenschaft, die auf wackeligen Theorien fusst und keine seriöse Studie von sich überzeugen konnte....

Insofern überzeugt mich dieses Gegenteil immer noch nicht von Heilpraktikern.

aber das ist ja der grund, warum viele sich lieber alternativ behandeln lassen.
ich verurteile die schulmedizin nicht und ärzte sind auch nur teil des systems , dem sie sich anpassen müssen. wenn man sich mal die zustände in krankenhäusern anschaut. der vater einer bekannten von mir, ist arzt in einer chirugie und hatte riesenangst, sich in der klinik operieren zu lassen, in der er arbeitet.
es gibt ja bereits viele schulmediziner, die auch alternativ behandeln. mein hausarzt ,zb., ist auch chiropraktiker, macht schmerz,- und raucherakupunktur . als ich mal einen bandscheibenvorfall hatte, hat er mich auf diese art behandelt , ohne dass ich medikamente nehmen mußte .
bei dem arzt , bei dem ich vorher vor , bekam ich spritzen und tabletten.
 
Werbung:
Skadya


Und dennoch, das rechtfertigt keine Fantasie-Wissenschaft, die auf wackeligen Theorien fusst und keine seriöse Studie von sich überzeugen konnte....

Insofern überzeugt mich dieses Gegenteil immer noch nicht von Heilpraktikern.

Ganz so einfach ist jetzt auch nicht.

Es gibt zahlreiche Studien zur Homöopathie. Und keine dieser Studien sagt eindeutig aus, das Homöopathie mehr bewirkt, als durch den Placebo-Effekt zu vermuten ist.

Es gibt also, im wissenschaftlichen Sinne, keinen Positivbeweis.
Nur, auf der anderen Seite, Wissenschaft kennt auch keinen Negativbeweis.
Das Thema Homöopathie ist, wissenschaftlich, einfach offen und keineswegs abschließend erforscht.

Und nun kommt es ganz dick:

Die Wissenschaft weiß, dass der Placebo-Effekt existiert. Der Effekt ist statisch erfassbar. Nur, wissenschaftlich, ist die Funktion des Effrekts nicht erforscht. Es ist nicht bekannt, ob der Auslöser nun psychisch oder auch physisch ist. Es ist absolut nicht klar, warum eine rote Pille einen größeren Placebo-Effekt auslöst, als eine weiße Pille. Und warum eine Spritze wiederum noch mehr Placebo-Effekt zur Folge hat.

Klar ist inzwischen aber, dass alle Heilungsmethoden (klassisch und alternativ) zum Teil auf der Placebo-Wirkung beruhen.

Und solange nicht klar ist, was den P-E auslöst, ist es, wissenschaftlich gesehen, nicht korrekt, Methoden auszuschließen.

Erst wenn die Wissenschaft den P-E vollständig geklärt hat, ist eine Bewertung von Methoden möglich.

Und dann wird es auch eine ganz andere Art von Medizin geben.
 
Der Vorstand der Bundesärztekammer hat in seiner Sitzung
vom 25. März 2010 folgende Ausarbeitung des Wissenschaftlichen Beirats
zustimmend zur Kenntnis genommen:

Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesärztekammer
„Placebo in der Medizin“

"...Wirkungsmechanismen

Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Forschung ist, dass Placebo und
Verumeffekt hirnphysiologisch und -anatomisch lokalisierbar
sind. Der Placeboeffekt ist damit nicht auf ein bloßes Epiphänomen
reduzierbar. Da der Placeboeffekt nachgewiesenermaßen eine
somatische bzw. (neuro-)biologische Basis hat, rückt somit die
Frage seiner therapeutischen Relevanz mehr und mehr in den Mittelpunkt.
Zahlreiche Metaanalysen zeigen, dass der Placeboeffekt
für viele klinische Bilder therapeutisch relevant ist, für den einzelnen
Patienten vorhersagbar ist er aber (noch) nicht..."

Das ganze Werk - indem die Forschungsgruppe als Resümee rät, den Placeboeffekt zu nutzen - ist für Interessierte nachzulesen unter http://www.bundesaerztekammer.de/downloads/Placebo_LF_1_17012011.pdf .

Uta
 
Ich empfinde Globuli wie Bologneser Tränen: Enorme Vorspannung, die bei richtiger Auslösung frei wird. Schon mal geschaut, wie genau die hergestellt werden? Ich empfinde das Klopfen dort als wichtigen Schritt. Impulse, Schwingungen wirken auf die jeweils höhere Potenz des Mittels ein.
 
aber das ist ja der grund, warum viele sich lieber alternativ behandeln lassen.
ich verurteile die schulmedizin nicht und ärzte sind auch nur teil des systems , dem sie sich anpassen müssen. wenn man sich mal die zustände in krankenhäusern anschaut. der vater einer bekannten von mir, ist arzt in einer chirugie und hatte riesenangst, sich in der klinik operieren zu lassen, in der er arbeitet.
es gibt ja bereits viele schulmediziner, die auch alternativ behandeln. mein hausarzt ,zb., ist auch chiropraktiker, macht schmerz,- und raucherakupunktur . als ich mal einen bandscheibenvorfall hatte, hat er mich auf diese art behandelt , ohne dass ich medikamente nehmen mußte .
bei dem arzt , bei dem ich vorher vor , bekam ich spritzen und tabletten.

Wenn ein Arzt beides vereint, ist mir das viel lieber, als die in Deutschland praktizierenden Heilpraktiker, die vor drei Monaten noch Bananenverkäufer waren...gerade da sehe ich eine gefährliche Lücke.

Ich könnte praktisch von jetzt auf gleich mit ein wenig Disziplin Heilpraktiker werden und Gnade dem armen Kranken, der mich dann aufsucht und noch nichtmal einen Titel vorfindet, der darauf schließen lässt, dass ich medizinisch in einem mehrjährigen Studium theoretisch und praktisch ausgebildet wurde...

Schlimm ist, dass viele Menschen bei Schulmedizinern oftmals keine persönliche Ansprache erhalten und abgefertigt werden. Das halte ich für einen der Hauptgründe, warum zweifelhafte Heiler so einen Zulauf finden.

Ich kann keine überschäumende Rede für unser Gesundheitssystem halten. Wievieles da im Argen ist weiß ich wohl, auch dass es genug Stümper gibt ist mir klar. Allerdings sind das dann Stümper mit einem praktischen Jahr, einem Studium und einer Assistenzzeit.

Meine Lanze breche ich für die Wissenschaft, die wirklich ehrbahren kleinen Forscher, die ihr Leben damit verbringen Wahres von Unwahrem zu trennen, zu experimentieren, sich eine Materie vollständig einzuverleiben und mit verifizierbaren Ergebnissen aufwarten zu können. Es ärgert mich einfach, wenn deren Arbeit von Heilsgläubigen Auraspezialisten als manipulierte Idioten dargestellt werden.

Der Beweis ist leider bei der Wirksamkeit von Globuli und Co nicht geschehen. Natürlich gibt es einen Placboeffekt und wahrscheinlich trägt auch das Wahrgenommenwerden von einem Behandler einiges zur Genesung bei, aber dennoch: es gibt keine Studie, die die Wirkkraft neutral und unter reproduzierbaren, klinischen Bedingungen der Mittel bestätigt hat.

Und das ist es, was für mich zählt. Eine weitere Gefahr sehe ich in der Auffassung seine Kinder nicht impfen zu lassen, die in alternativmedizinischen Kreisen außerordentlich populär ist.
 
Und das ist es, was für mich zählt. Eine weitere Gefahr sehe ich in der Auffassung seine Kinder nicht impfen zu lassen, die in alternativmedizinischen Kreisen außerordentlich populär ist.

Es ist nicht alles alternativ, was dumm erscheint oder ist.

In Impfungen ist in kleinen Mengen Quecksilber drinnen.
Es gibt bei Zeckenimfpungen mehr Impfkranke als durch echte Infektion.
Dass hier die Meinungen dann und wann auseinander gehen, ob Impfen oder nicht, liegt auf der Hand.
Als Elternteil hat man einfach die Verantwortung für die Gesundheit der Kinder, egal was Ärzte dann sagen, ob man schuld ist oder nicht.
Man IST schuldig, weil man die Entscheidung getroffen hat.

Ich würde daher nicht so einfach eine Entscheidung gegen Impfungen als dumm abwerten.
Klar haben die Impfungen Sinn. Im Großen und Ganzen für die Bevölkerung.
Aber in der Familienzelle tickt die Uhr gelegentlich anders. Vor allem, wenn man zu einer Risikogruppe gehört oder eine falsche Entscheidung getroffen hat. Da interessieren einen dann die Millionen Andere nicht mehr, die keine Probleme hatten, wenn man dann selbst ein behindertes Kind zu Hause hat.
 
Ich kann keine überschäumende Rede für unser Gesundheitssystem halten. Wie vieles da im Argen ist weiß ich wohl, auch dass es genug Stümper gibt ist mir klar. Allerdings sind das dann Stümper mit einem praktischen Jahr, einem Studium und einer Assistenzzeit.

Dann sinds gute Stümper !

Wusste gar nicht das man da heute schon differenziert, auch nett.

Also da ist mir dann ein Heilpraktiker schon lieber, die wissen in der Regel schon was sie tun.
Naturheilkunde wäre ne wirksame Sache, würden wir nicht schon im Kindheitsalter mit sämtlichen Medikamenten zugestopft werden, die ja scheinbar Überlebenswichtig sind !
 
Dann sinds gute Stümper !

Wusste gar nicht das man da heute schon differenziert, auch nett.

Also da ist mir dann ein Heilpraktiker schon lieber, die wissen in der Regel schon was sie tun.
Naturheilkunde wäre ne wirksame Sache, würden wir nicht schon im Kindheitsalter mit sämtlichen Medikamenten zugestopft werden, die ja scheinbar Überlebenswichtig sind !

Wie ich gelernt habe, müssen in Ö Heilpraktiker auch gleichzeitig Mediziner sein.
In dieser Kombination stehe ich dem Heilpraktikertum auch positiver gegenüber, als so wie es in DE ist.

Bedeutet dein letzter Satz, dass du glaubst, dass Naturheilkunde deshalb nicht anschlägt, weil man in seiner Kindheit Pharamzeutika bekommen hat oder mach ich gerade einen Denkfehler?
 
Wie ich gelernt habe, müssen in Ö Heilpraktiker auch gleichzeitig Mediziner sein.
In dieser Kombination stehe ich dem Heilpraktikertum auch positiver gegenüber, als so wie es in DE ist.

Bedeutet dein letzter Satz, dass du glaubst, dass Naturheilkunde deshalb nicht anschlägt, weil man in seiner Kindheit Pharamzeutika bekommen hat oder mach ich gerade einen Denkfehler?



In Deutschland brauchste kein Medizinstudium fürn Heilpraktiker.
Ich denke die Schulmedizin wird generell überbewertet.

Nein kein Denkfehler, genau so ist es gemeint. Damit macht Mensch sich quasie resistent gegen Naturheilmittel. Was natürlich ganz gut ist, weils der Pharmaindustrie zugute kommt, was widerrum der Wirtschaft gut tut. ^^

usw.
 
Werbung:
Wie ich gelernt habe, müssen in Ö Heilpraktiker auch gleichzeitig Mediziner sein.
In dieser Kombination stehe ich dem Heilpraktikertum auch positiver gegenüber, als so wie es in DE ist.

Bedeutet dein letzter Satz, dass du glaubst, dass Naturheilkunde deshalb nicht anschlägt, weil man in seiner Kindheit Pharamzeutika bekommen hat oder mach ich gerade einen Denkfehler?

In Österreich gibt es keine HP, weil sie verboten sind. Mit oder ohne Medizinstudium. Der Beruf ansich ist verboten.
In Deutschland gibt es Heilpraktiker. Heilpraktiker machen sowas wie ein kleines Medizinstudium mit abschließender (nicht einfachen) Prüfung und dürfen zB auch Spritzen setzen.
In Österreich nennt man die von dir gemeinte Berufsgruppe Energethiker. Die dürfen alles, was keinem reglementierten Gewerbe unterliegt.
Reglementiert sind Heilung (den Ausdruck dürfen nur Ärzte für sich verwenden), der Begriff Therapie, Verordnungen, alle Eingriffe, die die Haut verletzen oder unter der Haut Muskeln oder Knochen mit Kraft manipulieren, Masseurtätigkeit (großer oder kleiner Schein), Physiotherapeuten usw.

Ich empfehle dir DRINGENDST, deine Informationsquellen besser auszuwählen.
 
Zurück
Oben