Meine Esoterische Erfahrung

Kannst du erklären, warum alle spirituellen Menschen ohne gröbere psychische Auffälligkeiten in so gut wie jedem Bereich der Leistungsgesellschaft versagen (Schule, Iq-Test, Beruf) Danke. Bevor du nachfragst, versagen bedeutet nicht in den TOP 10 % zu sein.

Hä?? Ich kann nichts für deine subjektiven Überzeugungen. Wie kommst du zu der Behauptung? Kennst du alle Top 10% persönlich oder haben die irgendwo ein Merkmal, woran du erkennen kannst, ob spirituell oder nicht? Ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du es mir verraten würdest.

Nicht jeder trägt seine Spiritualität, seinen Glauben und seine Weltsicht im Alltagsleben wie ein Schild vor sich her.
Im übrigen gibt es andere Werte als die einer Leistungsgesellschaft. Auch wenn du es kaum glauben magst, es soll tatsächlich Menschen geben, die Zufriedenheit und Glück genau dadurch finden, das sie nicht danach streben in einer Leistungsgesellschaft unter die Top 10 zu kommen.


Bei Esos fühlt man sich immer an den Kindergarten erinnert.

Sorry, aber das trifft auf deine Einlassungen leider auch zu.
 
Werbung:
Kannst du erklären, warum alle spirituellen Menschen ohne gröbere psychische Auffälligkeiten in so gut wie jedem Bereich der Leistungsgesellschaft versagen (Schule, Iq-Test, Beruf) Danke. Bevor du nachfragst, versagen bedeutet nicht in den TOP 10 % zu sein. Und wie das mit dem "weiter" sehen zusammenhängt. Ich habe größten Respekt vor Philosophen ect, aber da spürt man auch eine Denkleistung dahinter. Bei Esos fühlt man sich immer an den Kindergarten erinnert.

Hä??`?

Woher nimmst du diese Daten? Weil Jesus sagte: "Seit wie die Kinder"?...und ob er das gesagt hat-----


Da hatte ich auch meinen Bedenken dazu...jedoch steckt eine Wahrheit dahinter...Vertrauen ist das, was uns weiter bringen kann und wird. Aber dafür muss jeder an sich selbst hart arbeiten, sich aus den alten Muster herauszulösen.
 
Kennst du alle Top 10% persönlich oder haben die irgendwo ein Merkmal, woran du erkennen kannst, ob spirituell oder nicht? Ich wäre dir wirklich sehr dankbar, wenn du es mir verraten würdest.

Natürlich. Gehst du noch unter Menschen oder bleibst du im Esokrais?

Im übrigen gibt es andere Werte als die einer Leistungsgesellschaft.

Natürlich. Mich hat nur verwundert, warum die Spirtuellen im Gegensatz zu den:
Flach, arm und schubladenartig empfinde ich das Denken der Rationalisten, die das Leben, die Welt nur auf einer physiologischen und physikalischen Ebene erklären können.
Rationalisten in der Gesellschaft nicht vorne zu finden sind. Ich meine, Geistliche sind ja idR nicht ungebildet. Aber Esos....:lachen:
Spirituelle Menschen schauen allerdings gern ein bischen weiter über den Tellerrand, sprich sie werden zum Beobachter, betrachten Themen von außen ohne sich identifizieren zu müssen.
haben ja dafür den Weitblick. Und da fragte ich mich halt, warum die sonst nirgendwo vorne sind. Realitätsabgleich und so weiter, du weißt schon.
 
Woher nimmst du diese Daten? Weil Jesus sagte: "Seit wie die Kinder"?...und ob er das gesagt hat-----

Ach nein, aber red mal mit einem gebildeten Geistlichen oder vergleich einen Esovordenker, meinetwegen Dahlke, mit einem anderen gebildeten Menschen. Die schneiden da im Vergleich ja katastrophal ab (was Argumentationsvielfalt, Stringenz, Kohärenz, Logik, Widerspruchsfreiheit ect angeht). Von der Masse ganz zu schweigen.

Macht dich das nicht stutzig? Wenn eine Denkart (nichts anderes ist Esoterik) als die bessere angepriesen wird, sollte man doch annehmen, dass sich die intelligenteren Leute auch dafür entscheiden -oder? Schau mal in die Weltphilosophie.
 
Ach nein, aber red mal mit einem gebildeten Geistlichen oder vergleich einen Esovordenker, meinetwegen Dahlke, mit einem anderen gebildeten Menschen. Die schneiden da im Vergleich ja katastrophal ab (was Argumentationsvielfalt, Stringenz, Kohärenz, Logik, Widerspruchsfreiheit ect angeht). Von der Masse ganz zu schweigen.

Macht dich das nicht stutzig? Wenn eine Denkart (nichts anderes ist Esoterik) als die bessere angepriesen wird, sollte man doch annehmen, dass sich die intelligenteren Leute auch dafür entscheiden -oder? Schau mal in die Weltphilosophie.

Danke.
Ich habe mich genug umgeschaut. Das komiscshe war: die Vorreiter unterscheiden sich wesentlich von den Nachreiter....das heisst die, die das Denknen, als Philosophie-Richtung erfunden haben (in klammer gesetzt) haben mit den Nachvolger wenig zutun, weil alles wird durch persönliche Brille gefiltert und anders heraus gespuckt, je nach Art und Weise.
 
Ach nein, aber red mal mit einem gebildeten Geistlichen oder vergleich einen Esovordenker, meinetwegen Dahlke, mit einem anderen gebildeten Menschen. Die schneiden da im Vergleich ja katastrophal ab (was Argumentationsvielfalt, Stringenz, Kohärenz, Logik, Widerspruchsfreiheit ect angeht). Von der Masse ganz zu schweigen.

Macht dich das nicht stutzig? Wenn eine Denkart (nichts anderes ist Esoterik) als die bessere angepriesen wird, sollte man doch annehmen, dass sich die intelligenteren Leute auch dafür entscheiden -oder? Schau mal in die Weltphilosophie.

Jepp.
 
.
Mir auch - auch der rein menschlichen Ebene.
Auf einer distanzierten Ebene und bei Betrachtung eines größeren Ausschnitts und unter der Annahme, dass nichts zufällig geschieht, denke ich das wir (anglagebedingt(?)) auf die Welt kommen, um bestimmte Erfahrungen zu machen - z.b. die Erfahrung von Macht und Ohnmacht. Wenn dem so ist, dann steht man in Resonanz zu diesem Thema und dann wird man auf irgendeine Weise mit dem Thema konfrontiert.
Das ist meine Sichtweise, die sich allerdings auch astrologisch immer wieder bestätigt.
Das ist Esobullshit vom allerfeinsten. Es entschuldigt die Täter und drischt nochmal auf die Opfer ein.
Eine absolut menschenverachtende Einstellung und Freibrief.
Und nein, das hat auch nichts mit einer erweiteren Sicht der Dinge zu tun.

Ich teile derartig abartige Glaubensvorstellungen nicht.
Jeder Mensch hat das Recht auf körperliche und seelische Unversehrheit, Glück, Freiheit, Nahrung und Obdach. Das das für viele Menschen auf der Welt leider keine Selbstverständlichkeit darstellt, weil sie in Kriegsgebieten leben oder in Folge von Naturkatastrophen und Dürren um Leib und Leben fürchten müssen, lässt das von dir genannte noch weitaus perverser erscheinen.
 
Kannst du erklären, warum alle spirituellen Menschen ohne gröbere psychische Auffälligkeiten in so gut wie jedem Bereich der Leistungsgesellschaft versagen (Schule, Iq-Test, Beruf) Danke.
Lustig :lachen:
Und das wird von Menschen behauptet, wo mehr Worte falsch als richtig in einem Text geschrieben sind.
:lachen:
Aber die wissen ja bescheid. :ironie:
 
Werbung:
Lustig :lachen:
Und das wird von Menschen behauptet, wo mehr Worte falsch als richtig in einem Text geschrieben sind.
:lachen:
Aber die wissen ja bescheid. :ironie:

Dieser Satz ist grammatikalisch und inhaltlich vollkommen falsch.

Korrekt müsste es heißen: Und das wird von Menschen behauptet, die mehr Worte falsch als richtig innerhalb eines Satzes schreiben.

Oder

Und das behauptet ein Mensch, der mehr Worte falsch als richtig in einem Satz geschrieben hat.
 
Zurück
Oben