Meine Esoterische Erfahrung

Werbung:
Die Realität des Strafrechts zum Beispiel.

Auch das Strafgesetz ist ein Konstrukt. Ein Regelwerk auf das sich Menschen aus Vernunftgründen geeinigt haben um ein relativ sicheres Leben zu garantieren.
Jedes Konstrukt (Realität) ist geprägt vom Zeitgeist.


Würde deine "Realität" gelten, was würde mit jemandem geschehen, der eine alte Frau an der Tür unter zuhilfenahme grotesker Versprechen abzockt?

Ein ziemlich fieses Beispiel: arme, alte Frau wird durch falsche Versprechungen abgezockt.
Hier müsste man m.E. zunächst mal abklären: war die arme alte Frau geistig verwirrt - dann ist es für mich keine Abzocke, sondern Betrug - und in dem Fall käme das oben erwähnte Strafgesetzbuch zum Einsatz.:D

War die Frau nicht verwirrt, sondern "nur" arm und alt, dann frage ich mich: wieso lässt sie sich zu einer kostspieligen Abzocke verleiten, wenn sie eh kein Geld hat? Soviel mir bekannt ist, können selbst arme, alte Frauen (wieso eigentlich immer Frauen?) NEIN sagen.
Außerdem zeigt das Beispiel, dass selbst im Alter noch Lernerfahrungen anstehen.;) Und wenn arme, alte Frau beim nächsten Mal nein sagt, dann hat sie eine gute Erkenntnis aus der vorherigen Abzocke gewonnen?
 
das ist auch interessant. die grünen haben 2003 eine forderung zum psychomarktgesetz abgelehnt , wohl auf grund der nähe zur homöopathie.


http://ratgebernewsblog2.wordpress.com/2012/01/25/in-den-fangen-der-esoterik-und-die-folgen/

da müßte wirklich mal ein gesetz her, aber es ist auch ungerecht, denen abzocke vorzuwerfen, die ehrlich sind und wirklich anderen damit helfen wollen und das auch tun .
ja, zu unterscheiden ist schwierig. wie eben gesagt wurde: "es gibt auch die harmlosen spinner die anderen zur selbstfindung verhelfen was ja an sich nicht schlimm ist"

aber diese geistheilerin konnte offensichtlich gut manipulieren, grad wenn jemand momentan nicht genug in sich gefestigt ist und hat dieses als realität angenommen was ihr vorgesetzt wurde.

da fällt mir wiederum z.b. der dachverband ein...den gibt es auch für geistheiler. nur anscheinend weiß es auch nicht jeder oder kommt auf die idee.

nur mir bleibt die frage: warum geistheiler statt therapie?
 
wenn man z.b. berater als abzocker betrachtet, dann aber jemanden mit so überteuerten preisen anruft, dann aber ne qualitativ hochwertige beratung erwartet, der braucht sich dann auch net zu wundern.
es gibt sicherlich auch berater die weniger kosten und denen qualität trotzdem am herzen liegt oder vielleicht grad deshalb günstiger beraten um es ermöglichen zu können.

und teuer ist nicht immer besser in der qualität. ich meine wer das überteuerte geld zahlen will....bitteschön, solange er dann net jammert das berater abzocker sind mit den hohen preisen.

AHA. Derjenige, der Berater als ABZOCKER betrachtet, ruft dann bei jemanden mit überteuerten Preisen an :D
Was willst du damit sagen? Das hat irgendwie........
 
Auch das Strafgesetz ist ein Konstrukt. Ein Regelwerk auf das sich Menschen aus Vernunftgründen geeinigt haben um ein relativ sicheres Leben zu garantieren.
Jedes Konstrukt (Realität) ist geprägt vom Zeitgeist.




Ein ziemlich fieses Beispiel: arme, alte Frau wird durch falsche Versprechungen abgezockt.
Hier müsste man m.E. zunächst mal abklären: war die arme alte Frau geistig verwirrt - dann ist es für mich keine Abzocke, sondern Betrug - und in dem Fall käme das oben erwähnte Strafgesetzbuch zum Einsatz.:D

War die Frau nicht verwirrt, sondern "nur" arm und alt, dann frage ich mich: wieso lässt sie sich zu einer kostspieligen Abzocke verleiten, wenn sie eh kein Geld hat? Soviel mir bekannt ist, können selbst arme, alte Frauen (wieso eigentlich immer Frauen?) NEIN sagen.
Außerdem zeigt das Beispiel, dass selbst im Alter noch Lernerfahrungen anstehen.;) Und wenn arme, alte Frau beim nächsten Mal nein sagt, dann hat sie eine gute Erkenntnis aus der vorherigen Abzocke gewonnen?

Das ist doch hanebüchen!
Das Strafgesetz ist ein praktisch angewendetes Regelwerk, was sich gültig und mit spürbaren Konsequenzen auf den Einzelnen auswirkt und nicht irgendein philosophisches Blablubb!

Und die alte Frau soll auch noch dankbar sein, von irgendsoeinem Aurawedler abgezogen werden zu sein? Wenn sie wenigstens nen Pullover oder eine Eieruhr, statt haltloser Spinnereien bekommen hätte...

Tatsache ist, das einfach eine Quatschleistung verkauft wird und an der Stelle hakts. Du kannst ja nicht mal reklamieren, wenn die Zukunft nicht wie vorhergesagt eintrifft. Den Pulli kannste zurückbringen.

In deiner Realität möchte ich denn doch lieber nicht so gerne leben.
 
:D Ein Konstrukt ist was anderes... diese fiese deutschje Sprak

Wenn du die deutsche Sprache fies findest ist das dein Problem, ich finde sie schön.:zauberer1
Und merk dir mal eins: Andere Menschen abzuwerten, ist nicht grad ein Zeichen von Selbstbewusstsein und schon garkein Zeichen für eine reife Persönlichkeit.

Ein Konstrukt ist genau das, was ich bereits ausgedrückt habe, und es kann sich durchaus auch auf Gesetze, Regeln oder Vorschriften beziehen. Mach dich einfach mal schlau.:rolleyes:
Im übrigen zwingt dich niemand zu konstruktivistischem Denken - leg halt einfach deine eigene Meinung dar, und gut is.

http://www2.hu-berlin.de/skan/gemen...beitspapiere/ahe_02_BegriffeKonstruktion.html


Weil ihr etwas für sie Befriedigendes versprochen wurde................

Und was kannst du daraus lernen? Versprechungen sollte man vorher genau prüfen und nicht blindlings alles glauben, was windige Haustürvertreter vom Himmel versprechen.;)
 
Auch das Strafgesetz ist ein Konstrukt. Ein Regelwerk auf das sich Menschen aus Vernunftgründen geeinigt haben um ein relativ sicheres Leben zu garantieren.
Jedes Konstrukt (Realität) ist geprägt vom Zeitgeist.




Ein ziemlich fieses Beispiel: arme, alte Frau wird durch falsche Versprechungen abgezockt.
Hier müsste man m.E. zunächst mal abklären: war die arme alte Frau geistig verwirrt - dann ist es für mich keine Abzocke, sondern Betrug - und in dem Fall käme das oben erwähnte Strafgesetzbuch zum Einsatz.:D

War die Frau nicht verwirrt, sondern "nur" arm und alt, dann frage ich mich: wieso lässt sie sich zu einer kostspieligen Abzocke verleiten, wenn sie eh kein Geld hat? Soviel mir bekannt ist, können selbst arme, alte Frauen (wieso eigentlich immer Frauen?) NEIN sagen.
Außerdem zeigt das Beispiel, dass selbst im Alter noch Lernerfahrungen anstehen.;) Und wenn arme, alte Frau beim nächsten Mal nein sagt, dann hat sie eine gute Erkenntnis aus der vorherigen Abzocke gewonnen?

ah, dann gilt also nur für verwirrte , geistig Behinderte.. (die ohnehin entmündigt sind, aber nur mal als Beispiel) der Betrugsverdacht, u. wenn jemand klar bei Sinnen ist, dann darf er sich nicht mehr beschweren, von jemand betrogen zu werden?

Wie gut, das du "hoffentlich" keine Juristin bist, den ansonsten dürften sich nur "verwirrte" Personen wegen Betrug melden, geistig gesunde aber nicht.. Ausserdem, wie soll es überhaupt eine verwirrte merken, das sie abgezockt, bzw. betrogen wurde?
Das nächste wäre, wie aussagekräftig wohl eine Darstellung einer geistig verwirrten Person vor Gericht wäre, wenn sie dann vielleicht gar nicht mehr weiss, was sie getan hat?

und es sind schon intelligentere Menschen Opfer eines Betruges bzw. einer Abzocke geworden! Dürfen sich diese Menschen nun nicht mehr auf Rechtsbeistand hoffen, weil sie nicht verwirrt sind?
 
Werbung:
AHA. Derjenige, der Berater als ABZOCKER betrachtet, ruft dann bei jemanden mit überteuerten Preisen an :D
Was willst du damit sagen? Das hat irgendwie........
es ging doch schließlich um die aussage...teuer ist meist gut. auf der einen seite wird über berater ect geschimpft, auf der anderen seite werden sie trotzdem angerufen egal wie hoch der preis ist. bewahrheiten sich die aussagen nicht...logisch abzocker, kommt es vielleicht doch so werden sie in den himmel gejubelt. es geht auch um die widersprüchlichkeit die so einige nicht mal merken.

wenn du es immer noch nicht verstanden hast, darfste gerne weiter lachen. wenn, dann natürlich auch ;)
 
Zurück
Oben