Meine Esoterische Erfahrung

Stimmt nicht. Katze hat ein bissi übereifrig an ihrem Beweise mir Amerkikamimimi festgehalten, um ihren Glauben, den sie bis jetzt nicht mit einem Wort erklärt hat bzw die Mühe gemacht hat schlüssige Thesen aufzustellen auf eine intellektuell unterirdische Weise irgendwie zu belegen.

Als ich mich ausführlich ihrer Forderung gestellt habe, kam die dümmste aller anzunehmenden Antworten "Alles Fake", mit der Begründung, ich würde umgekehrt genauso argumentieren. Leider sind wir bis dahin nicht mal ansatzweise zu einer Argumentation gelangt, aus der sie diesen Schluss ziehen könnte.

Ich habe bis jetzt jede von Katzes Fragen beantwortet, begonnen beim Phänomen der Russelschen Teekanne. Auf jeden Versuch, ein wenig ernsthaft zu diskutieren, kamen nur Kindergartensprüche, von denen ich hoffe, dass es ist, wie Ginseng sagt und sie in Wirklichkeit mehr auf dem Kasten hat.

Auch wenn es mich net persönlich betrifft, hast du gut Argumentiert, den dre Eindruck entsteht auch bei mir so, das ich noch immer nicht weiss, was für eine Sache Katzerl vertritt.

Muss sie ja nicht erklären, wenn sie net will.. aber es täte dem ganzen Ablauf leichter, wenn man so gut wie möglich seinen Standpunkt vertritt u. auch erklärt, was man sagen will, wenn es keiner versteht.

Leider trifft eben bei Katzerl genau das zu, was man Projektion nennt.. ob nun absichtlich, oder unabsichtlich .. keine Ahnung
 
Werbung:
Beweise sind was für Wissenschaftsfanatiker und gelten immer nur solange, bis sie über den Haufen geworfen und durch neue ersetzt werden.

Na schon, aber die Katze hat an dieser Stelle (i hab nicht alles glesen) gesagt, die H. wäre bewiesen, und als dann irgendwer nach Beweisen fragt, hat sie gesagt: Sind eh so viele da, suchs dir selber.

Weil du eben geschriebenen hast mit Behauptungen ohne Belege.
 
Noch klüger? :D



Beweise sind was für Wissenschaftsfanatiker und gelten immer nur solange, bis sie über den Haufen geworfen und durch neue ersetzt werden.
Warum soll Homöopathie oder auch Astrologie denn unbedingt bewiesen werden. Wem soll das was bringen?

Letztlich gehts doch um subjektive Weltbilder und Überzeugungen.

Bei Astrologie gebe ich dir Recht. Fällt für mich unter Glaubensangelegenheit.

Bei Homöopathie siehts imo anders aus, da es um Gesundheit und Krankheit geht. Viele Homöopathie Gläubige gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kinder durch unverantwortlichen Umgang bzgl Impfungen oder Globuli gegen erste Erkrankungen...

Nur Leute, die keine Beweise für ihre Praktiken haben, nennen seriöse und ernsthafte Forscher und Interessierte "fanatisch". Wissenschaftler spielen eine löbliche und zutiefst wichtige Rolle in der Geschichte der Menschheit, würden wir unseren Fortschritt von meditierenden, Wasserfläschchenabzockern und Schutzengel anbetenden Sektierern, die undifferenziert alle glauben, was ihnen gefällt, abhängig machen,dann gäbe es keine Notaufnahmen, keine Labors oder Handys...
 
Stimmt nicht. Katze hat ein bissi übereifrig an ihrem Beweise mir Amerkikamimimi festgehalten, um ihren Glauben, den sie bis jetzt nicht mit einem Wort erklärt hat bzw die Mühe gemacht hat schlüssige Thesen aufzustellen auf eine intellektuell unterirdische Weise irgendwie zu belegen.

Als ich mich ausführlich ihrer Forderung gestellt habe, kam die dümmste aller anzunehmenden Antworten "Alles Fake", mit der Begründung, ich würde umgekehrt genauso argumentieren. Leider sind wir bis dahin nicht mal ansatzweise zu einer Argumentation gelangt, aus der sie diesen Schluss ziehen könnte.

Ich habe bis jetzt jede von Katzes Fragen beantwortet, begonnen beim Phänomen der Russelschen Teekanne. Auf jeden Versuch, ein wenig ernsthaft zu diskutieren, kamen nur Kindergartensprüche, von denen ich hoffe, dass es ist, wie Ginseng sagt und sie in Wirklichkeit mehr auf dem Kasten hat.

:D Eh du gefällst mir..
 
Hehe :D

Wie auch immer, ich finde es schade, vom menschlichen Standpunkt gesehen, dass viele an und für sich sehr liebe Menschen aus irrationalen Gründen auf irgendeinem Auge blind sind.

Wenn wir jetzt im real life wären, hätte ich mich in eine solche Diskussion wahrscheinlich nie eingemischt, da ich weiß, wie ernst Menschen ihre Überzeugungen nehmen und dass sie Zweifel daran meist sehr persönlich sehen.

Dabei ist ein solcher Grundzweifel das Unpersönlichste überhaupt.
 
Stimmt nicht. Katze hat ein bissi übereifrig an ihrem Beweise mir Amerkikamimimi festgehalten, um ihren Glauben, den sie bis jetzt nicht mit einem Wort erklärt hat bzw die Mühe gemacht hat schlüssige Thesen aufzustellen auf eine intellektuell unterirdische Weise irgendwie zu belegen.

Ich habe keine Lust die Beiträge nochmal zu durchforsten aber ich denke, das Amerika-Beispiel war die Antwort auf eine vorausgegangene Porvokation und ich habe es als eine Art Gedankenspiel aufgefasst.
Ist dir die Denkrichtung des radikalen Konstruktivismus geläufig (Paul Watzlawik, Heinz von Förster) Eine der Thesen heisst sinngemäß: Wir können die Welt nicht objektiv erkennen, nicht so wie sie wirklich ist. Wir konstruieren unsere Wirklichkeit, auch die sogenannten wissenschaftlichen Beweise, denn es gibt keine Beobachtung oder Wahrnehmung ohne den dazugehörigen Beobachter.
Insofern fand ich Katzes Amerika-Einwand, wenn auch überspitzt, durchaus gelungen. Die Welt da draußen ist eh nur ein persönliches Konstrukt und wird nur durch die eigene Wahrnehmung hindurch erkannt, darum ist es völlig egal ob Amerika existiert oder nicht.
Das sind philosophische Fragen und Ansichten und diese als dumm oder intellektuell unterirdisch zu bezeichnen, das würde ich jetzt mal dumm nennen wollen.:)

lg
Gabi
 
Die Welt da draußen ist eh nur ein persönliches Konstrukt und wird nur durch die eigene Wahrnehmung hindurch erkannt,


Kennst du die Hintergründe dieser Theorie, den Doppelspaltversuch, den Welle-Teilchen-Dualismus? Ich habe erst gestern einen Vortrag von Pietschmann gehört (nicht live). Ehrlich gesagt würde ich niemals diese Schlussfolgerung ziehen, schon gar nicht als summa summarum ,als Lebensweisheit. Es ist ein griffiger, pointierter Schlagsatz, der in den falschen Händen nur Unsinn ergibt.
 
Bei Astrologie gebe ich dir Recht. Fällt für mich unter Glaubensangelegenheit.

Am Ende ist alle eine Glaubenangelegenheit, die bewiesenen und die unbewiesenen...

Bei Homöopathie siehts imo anders aus, da es um Gesundheit und Krankheit geht. Viele Homöopathie Gläubige gefährden nicht nur sich selbst, sondern auch ihre Kinder durch unverantwortlichen Umgang bzgl Impfungen oder Globuli gegen erste Erkrankungen...

Sorry das ist Schmarrn - durch Zuckerkügelchen ist noch niemand gefährdet worden :D
Aber dein Einwand ist insofern interessant, als das du offensichtlich doch von einer Wirkung dieser Zückerkügelchen ausgehst?
Ich weiß nicht ob Homöopathie inzwischen bewiesen ist, ist mir ehrlich gesagt auch egal, ich weiß nur, dass sie Wirkung erzeugt. Und da die Wirkung nicht auf materiellem Weg geschieht muss sie auf einem anderen Weg geschehen.
Selbst wenn die Wirkung auf einem Placebo-Effekt beruhen würde, wäre an der Hömöopathie nichts auszusetzen, weils hilft. Viele Heilungen sind Kopfsache und dieser Ansatz wird inzwischen auch von Ärzten wichtig genommen.

Nur Leute, die keine Beweise für ihre Praktiken haben, nennen seriöse und ernsthafte Forscher und Interessierte "fanatisch". Wissenschaftler spielen eine löbliche und zutiefst wichtige Rolle in der Geschichte der Menschheit, würden wir unseren Fortschritt von meditierenden, Wasserfläschchenabzockern und Schutzengel anbetenden Sektierern, die undifferenziert alle glauben, was ihnen gefällt, abhängig machen,dann gäbe es keine Notaufnahmen, keine Labors oder Handys...

Ich lasse dir deine Wissenschaftsgläubigkeit gern. :)
 
Werbung:
Sorry das ist Schmarrn - durch Zuckerkügelchen ist noch niemand gefährdet worden
Aber dein Einwand ist insofern interessant, als das du offensichtlich doch von einer Wirkung dieser Zückerkügelchen ausgehst?

Ne, sie meinte dass wichtige medizinische Behandlungen verzögert werden könnten.

Wissenschaft und Glauben...hm?
 
Zurück
Oben