Weiß du, wegen des Gebarens solcher Menschen und der Oberflächlichkeit der Klienten, die bitteschön schnell und zack Heilung und Exotentum haben wollen, darf ich mir so etwa alle halbe Jahre überlegen, ob ich meinen Laden dichtmachen soll oder nicht. Da habe ich keine freundlichen Worte mehr über. Damit wars´ das auch mit meiner Zeit im Esodödelforum hier.
Warum nicht die Oberflächlichkeit mit einbeziehen?
Mir fallen da Beispiele aus der Magie ein. Willst Du Schafe scheren, kann man z. B. Für einen Schadenszauber ein umgekehrtes Pentagramm mit Unkrautvernichter in den Rasen ziehen, was sich langsam entstehend das potentielle Opfer, wenn es denn oberflächlich ist, bereits einweicht und empfänglich macht. Das hat erstmal nix mit Magie zu tun, aber kann Empfangsbereitschaft herstellen. Da lässt sich ganz easy ein echter Zauber obendrauf setzen und gut is.
Ähnliche Funktionen können auch ein gewisses Outfit von Schamanen bezwecken. Das ist für sich nicht ausnahmslos magisch, aber ein vorbereitender Weichspüler. Die moderne Marktwirtschaft verlangt ihren Blutzoll, und ich schätze, solche Strategien finden sich auch fern der Zivilisation.
Und selbst unter Kennern der Szene kommt sowas vor, ich trage z. B. etwas, was dort Respekt einflößt , aber null über meine vorhandenen oder nicht vorhandenen Fähigkeiten aussagt und trotzdem eine gute Vorarbeit in der Fantasie leistet, auf welche dann ein Zauber gepflanzt werden kann.
Und umgekehrt:
Wieviele können etwas mit einem Fingerschnips herstellen und der Empfänger vermisst den Hokuspokus ?
Jeder bekommt was er will und manchmal muss es richtig teuer sein, da es sonst keinen Wert zu haben scheint und ein wenig Schnickschnack wie Federn und wohlklingende Namen sollten auch zu sehen sein. Wenn daraufhin nichts ernstliches aufbaut ist's doof, aber der Oberflächliche ist womöglich trotzdem zufrieden. Es ist ja nicht so, das Placebo keine Wirkung hätte.
Im Forum weiß ich nur von einer Schamanin, welche allein von ihrem Können gut zu leben scheint. Mit einem guten Job nebenbei kann man sich den eigenen wirtschaftlichen Druck nehmen.
Das dient vermutlich auch der Qualität schamanischen Wirkens.