Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

Ich weiß noch nicht einmal was ich mit der Zeit anfangen soll.

LG PsiSnake



Word Dokument
Erste Zeile :Ich/Ego

Jetzt sucht Du Dir maximal 5 Beitraege von Dir zu dem Thema raus und kopierst den
Text darunter. Aber ohne Dich zu fragen ob es fuer den Leser interessant ist.
Es geht einzig allein um Deine Argumente zu dem Schlagwort.
 
Werbung:
Ich bin zwar selber von der Umsetzung momentan noch meilenweit entfernt, aber es gab schon ein paar Situationen, in denen ich gemerkt hab, dass es gar nicht auf die Arbeit ankommt, die man da macht, sondern auf die Einstellung, und die Haltung, mit der man ans Werk geht. Immer wenn ich drauf geschielt hab, wie meine Arbeit wohl ankommen wird, ob ich da jetzt gut dastehe oder nicht und solche Sachen, war ich nicht wirklich bei der Sache und dann wurde die Arbeit auch scheisse. Wems dagegen rein um das Werk an sich geht und nicht um den Ruf, der macht die Arbeit auch gut und da machts dann auch Freude, egal welche Arbeit das ist. Versklaven tut man sich nur selbst und nicht die Arbeit.

Ich arbeite seit 42 Jahren in meinem Beruf und ich freue mich jeden Tag und nehme mir morgens vor , wieder so gut ich nur kann mein Tagwerk zu erledigen.:)
 
Ich arbeite seit 42 Jahren in meinem Beruf und ich freue mich jeden Tag und nehme mir morgens vor , wieder alles so gut ich nur kann mein Tagwerk zu erledigen.:)

Sei froh, dass Du einen Beruf hast, der Dir so viel Spass macht.

Viele andere Menschen haben entweder keine Arbeit (selbst, wenn sie gerne arbeiten würden) oder die Arbeit, die sie haben, macht ihnen kein Spass. So etwas finde ich sehr traurig.

Ich mag meine Arbeit auch. Nicht jeden Tag - vor allem wenn draußen die Frühlingssonne ist, fällt es mir schwer - aber insgesamt stimmt es für mich.....ich würde nur gerne etwas weniger arbeiten, leider käme ich dann mit dem Geld nicht zurecht....
 
Sei froh, dass Du einen Beruf hast, der Dir so viel Spass macht.

Viele andere Menschen haben entweder keine Arbeit (selbst, wenn sie gerne arbeiten würden) oder die Arbeit, die sie haben, macht ihnen kein Spass. So etwas finde ich sehr traurig.

Ich mag meine Arbeit auch. Nicht jeden Tag - vor allem wenn draußen die Frühlingssonne ist, fällt es mir schwer - aber insgesamt stimmt es für mich.....ich würde nur gerne etwas weniger arbeiten, leider käme ich dann mit dem Geld nicht zurecht....

Ja , ich bin froh ...
aber ich hab vor 17 Jahren um mir Beschäftigung in der Pension zu sichern , noch mit meinem Hobby...(Bauernhof ) begonnen und ich versichere dir , ich habe auch nicht viel Geld , da ich alleinerziehend war .

Sicher hatte ich wohl öfter Glück , vor allem mit meiner Gesundheit.:)
 
Ja , ich bin froh ...
aber ich hab vor 17 Jahren um mir Beschäftigung in der Pension zu sichern , noch mit meinem Hobby...(Bauernhof ) begonnen und ich versichere dir , ich habe auch nicht viel Geld , da ich alleinerziehend war .

Sicher hatte ich wohl öfter Glück , vor allem mit meiner Gesundheit.:)

Klar, das mit dem Geld ist noch eine andere Geschichte - super wäre es natürlich, wenn Arbeit UND Gehalt stimmt. Gibt wenige Menschen, die mit beidem zufrieden sind, glaub ich.....
 
Zitat:Wir haben bei uns im Geschäft auch einige Kunden die von Sozialhilfe leben, einige davon schon seit mehreren Jahren. Früher habe ich mich darüber sehr aufgeregt, wenn ich um 5h früh zu unseren Geschäft gekommen bin und der eine oder andere gerade vom Cafehaus nach Hause gegangen ist und mich noch verarscht hat das ich so zeitig aus den Federn muss um den Laden aufzusperren.

Man braucht nicht auf eine seltsame Art "neidisch" zu sein.
LG PsiSnake

Ich war denen nicht neidisch, es hat mich nur angekotzt, verarscht zu werden. Auf was sollte ich neidisch sein?
Naja vielleicht findest ja mal eine Arbeit wo du nicht schikaniert fühlst, wo Du Dich vielleicht sogar wohl fühlst.
 
Zitat:Word Dokument
Erste Zeile :Ich/Ego

Jetzt sucht Du Dir maximal 5 Beitraege von Dir zu dem Thema raus und kopierst den
Text darunter. Aber ohne Dich zu fragen ob es fuer den Leser interessant ist.
Es geht einzig allein um Deine Argumente zu dem Schlagwort.


Ich erinnere mich "überraschenderweise" schon noch an diese Idee (die ich sogar in relativ ähnlicher Form vorher hatte).:tomate: Ich könnte auch mehr Computerspiele spielen, wenn ich mehr Motivation hätte. Es ging nicht exakt darum, dass mir tatsächlich nichts einfallen würde, was meinen Zeitvertreib betrifft, sondern mehr darum, dass ich kaum was finde, wozu ich genug Antrieb habe (ist ja auch üblich wenn jemand depressiv ist).

Wenn ihr mich erinnern wollt, dann schreibt in mein Profil oder meinen Thread im Psychologie-UF, soll ja nicht jeder Thread off topic geraten.

LG PsiSnake
 
Ich weiss, dass mich das nichts angeht. Aber das klingt mir ganz danach, als ob da ein Thema hintendran hängt. Was hast Du gegen die Gedanken "fertig" und "verkaufen"? Was steht dahinter?

liegt an einem gewissen rationalisierungszwang
billiger rationeller schneller produktiver usw.
immer schneller fertig werden zwecks der produktivität
um günstiger zu bleiben um es zu verkaufen usw.

liebe grüße daway
 
Sei froh, dass Du einen Beruf hast, der Dir so viel Spass macht.

Viele andere Menschen haben entweder keine Arbeit (selbst, wenn sie gerne arbeiten würden) oder die Arbeit, die sie haben, macht ihnen kein Spass. So etwas finde ich sehr traurig.

....

Oder es passt alles, die arbeit macht spass, erfüllt einen und ist eine herausforderung und nie langweilig und die bezahlung stimmt....

nur! der körper macht nicht mehr mit :(
 
Werbung:
Zurück
Oben