Meine Einstellung zur Arbeit + Lebensgeschichte

Findet auch unterbewusst statt, bevor jetzt welche kommen und von ihrem Kleinwagen schwärmen ;)

Ich bin einfach realistisch, wenn ich sage, dass ich mit einem Kleinwagen besser einparken kann. Ein Porsche frisst sowieso zuviel Benzin. Ich hab zwar kein Auto, aber wenn ich mir eins anschaffe, wird das bestimmt kein unpraktischer Sportwagen sein...

Ok, ok, das war nur ein Beispiel von Dir. Aber es soll tatsächlich Leute geben, die lieber einen Kleinwagen haben und fahren.
Und bevor ich mir einen Smart anschaffe, habe ich lieber gar kein Auto...
 
Werbung:
Ich bin übrigens nach wie vor Hartz4-Empfänger und gedenke daran auch nichts zu ändern.

Einer Maßnahme, die mir das Amt aufs Auge gedrückt hat, konnte ich dank einem fachärztlichen Attest vom Neurologen entgehen. :beer3:

Und jetzt kann ich die schönste Jahreszeit des Jahres genießen. Den Sommer. :banane:
 
Find ich gute Einstellung Eros.

Ich konnte mit all den Leuten, die Arbeiten für eine Tugend halten, auch nie was anfangen. Auch dann nicht, als ich selber noch arbeitete.
Ich frag mich nur, was es in diesem Thread hier über 12 Seiten lang zu diskutieren gab, die Positionen der Anwesenden waren eh von der ersten Seite an klar, und haben sich, oh Wunder, auch bis hierher nicht geändert.

Also was solls?

Selbstverständlich hast ein durch deine Geburt ein Anrecht auf Leben und nicht weil diese Heuchler angeblich Mitleid hätten ;) Sieht man hier ja gut in diesem Thread hier, wie viel Mitleid die aufbringen :tomate:

Lass dir bloss nichts einreden von all den Leuten mit IQ irgendwo zwischen 70 und 115 vielleicht......sie sind schlichtweg nicht fähig, ihre lebenslang antrainierten Verhaltens- und Denkmuster zu durchbrechen.
 
Ich bin übrigens nach wie vor Hartz4-Empfänger und gedenke daran auch nichts zu ändern.

Einer Maßnahme, die mir das Amt aufs Auge gedrückt hat, konnte ich dank einem fachärztlichen Attest vom Neurologen entgehen. :beer3:

Und jetzt kann ich die schönste Jahreszeit des Jahres genießen. Den Sommer. :banane:

ich freu mich mit dir !!!!:banane::banane::banane:
 
..... dass ich nicht aus Ostfriesland weg möchte, weil ich woanders ja niemanden kenne ....
Eros ist am Rande der Gesellschaft, Opfer von Spott und Hohn und hat (ich glaub) 7Euro im Monat um am kulturellem Leben teil zu nehmen.

Ich denke, dass er seine eigene Situation eher schönredet.

Eros lebt in Ostfriesland, einer wunderschönen Gegend, in der die Arbeit nicht erfunden wurde.
Seine 7€/Monat für kulturelles Leben hat er mit Sicherheit übrig, denn kulturelles Leben findet dort weitestgehend nicht statt, es sei denn er lebt in einem der wenigen "Städtchen" die Ostfriesland zu bieten hat und selbst da ist es fraglich, was unter "kulturellem Leben" verstanden wird.
Mir hat mal ein Ostfriese ganz lapidar ins Gesicht gesagt: "Wer arbeitet denn schon jeden Tag?", und ein anderer "Spätestens mit 57 ist man hier in Frührente, man will ja noch was haben vom Leben!"
Ostfriesen sind Lebenskünstler, ihnen reicht was sie haben, sie führen weitestgehend ein einfaches Leben.
Du siehst, in Ostfriesland ist man als Harz IV Empfänger keinesfalls Hohn und Spott ausgesetzt, sondern einfach nur einer von den Vielen, die den Weg des bequemsten Widerstandes gefunden haben.

R.
 
Nuja, in einem Leben ohne Einkommen, angewiesen auf die öffentliche Hilfe, ist in der Regel Ebbe. In vielen Bereichen. Man merkt es nur nicht, wenn man es nicht anders kennt, glaube ich. Dann fällt es gar nicht auf, wie eingeschränkt man lebt, wie wenige Möglichkeiten des Lebens man tatsächlich nutzen kann ohne Geld. Das wird einem erst bewußt, wenn man mal die andere Seite erlebt und in ihm schwimmt.
 
Nuja, in einem Leben ohne Einkommen, angewiesen auf die öffentliche Hilfe, ist in der Regel Ebbe. In vielen Bereichen. Man merkt es nur nicht, wenn man es nicht anders kennt, glaube ich. Dann fällt es gar nicht auf, wie eingeschränkt man lebt, wie wenige Möglichkeiten des Lebens man tatsächlich nutzen kann ohne Geld. Das wird einem erst bewußt, wenn man mal die andere Seite erlebt und in ihm schwimmt.

naja, ich geh arbeiten - aber so richtig zum Schwimmen komm ich auch nicht. Da habe ich gar keine Zeit mehr dafür. Als ich noch Sozialhilfeempfängerin war (vor hartz IV) da hatte ich noch richtig Zeit für alles mögliche und heute bin ich froh, wenn ich meinen Haushalt auf die Reihe bekomme. Vom Schwimmen kann ich nur träumen...
(mal überspitzt formuliert - ganz so krass ist es nicht, aber ich war als Sozialhilfeempfängerin wesentlich entspannter als heute!)
 
Mir macht Arbeit spass, da hat man das Gefühl was geschafft zu haben.
Wenn ich nicht arbeite komme ich mir als Schmarozer vor, da würde ich lieber putzen gehen. War aber auch mal ein paar Monate arbeitslos und das hat mir nicht unbedingt gut getan....war hart....was nicht ubedingt nur an der arbeitslosigkeit lag :rolleyes: Aber wenn ich kein geregeltes aufstehn und schlafengehen hab, dann fehlt mir die Struktur....
 
Werbung:
Ich bin übrigens nach wie vor Hartz4-Empfänger und gedenke daran auch nichts zu ändern.

Einer Maßnahme, die mir das Amt aufs Auge gedrückt hat, konnte ich dank einem fachärztlichen Attest vom Neurologen entgehen. :beer3:

Und jetzt kann ich die schönste Jahreszeit des Jahres genießen. Den Sommer. :banane:

Hallo Eros

Entschuldige mich bitte für meine harte Worte.

Ist dir noch nie in den Gedanken gekommen: du bist ein Parasit?:rolleyes:
Du lebst auf die Kosten von allen anderen Menschen, die hart arbeiten müssen, ohne den Sommer genießen zu können.
Sie sehen blaß und überarbeitet aus, damit du gut leben kannst. Und du bist sonnengebräunt und :banane:
Hast du keinen schlechtes Gewissen dabei?
Du lebst auf die Kosten von anderen! Andere Menschen haben Sorgen und du nicht? Schon komisch ist diese Welt....:confused:

Liselotte
 
Zurück
Oben