Mein Sohn ist verbrannt! Ich bitte um Hilfe!

liebe ella

ich habe keine ahnung aber schafspelz kam mir in den sinn. das benutzt man doch auch bei bettlägerischen menschen.:liebe1:

liebe grüsse pia

Hmmmm, Schafspelz...
ich danke Dir Pia! :liebe1:

Ich versuche unser Problem mal genauer zu beschreiben:

Der Anzug hat eine Kompression von 50 %
In der Kniekehle kommt es bei Bewegung zu kleinen Falten,und da der Anzug ja mitgedehnt wird, hat er auch dort Falten. Robin schafft es noch net, im Knie gaaaanz gerade zu gehen, hat also Dauerfalten :D und die schürfen die Haut immer wieder auf!!!!

Und noch eine Ideeeeeee habe ich gerade, denn sein Oberteil hat unter den Achseln einen anderen Stoff, eigentlich könnte man den Stoff ja auch an den Bereich der Kniekehlen anbringen, denn DER Zwackt net!!!!

Ich werde morgen anfangen zu Nähen, und ein Polster herstellen, in welches ich das Aloe Gel einbringen kann, jaaa....

Ach Kinny, du wirst es net glauben, aber Dein TANZEN hat geholfen *zwinker
es sind ALLE Aloe Pflänzchen angegangen!!!! *freu
Und es meinen sooo viele Menschen es sooo gut mit uns, und schenken uns Ihre Pflanzen :liebe1:

Und die Schafspelz Sache, jaaa, da werde ich mir noch genauer einen Kopf machen, es wird, ich fühle das gerade!

Also, immer her mit neuen Vorschlägen!!!!:liebe1:
 
Werbung:
Ach Kinny, du wirst es net glauben, aber Dein TANZEN hat geholfen *zwinker

*kicher* ja das war vielleicht eine Hetz. "enimenialoebeni" *brüll*

Ich hab da jetzt grad was gelesen auf einer Seite von der ÖGVP (vaskuläre Pflege in Österreich - du lieber Himmel ich wußte nicht mal daß es sowas gibt), wo einer drauf hinweist, daß es eine Eingewöhnungsphase für das Tragen solcher Anzüge braucht. So wie er das schildert, wird das halt schon auf der Klinik begonnen (das ging ja aber nicht) und schließt mit ein, daß mit stundenweisem Tragen begonnen wird.

Sag und bei denen steht auch was davon, daß man bei uns 2 Anzüge kriegen soll. Hast du da was davon gehört?

http://www.oegvp.at/

Auf der Seite ist jedenfalls eine Telephonnummer drauf. Vielleicht kann man die ja ein bissl nerven ;)
 
*kicher* ja das war vielleicht eine Hetz. "enimenialoebeni" *brüll*

Ich hab da jetzt grad was gelesen auf einer Seite von der ÖGVP (vaskuläre Pflege in Österreich - du lieber Himmel ich wußte nicht mal daß es sowas gibt), wo einer drauf hinweist, daß es eine Eingewöhnungsphase für das Tragen solcher Anzüge braucht. So wie er das schildert, wird das halt schon auf der Klinik begonnen (das ging ja aber nicht) und schließt mit ein, daß mit stundenweisem Tragen begonnen wird.

Sag und bei denen steht auch was davon, daß man bei uns 2 Anzüge kriegen soll. Hast du da was davon gehört?

http://www.oegvp.at/

Auf der Seite ist jedenfalls eine Telephonnummer drauf. Vielleicht kann man die ja ein bissl nerven ;)


Das ist wieder so eine Sache, der eine sagt so, der andere so, ich denke, wenn man schaut und auch auf das Kind schaut wird man eh das beste daraus machen! Robin brauchte zb. unter Nacht den Anzug net anziehen, da das anziehen selbst eine Tortour ist :escape:

Jaja, wir haben ja auch ZWEI Anzüge, sitzen aber beide gleich bescheiden*lächel:liebe1:

Soo, ich werde jetzt schlafen gehen, morgen ist tüfteln angesagt!!

Bussibaba! :kiss4:
 
Und noch eine Ideeeeeee habe ich gerade, denn sein Oberteil hat unter den Achseln einen anderen Stoff, eigentlich könnte man den Stoff ja auch an den Bereich der Kniekehlen anbringen, denn DER Zwackt net!!!!

Ich werde morgen anfangen zu Nähen, und ein Polster herstellen, in welches ich das Aloe Gel einbringen kann, jaaa....

Ach Kinny, du wirst es net glauben, aber Dein TANZEN hat geholfen *zwinker
es sind ALLE Aloe Pflänzchen angegangen!!!! *freu
Und es meinen sooo viele Menschen es sooo gut mit uns, und schenken uns Ihre Pflanzen :liebe1:

Und die Schafspelz Sache, jaaa, da werde ich mir noch genauer einen Kopf machen, es wird, ich fühle das gerade!

Also, immer her mit neuen Vorschlägen!!!!:liebe1:


:banane: :banane: :banane: ....super, wie kreativ Du bist.:liebe1: Ich bin überzeugt davon, dass ihm die Gelpölsterchen beim Knie Linderung verschaffen, 100prozentig.

Viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
Ingrid
 
Liebe ELLA, man sagt: Um's Haus rum wächst am besten, WAS am not-wendigsten gebraucht wird !
Du weise Frau, du !:kiss3:

Vielleicht wäre SEIDE das Material,welches das " Schutzkissen" ( gefüllt mit Aloegeel ) als äußerste Schicht abschliessen sollte ?
Also, - am hautverträglichsten, zärtlichsten !? -für Robin.
Morgen ist Dienstag...

HerzLichte grüsse an dich , Robin, Darla, Ogge - und die weißen Tauben.
dove.png




Dorlis
 
Hmmmm, Schafspelz...
ich danke Dir Pia! :liebe1:

Und die Schafspelz Sache, jaaa, da werde ich mir noch genauer einen Kopf machen, es wird, ich fühle das gerade!

Also, immer her mit neuen Vorschlägen!!!!:liebe1:

Mir ist zu Schafspelz was eingefallen, was man daraus machen kann, keine Ahnung!!!

Der Schafspelz hält das Schaf im Winter warm und im Sommer kühl, es reguliert sozusagen die Temperatur und die Schafe schwitzen und frieren nicht!
Vielleicht ist es auch ein Hinweis, dass Robin deshalb so Schmerzen hat, weil außer dem Hin-und Herreiben des Anzugs ihm auch die Hitze beim Spielen, Toben, .... zu schaffen macht....das ist mir jetzt gerade eingefallen.

Viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
Ingrid
 
@ Guten Morgen liebe Ella,

Habe die letzten post´s überflogen und bin über das Schafsfell "gestolpert"

Hier meine eigenen Erfahrungen mit einem Schafsfell, die ich über Jahre an mir gesammelt habe, Tendenz gleichbleibend!
Mein Fell begleitet mich jedes Wochenende, Sommer wie Winter und darauf sitze ich dann bei JEDEM Wetter. Es reguliert meine Körperwärme und ist auch angenehm auf meiner nackten Haut.

Bei Robin achte bitte darauf, ob er es auf seiner Haut auch gut haben kann, es gibt verschiedene Fellarten, das sogenannte Babyfell ( für Säuglinge) halte ich für am weichesten...und diese sind sehr gleichmäßig verarbeitet!

ABER: Ich habe mal mit einem älteren Herrn alles mögliche des täglichen Bedarfs an Haushaltsgegenständen auf schädliche Stoffe ausgependelt! Dieser Herr kämpft mit all seinen Mitteln gegen krebserregende Mittel, läßt zum Beispiel von eben diesen Babyfellen und Matratzen Labortechnische Untersuchungen auf seine Kosten erstellen, um zu beweisen, das das nicht zu erpendelnde LANOSIL/LANONIN (?) in der Verarbeitung benutzt wurde...findet man auch in Kinder-Badespielzeug...:nudelwalk

Deswegen rate ich Dir speziell für Robin kein Fertigprodukt zu kaufen!

Liebe Ella, Du hast schon soooooviel erreicht und sicherlich kennt hier jemand Jemanden, der einen Schäfer kennt...besorge Dir die unbehandelte Wolle und kämme sie glatt...das wäre das Allerbeste!

Herzliche Grüsse von Antenne:liebe1:
 
vielleicht geht es gar nicht um den Schafspelz, sondern um das Mittel, das zur Verarbeitung genutzt wird und der "Schafspelz" war nur der Wegweiser?:liebe1:

Jetzt wäre interessant, wie dieses Produkt heißt, das Internet gibt nur lauter "Schrott" her, bei der Suche nach dem Namen, grrrrrrrrrrrr.....:weihna1

Viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
Ingrid
 
Werbung:
@ Guten Morgen liebe Ella,

Habe die letzten post´s überflogen und bin über das Schafsfell "gestolpert"

Liebe Ella, Du hast schon soooooviel erreicht und sicherlich kennt hier jemand Jemanden, der einen Schäfer kennt...besorge Dir die unbehandelte Wolle und kämme sie glatt...das wäre das Allerbeste!

Herzliche Grüsse von Antenne:liebe1:

..... liebe ella, ein freund von uns hat schafsfelle für seine family bei einem schäfer:schaf: gekauft. er wohnt zwischen eisenstadt und mattersburg. also von wien z.b scs fährst du 35 min. dort hin.
bei interesse kann ich nach der adresse, preise,..? fragen. frag mich aber per pn, ich bin nicht immer im forum.

liebe grüße von gutemine
 
Zurück
Oben