Mein Sohn ist verbrannt! Ich bitte um Hilfe!

Werbung:
Hallo ihr lieben!

Jaa, bei Paulinchen sind wir ja auch Mitglieder :liebe1:
Habe mich mit denen auch schon zusammengeredet, leider konnten die uns auch kein Patentrezept geben :confused:

Das mit den Löchern,jaaa, da habe ich auch schon dran gedacht.

Das UKH Linz, da sind wir zur Nachsorge, werde es beim nächsten Termin aufjedenfall wieder ansprechen, ich schau mal, das ich es in der nächsten Woche gebacken bekomme!!!!

Den netten Menschen habe ich auch schon gesprochen, er selber trägt keinen Anzug :confused: und die stehen genauso alleine davor, wie wir auch*lächel

Das mit dem Kompressionsanzug aus Deutschland, das machen die Kassen net mit, deshalb hat er inm Bochumer Krankenhaus ja auch keinen Anzug angefertigt bekommen...das ist alles was, echt zum ko**en!!!

Im September fahre ich nach Nürnberg, zum Seminar von Paulinchen, aber das ist erst im SEPTEMBER!!!!!
Ich denke aber, das wir dort viele neue Erkenntnisse bekommen werden und einen regen Austausch haben werden!

So, werde nun einmal nach KOMPRESSIONSKLEIDUNG googlen :liebe1:


Danke für Eure lieben Worte!!!!
Fühlt Euch lieb gedrückt! :liebe1:
 
Sag ich mein ich hab jetzt eine ganz blöde Idee... aber was ist, wenn du dazwischen, wenn die Haut dieses kunstbeschichtete Zeug nicht aushält, einfach gute enganliegende Naturbaumwolleggins und ein festanliegendes langärmliges T-Shirt nimmst?? Nur immer so als Zwischenlösung, damit sich die Haut erholen kann. Oder ist das dann zuwenig Wirkung? (Aber ich denk mir halt, immer noch besser als nix, und es würde nicht mit der Haut verkleben?)
 
Huhu Kinny,
naja, leider bekommen wir dann den Druck net hin, der Anzug hat ja 50 % Kompression!!!
Und wir bandagieren ja auch , so hat er einen Druck und ich kann die Verletzten Areale aussparen...
Bin gerade am überlegen, ob es net auch gehen würde, unter den Anzug eine dünne Bandage zu geben, also in den Kniebereichen...aber das schnürt dann wieder ein, und hinterlässt auch wieder blöde Druckstellen :confused:
Jetzt im Moment kann sich seine Haut wieder sehr erholen, er liegt wieder nackelig und dick mit Energetikcreme im Bett und buzelt :liebe1:

Habe gerade geschaut, wegen der Kompressionskleidung bei google...nööö, in Österreich haben wir das net *lach Und den Anzug, den er hat ist von Thuasne, und der wird ja auch hier irgendwoooo hergestellt worden sein!!*ahhhhgrrrrr
 
Huhu Kinny,
naja, leider bekommen wir dann den Druck net hin, der Anzug hat ja 50 % Kompression!!!
Und wir bandagieren ja auch , so hat er einen Druck und ich kann die Verletzten Areale aussparen...
Bin gerade am überlegen, ob es net auch gehen würde, unter den Anzug eine dünne Bandage zu geben, also in den Kniebereichen...aber das schnürt dann wieder ein, und hinterlässt auch wieder blöde Druckstellen :confused:
Jetzt im Moment kann sich seine Haut wieder sehr erholen, er liegt wieder nackelig und dick mit Energetikcreme im Bett und buzelt :liebe1:

Habe gerade geschaut, wegen der Kompressionskleidung bei google...nööö, in Österreich haben wir das net *lach Und den Anzug, den er hat ist von Thuasne, und der wird ja auch hier irgendwoooo hergestellt worden sein!!*ahhhhgrrrrr


eure Herausforderungen reissen ja überhaupt nicht ab......lass Dich knuddeln und umarmen :trost:

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass Du, Deine Familie etwas erfinden werdet, dass vielen, vielen anderen, die solche Verbrennungen wie Robin erlitten haben, helfen wird, wieder heil zu werden. Und zwar aus der Dringlichkeit heraus, Robin zu helfen und seine Schmerzen zu lindern.

Kennst Du den Film "Lorenzos Öl", es ging um eine Krankheit, nicht um einen Unfall. Die Eltern von Lorenzo haben sich mit den Aussagen der Ärzte und der Wissenschaft nicht zufrieden gegeben und irgendwie ist alles geendet, dass sie auf eigene Faust das Öl, das Lorenzo dringend zum Überleben brauchte, herstellen ließen, nachdem sie endlich herausgefunden hatten, welches er braucht und warum er es braucht.

Tiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiief durchatmen, Ella, Besenstrich für Besenstrich, was ist momentan die Herausforderung und wie kann man diese lösen/bestehen?

Unser Knie ist ein Gelenk, es müsste ein Material sein, das genau dort, wo das Knie ist, so flexibel ist, dass es die Bewegungen mitmachen kann. Ist das überhaupt bei seinem Anzug möglich? Woraus besteht er? Muss dieser Anzug aus einem Teil bestehen? Kann er nicht z. B. aus einem Teil für den Oberschenkel, einem für das Knie und einem für das Schienbein bestehen? Ist dann die Wirkung nicht so gut?

Viele liebe Grüße
und viele kreative Gedanken/Impulse/Eingebungen
ich denke weiter nach und seh` mich um:liebe1:
Viele liebe Grüße an euch, liebe Löwenfamilie
Ingrid
 
Hallo Salaya,
es freut ich sehr, DICH wieder zu lesen! :liebe1:

Wir werden etwas finden, jaa, das glaube ich auch, es wird mit der Zeit sicher "klick" machen und dann ist es soweit!!!!
Doch brauche ich dieses KLICK am besten gestern*lächel

Der Anzug besteht aus: 54 % Viskose,27 % Polyester,19 % Elasthan

Und ist innen beschichtet mit SILIKON, dazu verwenden wir noch Silikonplatten, die ich gezielt auf tiefe Narben gebe, um den Druck auch dort zu bekommen...
ich kann aber gerade in dem bereich der Kniekehle, nix hinterlegen, weil irgendwie soll er sich ja auch noch bewegen können....
gebe ich den Auftrag, dort einfach mehr Stoff "schlabbern" zu lassen, habe ich die Kompression nimmer...
gebe ich etwas unter den Anzug, was die bewegung mitmacht, darf es net zu dick gepolstert sein, weil es sonst Druckstellen gibt...

AAAABer ich habe gerade eine IDEEEEEE :party02:

Ich versuche es nocheinmal mit einer Aloevera Bandage, diesesmal aber anders*tralala :liebe1:


Weil, wir können bald eine eigene Plantage aufmachen*lächel
nööö, eigentlich habe ich ja schon eine, denn meine Vorwiese wird seit Tagen schon geschmückt von 1,2,3,4,5,6.... Aloe Pflanzen, gestern habe ich wieder zwei geschenkt bekommen, und die ist sooo prall mit GEL!!!!!!!
Jajajajaja...ich glaube so könnte es gehen!!!!! :jump5:
 
Weil, wir können bald eine eigene Plantage aufmachen*lächel
nööö, eigentlich habe ich ja schon eine, denn meine Vorwiese wird seit Tagen schon geschmückt von 1,2,3,4,5,6.... Aloe Pflanzen, gestern habe ich wieder zwei geschenkt bekommen, und die ist sooo prall mit GEL!!!!!!!
Jajajajaja...ich glaube so könnte es gehen!!!!! :jump5:
Ja hey, hat das liebenswerte Gestrüpp die Anpflanzung denn jetzt überlebt? Grünt und sprießt?? macht brav Gel?
 
liebe ella

ich habe keine ahnung aber schafspelz kam mir in den sinn. das benutzt man doch auch bei bettlägerischen menschen.:liebe1:

liebe grüsse pia
 
Werbung:
AAAABer ich habe gerade eine IDEEEEEE :party02:

Ich versuche es nocheinmal mit einer Aloevera Bandage, diesesmal aber anders*tralala :liebe1:


Weil, wir können bald eine eigene Plantage aufmachen*lächel
nööö, eigentlich habe ich ja schon eine, denn meine Vorwiese wird seit Tagen schon geschmückt von 1,2,3,4,5,6.... Aloe Pflanzen, gestern habe ich wieder zwei geschenkt bekommen, und die ist sooo prall mit GEL!!!!!!!
Jajajajaja...ich glaube so könnte es gehen!!!!! :jump5:

....super, das hört sich toll an, bin gespannt, was Du diesmal anders machst. Ich finde es super, dass die Aloe Vera bei euch wächst und gedeiht!!!
Eine liebe Umarmung
viele liebe Grüße
Salaya Ayjanda Rii
Ingrid
 
Zurück
Oben