mein HERZ, mein zweites Gehirn ... (mein erstes?)

Werbung:
hallo hallo

das ist genau wovon ich nie satt geworden bin. Betondiskussionen Gutgläubiger. Abrasieren von anderen Meinungen nur weil man sie nicht versteht. Behaupten es wäre schon alles geklärt.:rolleyes::rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Gehirnforscher wissen, dass sie erst am Anfang eines spannenden Gebietes stehen.
Dass Nahrungsaufnahme im Darm nicht so funktionieren kann, wie es die gängige Medizinmeinung gerne hätte, könnte jeder Quantenphysiker erklären.
Der Ernergiestoffwechsel der Zelle, ATP und Konsorten wie er vor 20 Jahren gelehrt wurde und heute noch in vielen Hirnen rumgeistert: Gedankenmüll. Nachlesen in Fachliteratur hilft tatsächlich, aber es ist die Frage: welche?
Wenn sich so viele Sichtweisen in so kurzer Zeit ändern, wie das z.Zt. der Fall ist, muß jeder, der zu etwas kommunizieren will (zumindest mit mir:D:D:D) in der Lage sein, seinen eigenen Standpunkt in kurzen Worten darzulegen (Hinweise auf "Es steht geschrieben...." hätt ich eher in der Kirche erwartet, als von so einem :ironie:objektiven Wissenschaftler wie Dir, ZwiIIing Ironie-Ende).

Ich wünsche mir eine Kultur, die verschiedene Meinungen nebeneinander stehen lassen kann, auch wenn die Meinung des anderen, anders ist als meine. Womit ich allergrößte Probleme habe ist dann sowas wie: keine Meinung oder lies halt nach: ja was denn? Um dann zu kommen und mir von einem Besserwisser erneut alles zersägen zu lassen? Ne, danke!
Es mag hier Leute geben, die sich kennen und sozusagen wissen, was sie voneinander haben, doch bereits darin ist ja alles festgeschrieben und es findet nicht mehr statt, was ich brauche: Bewußtseinserweiterung.

Wenn man sich gegenseitig in der Unterhaltung mal wörtlich und mal übertragen, im Bild gesprochen, falsch versteht, wie man halt so will, dann kann nur unverständliche Buchstabensuppe herauskommen, die zusätzlich ungenießbar ist (und bleibt).

Da steckt ein Prinzip dahinter, das ich nicht gewillt bin zu unterstützen.

Segen unseren Disputen.

Andreas
 
Solange die Wissenschaft noch annimmt das Bewußtsein materieller Natur sei, das Gedanken Emotionen materieller Natur sind, werden sie an ihrer eigenen Natur vorbeileben.

Unser materieller Körper dient uns als Übersetzer von nichtsichtbaren Informationen(Schwingungen), damit uns das Nichtsichtbare bewußt wird, mehr nicht. Heißt die Gedanken und Emotionen sind weder im Herz, weder im Bauch noch im Gehirn zu finden.

Bewußtsein ist unendlich. Es kann nicht vergehen.
Wäre das Bewußtsein im Gehirn, im Herz, im Bauch würde es mit dem materiellen Körper vergehen.

Dann wäre Geist was Bewußtsein ist, die geistige Welt im Gehirn, Herz und oder Bauch...eine materielle Welt.

*g Seyla
 

[FONT=&quot]jeder sieht was er sehen kann[/FONT]
[FONT=&quot]jeder hört was er hören kann[/FONT]
[FONT=&quot]jeder schreibt was er schreiben kann[/FONT]
[FONT=&quot]jeder lebt was er leben kann,…[/FONT]
"kann" deswegen, weil gespeicherte Lebensumstände, Muster, Verletzungen, Vorstellungen, Wünsche, Ängste, Prinzipien, (die Liste ist lang) … ob bewusst wahrgenommen oder nicht, wirken und - ich nenns mal - den Auftritt nach Außen entsprechend beeinflussen / färben.
Das hat einerseits mal nichts mit dem Gegenüber zu tun, sondern mit der Person selbst die entsprechend agiert (nur so agieren kann).
Den Unterschied macht wie ich als Gegenüber damit umgehe.

Lieben Gruß an Dich und danke für Deine Worte.
herzenstueren

[FONT=&quot]Gelebte Wertschätzung für das Gegenüber bedarf eigener Wertschätzung für sich [/FONT][FONT=&quot]entgegenzubringen (zu können)[/FONT].
 
@ Bauchgehirn

:rolleyes:
haben Sie schon ...

Gebt mal als Suchbegriff "Bauchgehirn" ein. Da kommt z.B. (Textauszug von Zeitschrift GEO - link)


[FONT=&quot]Neurologie: Wie der Bauch den Kopf bestimmt[/FONT]
Geahnt haben es die Menschen schon immer: Der Sitz der Gefühle liegt im Zentrum des Körpers. Dort, wo Aufregung "Schmetterlinge flattern" lässt, wo Ärger "auf den Magen schlägt". Nun gibt die Wissenschaft ihnen allen Recht: Der Bauch mit seinem ausgeklügelten Verdauungssystem, seinem unappetitlichen Inhalt und den eher peinlichen Bekundungen seiner Existenz ist in das Interesse der Forschung gerückt
Der Grund dafür", sagt der amerikanische Neurowissenschaftler Michael Gershon, Chef des Departments für Anatomie und Zellbiologie der Columbia University in New York, "ist das Gehirn in unserem Bauch.
Mögen die Eingeweide auch hässlich erscheinen und von Wissenschaft und Gesellschaft tabuisiert werden - sie sind umhüllt von mehr als 100 Millionen Nervenzellen: mehr Neuronen, als im gesamten Rückenmark zu finden sind. Dieses "zweite Gehirn", so haben Neurowissenschaftler herausgefunden, ist quasi ein Abbild des Kopfhirns - Zelltypen, Wirkstoffe und Rezeptoren sind exakt gleich.
Was aber macht dieses zweite Gehirn? Denkt und fühlt es, erinnert es sich?

Neueste Forschungen zeigen, dass psychische Prozesse und das Verdauungssystem weitaus inniger gekoppelt sein könnten, als man bisher gedacht habe. Das Bauchhirn spielt eine große Rolle bei Freud und Leid, doch die wenigsten wüssten überhaupt, dass es existiert, sagt der 62-jährige Gershon, den seine jüngeren Kollegen als "Entdecker" bezeichnen.

Gershon winkt ab. Nein, er habe jenes "zweite Gehirn" nicht entdeckt. Er habe es mit der Hilfe vieler anderer höchstens wiederentdeckt. Denn schließlich habe seine Zunft, die Neurogastroentrologie, eine mehr als 100-jährige Geschichte.

Das erste Kapitel spielt schon Mitte des 19. Jahrhunderts und handelt von dem deutschen Nervenarzt Leopold Auerbach. Als er ein Stückchen Gedärm zerlegte und durch ein einfaches Mikroskop genauer betrachtete, sah er etwas, das ihn stutzig machte: In die Darmwand eingebettet sind zwei Schichten eines Netzwerkes von Nervenzellen und -strängen, hauchdünn und zwischen zwei Muskellagen versteckt....


@ freier Wille - JA, ist eine Illussion.

[FONT=&quot]@ Segen[/FONT]

[FONT=&quot]Ja, es ist ein Segen und zwar für alle, die Beweise (glauben zu) benötigen, die sich so getrennt von Ihrem Al-Wissen fühlen, dass sie, um etwas glauben zu können, dieses Medium benötigen.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich lese gerne - und immer mit einem Lächeln auf den Lippen - waaas da nicht alles so bahnbrechendes herausgefunden wird.[/FONT]

Mit großer Freude sehe ich, dass durch die Erforschungen sich Prioritäten (wenn auch manchesmal schleppend) verschieben beginnen.
Gleichzeitig bin ich mir sicher, dass das, was wir über die Medien berichtet bekommen, nur ein BRUCHTEIL von dem ist, was bereits bewiesen, bekannt,… ist. Wobei es in den letzten Jahren sicher zunimmt.
Die Maschinerie die gestört würde, wenn alles Bekannte an die Öffentlichkeit käme mit einem Schlag, wäre enorm. Gleichzeitig ist es für Menschen, die Ihren Glauben an Wissenschaft knüpfen sicher leichter, wenn das alles nur in Dosen kommt.
Es ändert nichts daran, dass es so ist. Das "Kind" bekommt halt einen Namen - bis sie wieder einen neuen finden.

Lieber Andreas, herzlichen Dank für Deinen Beitrag!

(Auch) Du bist Segen.
herzenstueren

[FONT=&quot]
[/FONT]


die nichtsichtbaren Schwingungen(Informationen) wirken auf das Nervenzellsystem.
Töne sind Schwingungen, sie bewirken entweder Stress oder Entspannung für das Nervenzellsystem.
Genauso verhält es sich mit Emotionen und Gedanken die das Nervenzellsystem(Gehirn, Herz, Bauch, den ganzen mat. Körper) durchfließen.

*g Seyla
 
Reihenfolge:

jetzt wird’s grad eng ;), schööön :D
...da gibt’s die Neurologen, die meinen der Bauch ist das 2. Gehirn, dann gibt’s Wissenschafter die meinen es sei das Herz, dann gibt’s sicher noch welche, die meinen es seien die Hirnwindungen,…


[FONT=&quot]was wenn ALLES einfach Gehirn ist. Alles "denkt". [/FONT]
[FONT=&quot]Jede Zelle, jede Pore, der Raum - das Bewusstseinsfeld.[/FONT]


winkewinke :rolleyes:
the Brain


[FONT=&quot]PS.: hat jmd Pinkie gesehen? Wer IST :lachen:[/FONT][FONT=&quot] Pinkie?
[/FONT]

hier wird das Materielle als das geistige Zentrum angenommen.

Wenn wir aber mal ganz logisch vorgehen, ist die Frage an die Neurologen an die Wissenschaftler ect...."Ist das geistige(dem physischen Auge nichtsichtbare) unter einem Mikroskop sichtbar?"

*g Seyla
 
hallo hallo

Wenn man sich gegenseitig in der Unterhaltung mal wörtlich und mal übertragen, im Bild gesprochen, falsch versteht, wie man halt so will, dann kann nur unverständliche Buchstabensuppe herauskommen, die zusätzlich ungenießbar ist (und bleibt).

Andreas

[FONT=&quot]Es bedarf aus meiner Sicht Weite und Beweglichkeit, in Kommunikation buchstäblich wie auch symbolisch anwenden zu können einerseits und andererseits auch verstehen zu können.[/FONT]
[FONT=&quot]Ich erlebe oft, dass sich Menschen auf "buchstäbliches Verstehen" zurückziehen, aus den verschiedensten Gründen.[/FONT]

[FONT=&quot][/FONT]

[FONT=&quot]Beispiel: Jemand sagt "Das hab ich Dir schon 1000 mal gesagt" - ist symbolisch gemeint. Agiert das Gegenüber darauf mit sowas wie "Das waren sicher KEINE 1000 mal!" erfolgt der Switch in das Buchstäbliche. Und dazu gibt es dann auch noch die verschärfte Version in etwa wie "Das waren maximal 556 mal!".[/FONT]

[FONT=&quot][/FONT]
[FONT=&quot]Lieben Gruß,[/FONT]
[FONT=&quot]herzenstueren
[/FONT]
 
lichtbrücke;3417552 schrieb:
Hallo!

Ok, dann haben wir also 3 Gehirne - Kopf, Herz, Bauch. Schön! :)

Finde ich spannend, dass die Wissenschaft jetzt draufkommt, was eigentlich ohnehin schon längst bekannt ist, aber nicht thematisiert wurde. Naja, besser spät, als nie. :D

Ja, das kann ich für mich bestätigen. Wenn sich der Herzensraum weitet, fühlt es sich an, als ob man sich ein grosses Tor weeeeit öffnen würde. :)

Ich habe auch ähnliche Erfahrungen mit dem Darm. Mag jetzt vielleicht doof und lustig klingen, aber Darmreinigung (Heilfasten) befreit nicht nur das Organ Darm von Müll, sondern gleichzeitig auch das Gehirn (permanentes Gedankenkarussell, ergo Gedankenmüll *g). Es war ein umwerfendes AHA-Erlebnis, ein Loslassen auf verschiedenen Ebenen gleichzeitig. :D

lichtbrücke

Dann wären Gedanken und Emotionen im Darm und oder im Gehirn zu finden, die einfach mit Heilfasten weggespült werden könnten?

Das was weggespült wird sind Schlacken, Gifte u.v.m. und wenn der Darm davon gereinigt wird fühlt sich der Körper wozu das Gehirn auch gehört erleichtert. Die Zellen können wieder atmen. Der Sauerstofftransport funktioniert. Ohne Sauerstoff sterben die Zellen ab.


*g Seyla
 
Es ist zwar eh lächerlich zu antworten, dennoch:

das ist genau wovon ich nie satt geworden bin. Betondiskussionen Gutgläubiger. Abrasieren von anderen Meinungen nur weil man sie nicht versteht. Behaupten es wäre schon alles geklärt.
Es geht hier nicht um Meinungen, sondern um Richtigkeit. Auf Glauben bin ich hier nicht angewiesen. Interessante Argumentaton, wo nicht ich es bin, der Aussagen macht, und darauf hofft, dass diese irgendwann in der Zukunft durch etsprechende Methoden bestätigt werden.

Gehirnforscher wissen, dass sie erst am Anfang eines spannenden Gebietes stehen.
Keine Ahnung. Aber ich schreibe ja vom Herzen. Vom Gehirn weiß ich selber nicht soo viel.

Dass Nahrungsaufnahme im Darm nicht so funktionieren kann, wie es die gängige Medizinmeinung gerne hätte, könnte jeder Quantenphysiker erklären.
Quantenphysik trifft keine Aussagen über Nahrungsaufnahme im Darm. Das ist übrigens ein Ort der Nährstoffaufnahme. Das ist ein Unterschied.

ATP ist eine Tatsache und kein Gedankenmüll. Es wird nicht zu Gedankenmüll, weil es in einer Disziplin vorkommt, die dir nicht schmeckt.

Nachlesen in Fachliteratur hilft tatsächlich, aber es ist die Frage: welche?
In medizinischer, wo sonst. Ich habe ein Hinweis auf ein gutes Anatomiebuch gegeben. Pubmed ist ebenfalls öffentlich einsehbar. Andere Quellen sind nicht ohne weiteres öffentlich - bieten aber auch keine anderen Informationen. AUch keine geheimen.

Ich habe nirgendwo argumentiert, es steht geschrieben, nur wird dir nichts anderes übrigbleiben als nachzulesen. Ich bin da in einer etwas günstigeren Situation. Mein erster Beitrag geht konkret auf Aussagen des TExtes ein. Du hälst ihn für inhaltsleer, was auch immer dich dazu qualifiziert.

Mein Gebiet ist wissenschaftlich. Ich sehe mich nicht als Wissenschaftler.

Ich wünsche mir eine Kultur, die verschiedene Meinungen nebeneinander stehen lassen kann, auch wenn die Meinung des anderen, anders ist als meine. Womit ich allergrößte Probleme habe ist dann sowas wie: keine Meinung oder lies halt nach: ja was denn? Um dann zu kommen und mir von einem Besserwisser erneut alles zersägen zu lassen? Ne, danke!
Es geht hier nicht um Meinungen, sondern um Fakten. Dummheit kommt als Meinung verkleidet daher.

Was bleibt dir denn bitte übrig außer nachzulesen? Das hat mit Besserwisserei nichts zu tun. Offensichtlich hast du größere Probleme, mit dem, was ich sage, während du dir gleichzeitig ja so viel Toleranz wünscht. Inhaltliche Auseinandersetzung ist für dich entweder zersägen oder inhaltsleer.
Man fragt sich, was dich motiviert hier zu schreiben.

Mich motiviert falsche (JA FALSCHE) Dinge hier nicht unkommentiert zu lassen. Wer dann auf Glauben angewiesen ist - hier sicher die Meißten entscheidet eh dann nach gutdünken, wohin er/sie sich orientiert.

Hier: Such das Gehirn:
http://www.yale.edu/imaging/anatomy/heart_ant_view/index.html
Ja richtig, ist nur ein Modell. Echte Herzen sehen aber im Prinzip so aus, musste mir halt glauben. Nervenstränge kann man in der Regel mit bloßem Auge sehen - musste mir auch glauben. Und vereinzelte Nerven bilden keine hinreichend komplexe Struktur us, um Gehirn zu sein. Ich reite auf den Nerven rum, weil das, was das Gehirn ausmacht und seine Funktion ermöglicht nunmal neuronale Strukturen sind.

Auch interessant, was so alles geschrieben wird, warum ich z.B. das Geschriebene so nicht einsehe, anstatt den Eingangstext mal selbst zu hinterfragen, oder sich selbst, warum man das so gerne glauben möchte.
Für das eine bräuchte es echtes Interesse am Thema, für das andere dürft man nicht sein, was man anderen vorwirft. Ist schon lustig. Braucht anscheiend nicht viel, um das Thema aus der Sachebene rutschen zu lassen.
 
Werbung:
hier wird das Materielle als das geistige Zentrum angenommen.

Wenn wir aber mal ganz logisch vorgehen, ist die Frage an die Neurologen an die Wissenschaftler ect...."Ist das geistige(dem physischen Auge nichtsichtbare) unter einem Mikroskop sichtbar?"

*g Seyla

Das tut sie weiter vorne auch schonmal. Ich hatte darauf hingewiesen. Tatsächlich trifft die Medizin im Allgemeinen hierzu keine Aussage, weil sie es nicht kann.
Das obligt Philosophie und Gehirnforschung.
 
Zurück
Oben