Joey
Sehr aktives Mitglied
Werden nicht nur im Zug oder Bahn benutzt.
Richtig. Das war aber der Aufhänger des Themas im Corona-Thread. Da hat @Elementezauber zuerst bemängelt, dass der MNS ja die Gesichtsmimik verdecken würde, was einen tiefen Austausch erschwert. Das mag ja sein, aber mein Einwand war, dass ein tiefer Austausch im Zug oder beim Einkaufen auch meist nicht stattfindet. So kam dann das Thema hoch, dass sie bemängelte, dass das nur daran läge, dass die Menschen im Zug alle mit ihren Handies spielen, und dass sie einmal im Zug sich mit einem Mitreisenden auch darüber unterhalten habe.
Was geht es sie an? Was geht es überhaupt jemanden an, womit sich Reisende im Zug ihre Zeit vertreiben, wenn sie alleine unterwegs sind?
Sie behauptet, dass die Menschen früher da redseliger waren. Nun gut, für sie mag das gelten; meiner Erfahrung entspricht das nicht. Ich bin in den letzten Jahren nicht mehr und auch nicht weniger mit anderen Menschen ins Gespräch gekommen. Das passiert halt manchmal, dass man sich nett unterhält, es ist aber nicht obligatorisch, und es stört mich auch nicht, wen nes nicht passiert. Und früher waren haben die Mitreisenden dann eben eher Bücher oder Zeitschriften gelesen.
Sehr viele machen sich von diesem kleinen, beleuchteten Kästchen abhängig und schaden damit sich und u.U. auch anderen, weil sie eben nur noch in diesem Kasten leben und das reale Leben ausschließen.
Wie oft wird da nicht auf den Verkehr geachtet, egal ob jetzt Fußgänger oder Auto-, Radfahrer.
Das führt dann zu Unfällen, die nicht immer glimpflich auslaufen.
Und darum ist es auch aus gutem Grund mit einem Bußgeld behaftet, wenn man bei diesem Verhalten erwiswcht wird.