Du lässt es nicht los.Das lässt mich aber nicht los.
Das wäre sehr ungewöhlich, wenn jemand alles auf einmal loslassen könnte.Denn dann wärs ja eine einmalige Sache derer es keiner Meditation bedarf.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du lässt es nicht los.Das lässt mich aber nicht los.
Das wäre sehr ungewöhlich, wenn jemand alles auf einmal loslassen könnte.Denn dann wärs ja eine einmalige Sache derer es keiner Meditation bedarf.![]()
Der Kletterer sähe das anders.Es gibt nur eine Form der Meditation: Loslassen.
Konzentration konzentriert sich auf ein Objekt. Atmung, Idee, etc. Loslassen lässt (auch) dieses los.Warum Konzentration und Meditation unvereinbar halten?
Aber nur, wenn es sich auf ein Objekt konzentriert.Konzentration konzentriert sich auf ein Objekt.
Konzentration ohne ein Objekt auf das man sich konzentriert ist nicht möglich. Man konzentriert sich AUF etwas.Aber nur, wenn es sich auf ein Objekt konzentriert.![]()
Konzentration ohne ein Objekt auf das man sich konzentriert ist nicht möglich. Man konzentriert sich AUF etwas.![]()
Konzentration konzentriert sich auf ein Objekt. Atmung, Idee, etc. Loslassen lässt (auch) dieses los.![]()
Loslassen ist die Überwindung, mit sämtlichen Konsequenzen. Wenn du mit einem Schraubenschlüssel eine Mutter von einer Schraube drehst, ist was du tust nicht das Loslassen an sich, sondern die Überwindung des Widerstandes.
Loslassen ist ein bescheuertes Wort. Es bringt dich in eine Stimmung die dem Gefühl ähnlich ist, etwas überwunden zu haben. Wenn du etwas nicht überwunden hast, drehst du dich in Kreisen auf der Suche nach dem Gefühl und verklärst alles. Du verklärst andere Menschen und ihre Absichten, du verklärst deine Kraft und deine Schwäche. Alles dualistische halt. Du verklärst aber als erstes deine Wahrnehmung im einklänglichen Zusammenspiel mit deinen herrschenden Gedanken.
Beim gelernten Wissen glaubst du anderen, beim intuitiven Wissen glaubst du dir selbst.Also ich weiß wie es sich abspielen wird. Dennoch Frage ich, was unterscheidet meditativ betrachtet, nicht Dudenmäßig verallgemeinert, gelerntes Wissen gegen intuitives Wissen?