Meditation

Werbung:
Konzentration konzentriert sich auf ein Objekt. Atmung, Idee, etc. Loslassen lässt (auch) dieses los. :)

Loslassen ist die Überwindung, mit sämtlichen Konsequenzen. Wenn du mit einem Schraubenschlüssel eine Mutter von einer Schraube drehst, ist was du tust nicht das Loslassen an sich, sondern die Überwindung des Widerstandes.

Loslassen ist ein bescheuertes Wort. Es bringt dich in eine Stimmung die dem Gefühl ähnlich ist etwas überwunden zu haben. Wenn du etwas nicht überwunden hast, drehst du dich in Kreisen auf der Suche nach dem Gefühl und verklärst alles. Du verklärst andere Menschen und ihre Absichten, du verklärst deine Kraft und deine Schwäche. Alles dualistische halt. Du verklärst aber als erstes deine Wahrnehmung im einklänglichen Zusammenspiel mit deinen herrschenden Gedanken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Loslassen ist die Überwindung, mit sämtlichen Konsequenzen. Wenn du mit einem Schraubenschlüssel eine Mutter von einer Schraube drehst, ist was du tust nicht das Loslassen an sich, sondern die Überwindung des Widerstandes.

Loslassen ist ein bescheuertes Wort. Es bringt dich in eine Stimmung die dem Gefühl ähnlich ist, etwas überwunden zu haben. Wenn du etwas nicht überwunden hast, drehst du dich in Kreisen auf der Suche nach dem Gefühl und verklärst alles. Du verklärst andere Menschen und ihre Absichten, du verklärst deine Kraft und deine Schwäche. Alles dualistische halt. Du verklärst aber als erstes deine Wahrnehmung im einklänglichen Zusammenspiel mit deinen herrschenden Gedanken.

Danach, wenn du in deiner Meditation deine Umstände anders betrachtest bist du in der Lage die Umstände aus einer anderen Person zu betrachten. Und dann öffnet sich die Schneise durch die du gehst in der du begreifst, was liegt an mir und meinem Schatz an gelerntem?
 
Also ich weiß wie es sich abspielen wird. Dennoch Frage ich, was unterscheidet meditativ betrachtet, nicht Dudenmäßig verallgemeinert, gelerntes Wissen gegen intuitives Wissen?

Aus Meditation heraus! Das ist die Frage, die ich stelle.
 
Werbung:
Zurück
Oben