Meditation

Wie einfach doch das Leben sein kann und doch liebe ich es meist kompliziert, verzwickt, verwoben, in Beziehung stehend, vielfältig, bunt...

LGInti
Was mir so an @Inti ‘s Beiträgen gefällt ist seine Klugheit, seine einfache Logig, mit allen menschlich natürlichen Unvollkommenheiten, Verdenkungen und Beziehungen, worin auch ich mich selbstverständlich stets selbst wiederentdecke, wenn ich denkend Denke und fühlend Fühle.
Es gibt auch andere Erfahrungen als einfaches Denken und Fühlen. Dem einen ist es Schnuppe und der andere erlebt es einfach.

Zugleich, wer meditiert noch, oder wird bereits meditiert? :lachen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Närrische Frage.
Es spielt einfach keine Rolle. Mal so, mal so.

Wechselwirkung.
Mal kriege ich, mal bekriegt es mich, mal friede ich, mal befriedet es mich …
^^ Jep, entweder es sind spielerische Wellen, oder Orkan-, und Sturmwellen. Entweder es sind gespielte Rollen oder sie sind spielerisch. Krieg und kriegen sind nicht so mein Ding.

Medi ... ups ... nur keine Routine aufkommen lassen und damit nerven. Daher mal wider einen Punkt. ;)
 
Das (Be-)Kriegen ist so eine archetypische Eigenart.
Meditativ kann man auch damit seinen Frieden finden oder finden lassen.
 
Das (Be-)Kriegen ist so eine archetypische Eigenart.
Meditativ kann man auch damit seinen Frieden finden oder finden lassen.
Hast du einen oder mehrere B-Krieger ausgemacht?

Mich stupsen Fligen ab und an und ich stupse nicht zurück.

Als ich einst eine mal mir unter der Lupe, eine Solche, genauer anschaute war die bis an den Rüssel (Zähne passt hier ja nicht) schwer gepanzert und bewaffnet und auf ihrem Gürtel war zu lesen, Friedensritter der Aufgestiegenen.“ Im ersten Moment kam mir die Idee, „Wow, sooooo klein und doch sooooo Mutig! Ein wahrer Krieger!“ Aber da es mich ja meditiert erkannte ich sogleich, „Nein, sie leben ihr Leben und kämpfen sich durch, wie eben jeder Don Quijote eben auch.“

Ja, ich ahne, wie überheblich es sich lesen ließe. Allein, so ist es nicht. Gerne würde ich‘s transportieren, bekriegen tu ich z.B niemanden, sondern bin Draußen, aus religiösem und spirituellen Glauben und zugleich kein Gegner davon. Bin nur draußen und zugleich hier. Vielleicht stößt man sich daran?
 
Zuletzt bearbeitet:
:)
Religiosität und Spiritualität haben mit Krieg nix zu tun.
Freilich dienen sie als populärer Vorwand, ohne Zweifel.
Nette Maske.
 
:)
Religiosität und Spiritualität haben mit Krieg nix zu tun.
Freilich dienen sie als populärer Vorwand, ohne Zweifel.
Nette Maske.
Hmm, erkennst du einen Atheisten irgendwo und dessen haltlose These, dass Religionen und Spiritualität oft Mitschuldige an Kriege wären und dass es aber nicht so sei, sondern diese nur vorgeschoben übergestülpt waren und die wahren Gründe nur niedere Macht- und Unterwerfungskämpfe waren und wahre Religion, reine Spiritualität nichts mit Kriegen und Bekrigen gemein hat?

Welche Maske sitzt wem im Wege, so dass er / sie die Selbe vor dem Gesicht des anderen hängen sieht?
 
Hmm, erkennst du einen Atheisten irgendwo und dessen haltlose These, dass Religionen und Spiritualität oft Mitschuldige an Kriege wären und dass es aber nicht so sei, sondern diese nur vorgeschoben übergestülpt waren und die wahren Gründe nur niedere Macht- und Unterwerfungskämpfe waren und wahre Religion, reine Spiritualität nichts mit Kriegen und Bekrigen gemein hat?

Welche Maske sitzt wem im Wege, so dass er / sie die Selbe vor dem Gesicht des anderen hängen sieht?
Interessanter Gedankenaustausch, ich schrieb gerade in einem anderen Thread auch was über Masken.

Na diese Maske haben wir alle mehr oder minder vor unserem Gesicht hängen, immer mal wieder, nicht ständig - ich meine das jetzt keinesfalls abwertend.
Wir glauben mehr zu wissen als wir ehrlich sind; das zu überwinden, kostet Überwindung.
 
Werbung:
Interessanter Gedankenaustausch, ich schrieb gerade in einem anderen Thread auch was über Masken.

Na diese Maske haben wir alle mehr oder minder vor unserem Gesicht hängen, immer mal wieder, nicht ständig - ich meine das jetzt keinesfalls abwertend.
Wir glauben mehr zu wissen als wir ehrlich sind; das zu überwinden, kostet Überwindung.
Nun, meine Wenigkeit weiß stets zu wenig und ich bin damit im Frieden und in offener ehrlicher Kommunikation damit. Was kümmern mich andere Masken und Rollenspiele? Warum sollte ich Teile meiner Maske und Rollen in und an anderen sehen und erkennen?

Es tanzt mich, locker und gelassen und wer lockeren und gelassenen Tanz liebt wird mich weder lieben noch hassen, sondern liebend gern Tanzen und Rollen leben.
 
Zurück
Oben