Meditation

Werbung:
Die macht doch eh was sie will. Mir werden manchmal Stunden oder sogar Tage geschenkt oder geklaut. Öhm, das is doch normal, oder? Ich frag lieber mal nach, bevor ich wieder davon ausgehe, dass es anderen auch so geht :cautious: :D
Wie war das im Buch Momo, von Michael Ende und den grauen Männern gleich noch mal? Das was die Nacht macht, sie macht ja nichts, aber was sie macht Macht hat mit Zeit und Raum zu tun. Unser Bewusstsein darin geschieht darinnen und nicht außerhalb von ihnen und unser Empfinden zur Zeit ist stets relativ, mal kommt's einen ewig vor, mal viel zu kurz.

Bei bestimmten Meditationen wird Zeit und Raum ebenfalls relativ vergessen und zwar bis nahe an den Rand der Vergessenheit von Raum und Zeit. Das sind oft, nicht immer, oft sehr schöne meditative Erlebnisse. Selbst erlebe ich diese täglich und nächtlich, ohne Verlust von grauen Zellen und zur Freude am Leben und Erfahren.

Meditierst du noch, oder Meditiert es dich schon? Beides wäre super und dazu auch das völlig natürlich Meditative, was selbst jedes höhere Wirbeltier oft und gerne geschehen lässt. Es lässt medi-tieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meditierst du noch, oder Meditiert es dich schon? Beides wäre super und dazu auch das völlig natürlich Meditative, was selbst jedes höhere Wirbeltier oft und gerne geschehen lässt. Es lässt medi-tieren.

Ich medi-tier das Tier in mir zum Tier in dir, medi-tier mit mir! :)

habe ich vor Jahren schon mal getwittert...
 
Ich nenn das ja einfach Seele-baumeln-lassen :D
Ja, meditatives benenne wir oft "Seele baumeln lassen".

Selbst negiere ich das klassische Meditieren zugleich ebenfalls nicht zu negieren, oder überzubewerten. Auch darin gibt es, zumindest für mich, ebenso vieles Förderliche wie Negative, wie beim natürlichen Seele baumeln lassen.

Das Seele baumeln lasen passt auch nicht in jede Situation förderlich herein.

Ein überzeichnetes und etwas unreales Beispiel dazu.: Ich wäre Verteidiger eines Unschuldigen, welcher Angeklagt des Mordes sei und das in einem Land wo es darauf die Todesstrafe noch gäbe (USA & Co-Gebilde) und ich würde als Verteidiger der Karmalehre folgend (Das Opfer war im Vorleben der Täter) meine Seele baumeln lassen.
 
Ich medi-tier das Tier in mir zum Tier in dir, medi-tier mit mir! :)

habe ich vor Jahren schon mal getwittert...
Also, vor einem Jahr hatte eine Userin den Versuch unternommen, anhand meinen Beiträge einen Autisten in mir zu Diagnostizieren. Einen der nur Worte liest und keine Gefühle kennt.
Selbst könnte ich meditieren wie ein Gott, so ich's könnte und dennoch blieben wir, du und ich die Selben. Auch das Meditieren, oder das natürliche Meditative bleibt individuell und eher nur das Suggestive, also das Hypnotische, kann zum Mitmensch vordringen und sogar teilweise übernehmen. Im Bön nennt man das anders.

Also, die unbewussten Suggestionen, von wo auch kommend wirken in mir wie bei jedem Menschen und werden nur einen Hauch verschieden reflektiert. Das Tier in uns ist viel lebendiger als viele Menschen selbst wahrnehmen. Das ähnliche was du getwittert hattest nannte ich schon oft, "Ich bin ein Tier und nenne meine Art und mich Mensch."

Contemplatio, tu quidem satis convenire?
 
Hier versagt der Lateiner in mir jämmerlich, der google translator auch. :)

Contemplatio verstehe ich noch, aber dann ist ende.
Ah okay. Es heißt so viel wie, "Konzentrierter Betrachter, bist du fähig zusammen zu kommen? Das bezogen auf das "Medi-tier mit mir." Allerdings ist mein Latein grottenschlecht. Eigenzensur 6, ohne x und Setzen.
 
Werbung:
Zurück
Oben