Vielleicht könnest du auch über deine Meditationserfahrungen hier berichten, so du welche gemacht hast und darüber scheiben wolltest.
Ich muss dazu in der Zeit zurückgehen. Mitte der 60iger kam ich aus einem Heim zu Pflegeeltern.
Pflegeeltern ist in meinem Fall mit Konzentrationslager gleichzusetzen. Meine Kindheit und Jugend
war auf der einen Seite ein Schockzustand doch auf der anderen Seite hatte ich eine unglaubliche Freude
an allen lebendigen Dingen. Ist vielleicht eine Schutzfunktion. Ich war einer Spannung ausgesetzt die mich
schon sehr früh dahin geführt hat, was man spirituelle Suche nennt. Man muss sich vorstellen 60iger kleines
Dorf, keine spirituellen Bücher, kein Internet, keine Information. Es kam von selbst, ohne es zu wissen,
aus der Not geboren. Später habe ich, bis zu meinem fünfzigsten Lebensjahr, Säcke voll Bücher gelesen
und kein Wort darüber verloren. Heute dummerweise spreche ich davon. Meditiert habe ich nie bewusst
bis zu dem Tag als Eckhart Tolle etwas von einem Schmerzkörper erzählt hat. Und weil ich den zur genüge hatte,
hab ich mich darauf eingelassen. Das war letztendlich eine Arbeit von 5 Jahren, nur schauen nicht analysieren, kein Gedanke.
Da der Schmerz bei diesen Aktionen immer wieder spontan abfiel, habe ich mich automatisch dieser Prozedur hingegeben.
Man könnte es auch Meditation nennen. Und daher der Name Schmerzfrei.