bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
Zu deinem ersten Post, lieber Schmerzfrei. Selbst lebte ich ziemlich lange in Asien und bin selbst auch kein Europäer, oder Westler. Es kann möglich sein, dass wenn Fremde fremdes beschreiben eben diese zu deren Beschreibung finden und für diese sind diese dann auch richtig.
Selbst kenne ich es nicht, dass in Asien, oder in östlichen Lehren der Zweifel gelehrt würde.
Ja, vielleicht lehren mosaische Religionen den Glauben, im Sinn, dass man nur glauben müsse und man den Zweifel ablegen müsse.
Thematisch gehörte das allerdings für mich bereits zum Thread Religion, oder in die Ruprik Philosopie.
Zu deinem zweiten Post. Selbst bin ich Jude, wenn auch nicht jüdisch aufgewachsen, sondern asiatisch und bin auch an keinen Inhalt irgendeiner Religion glaubend, ... erlaubst du mir vielleicht etwas krittisch mit Vergleichen mit den Vernichtungslagern sein zu dürfen. Wir Juden sind keine Überlebenden und auch keine Opfer, sondern Lebende. Vielleicht bist auch du Lebender, welcher unter grausamen Pflegeältern aufwachsen musstest und hoffentlich nimmst du dich selbst nicht als Pflegeelteropfer mehr wahr.
Ja, von Eckhart Tolle las ich selbst ebenfalls einiges. Möglicherweise gibt er westlichen Menschen Möglichkeiten welche auflösbar machen könnten was verquirlt war und seine Angebote gleichen vielleicht Angeboten des Bewusstmachens von ungünstigen inneren Aufstellungen und den sich daraus möglich entwickelbarem Herausschälen und der Selbstfindung. Was daran wem meditativ ist und weniger schätzt jeder selbst ein.
Wenn du inzwischen schmerzfreier, oder auch schmerzfrei geworden wärest, spielte die Zuordnung, ob Meditation, oder nicht sowieso keine wesentliche Rolle.
Selbst kenne ich es nicht, dass in Asien, oder in östlichen Lehren der Zweifel gelehrt würde.
Ja, vielleicht lehren mosaische Religionen den Glauben, im Sinn, dass man nur glauben müsse und man den Zweifel ablegen müsse.
Thematisch gehörte das allerdings für mich bereits zum Thread Religion, oder in die Ruprik Philosopie.
Zu deinem zweiten Post. Selbst bin ich Jude, wenn auch nicht jüdisch aufgewachsen, sondern asiatisch und bin auch an keinen Inhalt irgendeiner Religion glaubend, ... erlaubst du mir vielleicht etwas krittisch mit Vergleichen mit den Vernichtungslagern sein zu dürfen. Wir Juden sind keine Überlebenden und auch keine Opfer, sondern Lebende. Vielleicht bist auch du Lebender, welcher unter grausamen Pflegeältern aufwachsen musstest und hoffentlich nimmst du dich selbst nicht als Pflegeelteropfer mehr wahr.
Ja, von Eckhart Tolle las ich selbst ebenfalls einiges. Möglicherweise gibt er westlichen Menschen Möglichkeiten welche auflösbar machen könnten was verquirlt war und seine Angebote gleichen vielleicht Angeboten des Bewusstmachens von ungünstigen inneren Aufstellungen und den sich daraus möglich entwickelbarem Herausschälen und der Selbstfindung. Was daran wem meditativ ist und weniger schätzt jeder selbst ein.
Wenn du inzwischen schmerzfreier, oder auch schmerzfrei geworden wärest, spielte die Zuordnung, ob Meditation, oder nicht sowieso keine wesentliche Rolle.