bodhi_
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 5. November 2015
- Beiträge
- 9.575
Zum Post #293 , von Vedeva.
Liebe @vedeva , selbst kann und mag ich nicht dein deutsches Sprach- und Ausdrucksvermögen einschätzen, zumal Deutsch nicht meine Muttersprache ist.
Aber dein Beitrag lässt vielleicht anderen Mitlesern und auch mir zumindest einen möglichen Einblick zu, was du unter Meditation verstehen könntest, und wie du sie entsprechend praktisch anwenden würdest, vorausgesetzt ich ahne wenigstens ein bisschen, was du meinen könntest.
Gewiss könnte das von dir genannte nur die Oberfläche von viel mehr darunter- und dahinterstehenden sein, und zwar was noch alles zu dienen Meditationen gehörte, wie du diese auch noch andersartig Meditierst und was es dir alles bisher schon brachte.
Niemand müsste es wirklich gut beschreiben können, und jeder könnte es dennoch vortrefflich entsprechend selbst meditieren. Richtig?
Ein Effekt, dürfte, muss nicht, dürfte hier, im Thema Meditation, ebenfalls wach werden und zwar die Vielfalt der Meditationen und die unglaublichen Möglichkeiten, neue und andersartige Meditationen wenigstens lesen zu können. Den Weg, der eigenen Meditationen, geht sowieso jeder für sich selbst und im günstigen Fall ab und an etwas nebeneinander.
Meine Meditationen sind inzwischen weniger vom kontemplativen Erkennen bewegt, sondern sie werden vom ES meditiert, bei welchem Erkennen, Erkenntnis und Wissen nur noch sehr sehr untergeordnete Rollen bei mir spielen. LG
Liebe @vedeva , selbst kann und mag ich nicht dein deutsches Sprach- und Ausdrucksvermögen einschätzen, zumal Deutsch nicht meine Muttersprache ist.
Aber dein Beitrag lässt vielleicht anderen Mitlesern und auch mir zumindest einen möglichen Einblick zu, was du unter Meditation verstehen könntest, und wie du sie entsprechend praktisch anwenden würdest, vorausgesetzt ich ahne wenigstens ein bisschen, was du meinen könntest.
Gewiss könnte das von dir genannte nur die Oberfläche von viel mehr darunter- und dahinterstehenden sein, und zwar was noch alles zu dienen Meditationen gehörte, wie du diese auch noch andersartig Meditierst und was es dir alles bisher schon brachte.
Niemand müsste es wirklich gut beschreiben können, und jeder könnte es dennoch vortrefflich entsprechend selbst meditieren. Richtig?
Ein Effekt, dürfte, muss nicht, dürfte hier, im Thema Meditation, ebenfalls wach werden und zwar die Vielfalt der Meditationen und die unglaublichen Möglichkeiten, neue und andersartige Meditationen wenigstens lesen zu können. Den Weg, der eigenen Meditationen, geht sowieso jeder für sich selbst und im günstigen Fall ab und an etwas nebeneinander.
Meine Meditationen sind inzwischen weniger vom kontemplativen Erkennen bewegt, sondern sie werden vom ES meditiert, bei welchem Erkennen, Erkenntnis und Wissen nur noch sehr sehr untergeordnete Rollen bei mir spielen. LG
Zuletzt bearbeitet: